Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

441 Ergebnisse für schaden recht

Filter Strafrecht
Vorwurf Diebstahl nach § 242, Wert 49 E (Fleisch), nicht vorbestraft, „Ersttäter"
vom 27.10.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Vorab: Bis dato habe ich keine Aussage in der Sache gemacht und den Anhörungsbogen angefordert. Ich hatte Lebensmittel in einem Supermarkt gekauft, in eine eigene Tasche gesteckt, offensichtlich das Fleisch vergessen, auszupacken und bongen zu lassen. Auf der Videoüberwachung schien dies ersichtlich gewesen zu sein, anscheinend im Aussenbereich Kameras, die dann mein Kennzeichen erfasst haben, dann Anruf beim Arbeitgeber hinsichtlich in Erfahrung bringend meines Namens.
Postkasten angeblich zerstört nun Rechnung von Post bekommen
vom 7.9.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgender fiktiver Fall: Person A und B sind nachts mit dem Fahrrad unterwegs, als plötzlich von Anwohnern ein zerstörter Postkasten bemerkt wird. Entweder Person A oder B scheinen den Postkasten beschädigt zu haben. Von den Anwohnern haben maximal 2 Personen die Tat gesehen, was aber eher unwahrscheinlich ist.
Mittelschwerer Diebstahl und Betrug mit Fälschungen
vom 24.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Es wird wegen Diebstahl eines Smartphones und wegen Betrug mit gefälschten Lehrgutbons (Pfandbons aus dem Automaten) im Wert von ca. 20Euro ermittelt. Ein Geständnis zu beiden Fällen wurde bereits bei der Polizei abgegeben. Eine Vorladung zur Polizei steht noch an.
Ist es strafbar einen Homosexuellen "umpolen" zu wollen ?
vom 24.1.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Viele berichten z.b ( Wikipedia ) von psychischen und sogar körperlichen Schaden wegen Hormoneinnahme etc... ... Zur Anwendbarkeit des Art. 14 EMRK genügt es, dass die Tatsachen des Rechtstreits sich in der Anwendungssphäre einer Konventionsgarantie befinden.[7]" Nach ständiger Rechtsprechung des EGMR gilt daher der Grundsatz der praktischen Anwendbarkeit der gewährten Rechte.
Strafbefehl wg. Fälschung Beweiserheblicher Daten
vom 17.10.2011 149 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Herren Anwälte! Mir wurde ein Strafbefehl über 85 Tagessätze wegen "Fälschung Beweiserheblicher Daten" zugestellt, da ich mich angeblich in 5 Fällen unter falscher Identität bei einer Auktionsplattform im Internet angemeldet habe um dort Waren zu verkaufen. Für die Begleichung der beim Verkauf anfallenden Gebühren des Auktionshauses wurde offenbar ein willkürliches Bankkonto angegeben.
Strafanzeige Arbeitgeber wegen Konkurrenzgedanken möglich?
vom 9.9.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich bitte um juristische Einschätzung zu folgendem Szenario: Mitarbeiter X kündigt seine Stelle und verlässt wenige Tage später das Unternehmen. Einige Wochen später erfährt Arbeitgeber Y dass Mitarbeiter X zur direkten Konkurrenz gewechselt ist und hat nun die Befürchtung, Mitarbeiter X könnte vertrauliche Daten vom Server kopiert und zur Konkurrenz mitgenommen haben. Frage: Welche Schritte müsste er nun einleiten um gegen den MA vorzugehen?
Frage zum Thema Betrug , Urkundenfälschung und Geldwäsche
vom 4.8.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich kann nicht den kompletten Betrag an die Bank(en) zurückzahlen, habe ich ein Recht auf eine Privatinsolvenz? ... (Verwertungsverbot) Habe ich das Recht auf einen Pflichtverteidiger? ... Ich sehe zu 100 % ein, dass das was ich gemacht habe falsch war und möchte unbedingt den Schaden wieder gutmachen.
Mitten in D: Schadensersatz wegen Freiheitsberaubung im Amt, Verstoß gegen Art. 5 MRK
vom 4.6.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
MRK: http://www.uni-potsdam.de/u/mrz/coe/emrk/emrk-de.htm Art. 5 Recht auf Freiheit und Sicherheit (2) Jeder festgenommenen Person muss in möglichst kurzer Frist 4 in einer ihr verständlichen Sprache mitgeteilt werden, welches die Gründe für ihre Festnahme sind und welche Beschuldigungen gegen sie erhoben werden. (5) Jede Person, die unter Verletzung dieses Artikels von Festnahme oder Freiheitsentzug betroffen ist, hat Anspruch auf Schadensersatz.
Diebstahl von Siloballen
vom 4.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Februar 2008 bin ich Pächter eines landwirtschaftlichen Betriebes inkl. aller Flächen die zu dem Betrieb gehören. Auf einer dieser Ackerflächen befindet sich noch ein Erdwall, den ich einebnen lassen möchte. Dies konnte bisher nicht geschehen, da vor diesem Erdwall auf meiner Pachtfläche noch Siloballen von einem nicht wohlgesonnenen Berfuskollegen lagen.
Welpen Vertrag mündlich bin käuferin mit züchter
vom 26.10.2020 für 83 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Also meine Frage lautet ich habe vor Jahren einer züchterin einen toy pudel abgekauft Wir waren immer in Verbindung schickte ihr immer Fotos und wie prächtig sich der hund entwickelt hat Nun erzählte sie mir sie hat wieder einen Wurf und die kleinen dürfen Anfang 2 Woche November ausziehen da ich nun viel Zeit habe und Hunde besonders Pudel liebe sagte ich ihr ich Würde die Zei kaufen jeder Hund 1700 Euro also 3400euro Zwei Pudel Welpen sie wollte eine Anzahlung von 1400 Euro die ich ihr überwies Leider bin ich seid letzter Woche krank und schwach ich schieb ihr das ich krank bin und keine Kraft für die Welpen habe schweren Herzen nicht holen kann da meinte sie das welpen so wie so noch nicht auziehen dürfen so hoffte ich das ich wieder schnell auf die beine komme Nun ein Unglück kommt niemals allein am Samstag würde meine Hündin von zwei Schäfer Hunden angefahren haben sie schwer verlezt sie liegt in der tierklinik und kämpft das sie wieder auf die pfotten kommt nun kommt sie hoffe ich bald nachhause der tierarzt meinte sie Wierd 3 Monate brauchen bis sie wieder fit ist alles klar da kann ich keinen Welpen nehmen brauche jezt die Kraft für meinen Hund und der hund braucht Ruhe da dürfen keine hundewelpen rumspringen in ihren Zustand ich gab der züchterin sofort Bescheid das ich die Welpen nicht nehmen kann ich kenne einen sehr guten Platz für einen Welpen dort stimmt alles der hund hätte es gut die Leute waren einverstanden und nehmen einen Welpen für Euro 1700 auf und würden ihn auch abholen ich hate Freude teilte ihr das sofort mit das ich einen Platz für einen Welpen gefunden habe 1400 Euro habe ich angezaht die würden mir das feld geben und rest noch 300 euro beim abholen da meinte die züchterin sie hätte kosten und das macht sie nicht ich bekomme meine anzahlung nicht mehr das sei so üblich bei züchtern und die leute müssen 1700 euro bei ihr für einen welpen bezahlen Meine Frage ist die Welpen dürften in 2 Wochen Alters gerecht ausziehen ich habe ihr frühzeitig gesagt das ich die Welpen leider nicht nehmen kann aus diesen Gründen Sie sagt sie hat dehalb einen Schaden darum erstattet sie mir das Geld Anzahlung nicht zurück fragte sie welcher Schaden ohr entstanden ist da meinte sie futter und putzen ja die welpen muss sie füttern die sind immer noch bei ihr und zu jung zu gehen Wie komme ich da raus Danke gruss Ulrich Evelin
Was habe ich zu erwarten, was da am Donnerstag bei der Verhandlung wegen Betrug passieren ?
vom 9.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Ich habe am do eine verhandlung wegen betrug und zwar ich habe vor ca 1,5 jahr arbeitslosen geld bezogen 01.01.2010 bis 01.03.2010 ich habe ein neuen arbeitgeber gefunden als maurer ich fing als dort zu arbeiten an wo ich dann fertig war rief ich beim arbeitsamt an und meldete mich ab nach 4 Wochen schaute ich auf mein konto und sah das mir das arbeitsamt 1200 euro überwiesen hat darauf hin rief ich dort an sie sagte das garnicht abgemeldet sei darauf hin wurde mir gesagt das ich post bekämme. nach ca 6 monate bekamm ich ein auffoderung das geld zu zahlen nur das porblem ist jetzt ich hatte es unbeding gebraucht weil mein auto kapput war und ich sonst nicht auf arbeit konnte da ich allein verdiener bin mit frau und zwei kleinen kinder (2 jahr und 6 monate) ich habe dann mit dem arbeitsamt ausgemacht eine ratenzahlung wo regelmäsig 50 euro bezahle ca seit 10 monate. eines Tages bekamm ich post vom zoll wegen Schwarzarbeit wegen dem zu viel bezahlten geld vom arbeitsamt daruf hin machte ich das schriftlich eine aussage das selbe was ich hier geschrieben habe. vor zwei wochen bekamm ich ein Brief vom Gericht das der staatsanwalt anklage wegen betrug gegen mich beantragt ich können mich dazu äusseren das tat ich auch ich muss dazu sagen ich habe weder Zeugen noch ein nachweis das mich dort gemäldet habe. nun Ich hatte vor kurzem noch bewährung von drei Jahren ist im januar 2011 abgeschlossen laut meiner bewährungshilfe. meine frage ist jetzt was habe ich zu erwarten. ich habe keine beweise muss ich ins Gefängnis. ich bin allein verdien und meine famielei braucht mich ich bitte sie können sie mir sagen was da am do passieren wird kann nicht schlafen habe doch mein leben geändert danke im voraus ps das gericht hat zeugen geladen und bewährung hatte ich wegen diebstahl ist aber abgelaufen habe ein brief bekommen
Fahrlässige Brandstiftung Gartenlaube
vom 14.5.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich um eine fahrlässige Brandstiftung, was mein Sohn damals 14 Jahre alt, mit einem anderem damals 17 Jährigen, verursacht haben soll. In der Silvesternacht am 31.12.2015 gegen 23:35 Uhr, haben beide eine Rakete „vorschriftswidrig gezündet", die wegen seiner Schieflage statt nach oben quer geflogen und brennend am einem Gartenhaus gelandet ist. Wodurch das ganze Gartenhaus innerhalb von 20 min. abgebrannt war.
Verdacht auf schweren Diebstahl
vom 21.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrtes RA-Team Ich habe folgendes Problem: Ich arbeitete in einem kleinem Bistro, mit der Chefin verstand ich mich eigentlich immer sehr gut, bis die Arbeit immer mehr wurde und ich mich persönlich, zu einer Umschulung anmeldete, zur Bürokauffrau, da ich aus der Gastro raus wollte. Im Bistro war auch immer ein Schlüsselbund in der Schublade, der auf jeden Fall, mehrere Kellerschlüssel hatte, sowie (angeblich) den Schlüssel zur privaten Wohnung der Chefin (die wohnt im selben Haus, 7. Stock)!
Motorraddiebstahl
vom 10.5.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn Ihnen die Antwort nicht gefällt, dann können sie über einen Anwalt Ihr Recht erstreiten, aber viel Erfolg werden Sie aus meine Sicht nicht haben" Durch den Kripobeamten der den Fall anfangs bearbeitet hat, handelt es sich bei den Personen die das Fahrzeug gestohlen haben und verkaufen wollten um Brüder, beide bereits polizeilich mehrfach bekannt. ... Meine Frage…ist alles so rechtens..?