Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

191 Ergebnisse für erbengemeinschaft erbe kosten erbfall

Nachzahlung aus Nebenkostenabrechnung
vom 28.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, in der Nachlassaufstellung meines im Juni 2006 verstorbenen Vaters befindet sich unter "passiver Nachlass" folgender Punkt: <<< Nachzahlung aus Nebenkostenabrechnung für 2005 - xxx € 1/2 davon = xxx € >>> Diese Betriebskosten sind vom Vermieter des Verstorbenen seiner Witwe mitgeteilt worden mit folgendem Wortlaut: "Umlagefähige Betriebskosten 2005 einschließlich Ermittlung der Ihnen zuzurechnenden anteiligen Kosten".
eheähnlihe Gemeinschaft - normales Leben
vom 18.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwischenzeitlich sind Dinge ersetzt worden, neue Dinge kamen dazu ( Auto, Schrebergarten, Roller, neue Küche, 1.000 Kleinigkeiten ) Alle neuen Anschaffungen wurden gemeinsam angeschafft, die Kosten geteilt.
Kontosperrung nach Ableben.
vom 25.8.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Oma ist kürzlich verstorben. Inkl. meiner Mutter existieren acht Kinder. Der Status zwischen den Kindern ist als "zerstritten" zu beschreiben.
Verpachtetes Erbteil
vom 1.10.2009 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Tod meiner Mutter vor drei Monaten stellte sich heraus, dass meine Schwester seit 1994 die Ackergrundstücke unserer Mutter in Thüringen an eine Agrargesellschaft verpachtet hatte. Sie hatte mit einer bisher nicht bekannten Vollmacht der Mutter vom Ortsgericht Frankfurt "...mich in allen Grundstücksangelegenheiten zu vertreten." den Pachtvertrag abgeschlossen mit dem Verpächtereintrag " S. Schwester nach M.
Erbschaftssache
vom 23.4.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor ca. 1 Monat ist meine leibliche Mutter gestorben (mein Vater verstarb schon vor längerer Zeit). Habe nun die Sorge, dass ich ggf. "enterbt" wurde.
Familienstreitigkeiten-Nachbarschafts Krimi
vom 1.8.2014 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Somit war ich wieder in der Erbengemeinschaft, was ich gar nicht wollte. ... Eine Anwältin riet mir, die Auflösung der Erbengemeinschaft etwas hinauszuzögern, weil sie versuchen wollte, die erben noch einmal an einen gemeinsamen Tisch zu bekommen. ... Sie haben es ja gleich weiterverkauft nach dem Erbfall.