Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

148 Ergebnisse für kaufvertrag rücktritt widerruf

Filter Kaufrecht
Rückgaberecht bzw Wandlung
vom 10.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde online ein Leder-Lounge-Ecksofa bei einer deutschen Firma bestellt, das allerdings über eine, vom Lieferanten vorgegebene Bank, finanziert wird. Nach einer Woche wurde sie beim Lieferanten als Defekt bemängelt. In weiterer Folge wurden 2 vergebliche Reparaturversuche durch ein vom Lieferanten beauftragtes Unternehmen durchgeführt, wofür auch eine Minderung des Kaufpreises gewährt wurde.
Defektes Musikinstrument gekauft
vom 15.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, ich habe eine Frage zum Thema Rückgaberecht bei technischen Mängeln. Eine bekannte Musiklehrerin hat in einem Fachhandel ein Instrument gekauft. Sie hat im Ladengeschäft verschiedene Hersteller ausprobiert und sich für eines entschieden.
Fernabsatzgesetz - Widerrufsrecht Gerät umtauschen / Geld zurückerstatten
vom 12.2.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mir einen Laptop im Internet bestellt, der leider einen Pixelfehler hatte. Ich war mit dem Gerät nicht zufrieden und habe das Paket inklusive Rechnung und allem was drin war mit folgender Bitte zurückgeschickt: Leider hat das Display einen Pixelfehler. Ich bitte Sie mir einen Laptop mit einwandfreiem Display zu schicken. 14 Tage Später habe ich genau das selbe Paket - allerdings ohne Rechnung und ohne jeglichen Kommentar - zurückgeschickt bekommen.
Fernabsatz und Inanspruchnahme
vom 16.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kaufvertrag kommt mit unserer Auslieferungsbestätigung oder Lieferung der Ware zustande. 8. *** Bestellvereinbarung *** ist die Verkaufsabteilung für Kunden, die von außerhalb des Saarlandes incl. angrenzender Gebiete kommen und gehört zur *** Company, *** ***berg. ... Der Käufen, der nicht selbst abholen will, versichert ausdrücklich verbindlich, für den Fall des Rücktritts, bezahlt der Käufer 25 % des Kaufpreises sowie pro Nutztag = 1 % vom Kaufpreis.
Prüfung Grundstückskaufvertrag.
vom 13.1.2009 130 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vollmachten 7.1 Der Eigentümer bevollmächtigt hiermit unter Ausschluss der Beschränkungen nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/181.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 181 BGB: Insichgeschäft">§ 181 BGB</a> die Notarfachangestellten - * - * - *, - sämtlich büroansässig in * – und jede einzelvertretungsberechtigt, bei oder nach jeder Annahmeerklärung Seite 3 von 3 7.1.1 die Eintragung einer oder mehrerer Auflassungsvormerkungen zugunsten der Käufer zu beliebigen Beteiligungsverhältnissen auf dem gesamten, in der Anlage aufgeführten Grundbesitz zu bewilligen und zu beantragen, 7.1.2 Auflassungserklärungen abzugeben und entgegenzunehmen, 7.1.3 alle in der Anlage zu dieser Urkunde enthaltenen Erklärungen vorsorglich zu wiederholen, 7.1.4 alle sonstigen zur Durchführung des Kaufvertrages erforderlichen Erklärungen abzugeben und entgegenzunehmen soweit diese erforderlich werden oder geeignet erscheinen, ohne dass die Zweckbestimmung dem Grundbuchamt nachzuweisen ist. 7.2 Die Vollmacht umfasst das Recht zur Abgabe und Entgegennahme von grundbuchlichen Erklärungen, Anträgen und Bewilligungen jeder Art. 7.3 Die Vollmacht gilt hinsichtlich der durchzuführenden Beurkundungen und Beglaubigungen nur, wenn und soweit sie von dem amtierenden Notar oder seinem amtlich bestellten Vertreter oder seinem Sozius vorgenommen werden. 7.4 Die Vollmacht kann nur durch ausdrückliche Erklärung gegenüber dem amtierenden Notar widerrufen werden. 8.
Zurückgesandte Sendung (unversichert) nicht angekommen
vom 31.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Ein Kunde bestellt bei uns über Amazon.de Marketplace eine TV-Karte für ~75€. Er schickt sie uns unversichert zurück, da sie wohl defekt war (obwohl ein Etikett für kostenfreien Versand beilag), die Karte kam aber nicht bei uns an. Nach einem Mahnverfahren, kam heute eine Klage.Ich war vor Einsendung immer aufgeschlossen und habe einen direkten Austausch nach Eingang zugesagt.