Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

572 Ergebnisse für fahrzeug bgb anspruch

Filter Kaufrecht
selbst gewartetes Auto privat verkauft -> Schaden -> Käufer hat Forderungen
vom 11.3.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ggf. bestehende Ansprüche aus der Haftung für Sach und Rechtsmängel werden ebenso wie ggf. bestehende Garantieansprüche an den Käufer abgetreten." ... Aktueller Kilometerstand des Fahrzeugs beläuft sich auf 269625 Kilometer (18 Kilometer mehr gemäß Kaufvertrag 269607 Kilometer). Voraussetzung hierfür ist, dass *Käufer* das Fahrzeug auf sich ummeldet.
gekauftes moped ist als gestohlen gemeldet
vom 17.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe keine rechtsschutzversicherung und weiss nicht welche kosten auf mich zu kommen werden. noch dazu wurde mir bekanntgegeben von der polizei das das fahrzeug rückwirkend als gestohlen gemeldet wurde ich glaub 2009. wieso ist niemand zu mir nach hause gekommen und hat das fahrzeug sichergestellt. es war ja bekannt wo ich wohne. vielen dank im vorhinaus horneich
Auto beim Händler im Kundenauftrag gekauft
vom 11.8.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hoffe das mir jemand weiter helfen kann. Meine Freundin ist in der Ausbildung und braucht für das letzte Lehrjahr unbedingt ein Auto. Sie muss jetzt morgens um viertel vor 6 die Türen im Hotel aufschließen.
Auto-Kauf, Verkäufer will Preis erhöhen!!
vom 23.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben vor 2 Tagen über autoscout ein Auto bei einem Autohändler gesehen. Per email haben wir Kontakt aufgenommen und nach einem Preisnachlass bei Sofort-Barzahlung gefragt. Das Auto stand mit 19.990 Euro im Internet.
Betrugsvorwurf bei Autokauf via Internet
vom 8.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mein Auto zum Verkauf bei allen großen Internet- Plattformen eingestellt(Mobile.de,Autoscout24...).Das Auto ist knapp 2 Jahre alt hat 58000 km runter und sollte 9950€ bringen. Am nächsten Tag bin ich in den Urlaub gefahren.Dort rief mich dann ein Autohändler an.Er erkundigte sich über das Auto .Ich erinnere mich an folgendes:ob das Auto mein Eigentum ist,ob alle Papiere vorhanden sind,nach sonstigen Schäden(Unfall,Beulen ,Lack).Dann vereinbarten wir einen Abholtermin für das Auto --> es war der Tag nach meiner Rückreise aus dem Urlaub.Als ich abends nach der Rückreie meine E-Mails durchsah fand ich eine Mail eines holländischen Autohändlers mit der Anfrage ob die Kilometerangabe von 9950 denn stimme.Hä? Ich kontrollierte meine Web-Anzeigen und siehe da bei einer hatte ich in der Kilometerangabe statt 58000 noch mal den Preis eingetragen (9950).So das in der Anzeige bei Preis und Kilometerleistung der gleiche Wert stand.Dummerweise hatte ich keine Kontaktinformationen(Telefon,Adresse) vom Autohändler wegen eines klärenden Gesprächs (für mich war bis ebend noch alles klar) Natürlich kam am nächsten Tag der Autoabholer wegen dieser Anzeige und fuhr dann wieder mit der Bahn zurück.
Rückerstattung der Anzahlung beim Autokauf
vom 30.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,ich habe mir beim Händler ein Auto angesehn und auch eine Anzahlung von 300€ geleistet,da ich aus persöhnlichen Gründen das Auto doch nich mehr kaufen wollte hab ich beim Händler angerufen und ihm das auch mitgeteilt.Darauf hin sagte er das mit der Anzahlung ein Vertrag zustande gekommen ist und ich bei rücktritt 10% des Kaufpreises bezahln müsste in dem Fall wären das 1300€ gewesen er sagte aber wir könnten uns auf 500€ einigen!Ausserdem hat er nach Absprache TÜV neu machen lassen aber das ist ja wohl keine 500€ wert. Meine Frage:Hat der Händler damit Recht oder kann ich meine Anzahlung von 300€ zurück verlangen da ich ja keinen Vertrag unterschrieben hab?
KFZ Gewährleistung vom Händler
vom 9.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Überführung (rund 700km) haben wir das Fahrzeug angemeldet und zur fälligen Inspektion, an eine hiesige Fachwerkstatt übergeben. ... Es handelt sich bei dem Fahrzeug um eine MB A Klasse, A160 Modell 2000 mit 40.000km, Scheckheft und diversen Extras, zum Preis von € 6.400,00.
Rückgabe Kfz
vom 19.10.2010 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2005 habe ich privat von einem Händler einen gebrauchten PKW gekauft, der mir als unfallfrei angeboten wurde. 2010 wurde der Wagen dann mittels Kaufvertrag (mobile.de) unter Ausschluss der Gewährleistung von privat an privat weiterverkauft. Unter Unfallfrei wurde nein angekreuzt, da hinten Kotflügel nach einem Parkschaden lackiert wurden und wegen weiterer Parkdellen beide Stoßfänger erneuert wurden. Diese Mängel wurden im KV auch so benannt, neben dem Unfallfrei nein, als weiterführende Erläuterungen.
garantileistung beim autokauf+rückabwicklung
vom 27.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
nach dem Kauf des Smart bei ihnen im Februar sind folgende schänden aufgetreten!!! 1) schon nach zwei tagen konnte man den Wagen nicht mehr schalten.(Schaltautomatik defekt) dann wurde der Wagen 4-mal durch löschen der Fehlermeldung. verschiedene Versuche, den schaden zu beheben wurde erst beim Smartzender ,in Neuwied behoben. 2) beim schlißen der Türe stellten wir fest das die Windschutzscheibe in der unteren hälfte sich gelöst hat und beim schließen der Türe aufklappte somit das Regenwasser von außen nach innen spritzte. bei der anschlißennden reperatur erklärten sie mir, das die schreibe kaputt sei, aber sie ist ihnen wohl beim aus und wieder Einbau kaputt gegangen.aus einem gewissem Verständnis heraus habe ich den schaden über meine Kasko abgerechnet .Die neue Scheibe wurde saumäßig eingebaut beim einkleben. 3) am Sonntag dem 14 fuhren wir nach Norken dabei verloren wir den Auspuff,es war das Halteband abgerissen um nicht schon wieder bei ihnen aufzutauchen habe ich den Auspuff geschweißt und über die Firma Hirsch+Kämpf ein original Halteband für 45.- gekauft und eingebaut. 4) als die ersten warmen Tage kamen musst ich leider feststellen das die Klimaanlage nicht funktioniert nach dem Esten befüllen folgte 3tage später das 2 befüllen da es zurzeit laufend am regnen ist weiß ich noch nicht ob dieser schaden jetzt behoben ist. 5) habe jetzt auch schon eine Birne wechseln müssen und hinten fürs rücklicht das Kabel wieder neu einstecken müssen. 6) ich musste feststellen das sich aus irgendwelchen gründen das Lenkrad gelöst hat und ein erhebliches horizontales spiel aufweißt. 7) nachdem jetzt auch noch der Turbolader an dem wagen kaputt gegangen ist und ich deswegen extra ins Smartzenter nach Koblenz gefahren bin sagte mir Herr baldus das der Turbo kaputt sei.
Koppelgeschäft Porsche Uhr
vom 10.6.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Um dieses Fahrzeug zu erwerben, musste ich zusätzlich einen Porsche Taycan bestellen und eine Zusatzvereinbarung unterzeichnen, die mich zum Kauf einer Porsche-Uhr verpflichtete.
Privatkauf KfZ
vom 20.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie stehen denn meine Ansprüche bezüglich Nachbesserung dieser "versteckten Mängel" bzw. ... Auch an Rückgabe des Fahrzeuges bzw.