Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

96 Ergebnisse für führungszeugnis straftat löschung

Filter Strafrecht
Eintrag im erweitertem Fűhrungszeugnis
vom 18.9.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 13.09.19 wurde ich zu 120 Tagesätzen á 25 Euro vor dem Amtsgericht veruteilt. Die Vergehen beinhalten Nötigung und Sachbeschädigung gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/240.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 240 StGB: Nötigung">§§ 240 Abs. 1</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/303.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 303 StGB: Sachbeschädigung">303 Abs. 1</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/25.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 25 StGB: Täterschaft">25 Abs. 2</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/52.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 52 StGB: Tateinheit">52</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/53.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 53 StGB: Tatmehrheit">53 StGB</a> Nun meine Frage. Ich möchte gerne wieder in einem sozialpädagogischen Bereich mit Kindern und Jugendlichen arbeiten.
§ 49 BZRG anwendbar? Verurteilt i.S. Urkundenfälschung in Tateinheit Betrug
vom 25.4.2022 für 50 €
Und nun steht mir dieser Führungszeugnis Eintrag eben nicht nur beruflich sondern auch privat und öffentlich wie in § 49 BZRG beschrieben extrem im Weg. ... Hier steht mir ebenfalls der Eintrag im Führungszeugnis entgegen. ... (Verfahren hat über 1 Jahr gedauert..., sonst wäre die Frist für die Löschung auch schon fast erreicht..
FZ / BZR
vom 19.11.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter RA / -in, Auszug aus dem Führungszeugnis eines Bekannten: (1) Tatmehrheitliche Fälle der vorsätzlichen unerlaubten Einfuhr von Betäubungsmitteln jeweils in Tateinheit mit vorsätzlichem unerlaubten Erwerb von Betäubungsmitteln. Angewendete Vorschriften: <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/53.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 53 StGB: Tatmehrheit">StGB § 53</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/52.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 52 StGB: Tateinheit">§ 52</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BtMG/1.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1 BtMG: Betäubungsmittel">BtMG § 1 Abs. 1</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BtMG/3.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 3 BtMG: Erlaubnis zum Verkehr mit Betäubungsmitteln">§ 3 Abs. 1 Nr. 1</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BtMG/2.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2 BtMG: Sonstige Begriffe">§ 2</a> 9 Abs. 1 Nr. 1 150 Tagessätze Verbot der Beschäftigung, Beaufsichtigung, Anweisung und Ausbildung Jugendlicher (gesetzlich eingetretene Nebenfolge nach § 25 JArbSchG) Rechtskräftig seit 07.2008 (2) Fahrlässige Trunkenheit im Verkehr Angewendete Vorschriften: <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/316.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 316 StGB: Trunkenheit im Verkehr">StGB § 316 Abs. l, Abs. 2</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/69.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 69 StGB: Entziehung der Fahrerlaubnis">§ 69</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/69a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 69a StGB: Sperre für die Erteilung einer Fahrerlaubnis">§ 69 a</a> 80 Tagessätze Rechtskräftig seit 02.2009 Er hat sich Mitte 2012 erneut ein Führungszeugnis ausstellen lassen, wie erwartet keine Eintragungen.
Vorzeitige Tilgung aus dem BZR
vom 5.5.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frage: Wie hoch sind meine Chancen einzuschätzen, erfolgreich die vorzeitige Tilgung/Löschung aus dem BZR zu beantragen? ... Desweiteren gab es noch eine Verurteilung als ich ein Jugendlicher war. (2006 müsste das gewesen sein, zu 10 Monaten auf Bewährung) Mein (Polizeiliches) Führungszeugnis, welches ich diese Woche erhalten habe, zeigt keinerlei Einträge. Die letzte Straftat ist ja nun über 10 Jahre her, dass die Behörden sich so lange Zeit für eine Verurteilung gelassen haben liegt ja nicht an mir, oder sehe ich das Falsch.
erkennungsdienstliche massnahme
vom 12.10.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin als ich 14 war, vor dem jugendschöffengericht wegen mehreren Straftaten zusammen zu 10 Monate AUF 2 Jahre Bewährung und 200 Sozialstunden verurteilt worden.
Tilgung der Vorstrafe
vom 14.6.2024 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo an alle, Ich habe eine frage über die Tilgung. Ich wurde am 19.5.21 für 9 Monate verurteilt auf Bewährung für 3 Jahre. Wann wird erst meine Vorstrafe getilgt und gelöscht?
Antrag erweitertes FZ
vom 9.12.2019 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, im Jahre 2014 wurde mir folgendes zur Last gelegt: Körperverletzung (Privatperson) und dreifache Beamtenbeleidigung nach Paragraf (223 Abs. 1, 230 Abs. 1, 185, 194, 52, 53 StGB) Gesamstrafe 70 Tagessätze á 30 Euro. Sie haben auch die Kosten des Verfahrens und Auslagen zu tragen - ich zahlte die 70 Tagessätze und es kam nichts nach. Ebenso stand auf Seite 1 des Schreibens nach Paragraf 170 Abs. 2 Stpo eingestellt wurde.
Bewerbung Angabe staatsanwaltschaftliche Ermittlung eingestellt nach §153a
vom 7.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe einen Personalboden von einem öffentlicher Arbeitgerber erhalten, wo ich folgende frage beantworten soll: Gegen mich war in den letzten drei Jahren ein gerichtliches Strafverfahren oder ein Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft anhängig oder ist derzeit noch anhängig (bitte ankreuzen). Bei mir wurde Ende November 2007 ein Verfahren nach §153a wegen Bafögbetrug während der staatsanwaltschaftlichen Ermittlung eingestellt. Daher:. 1) Kein eintrag im BZR 2) Eintrag im staatsanwaltschaftlichem Verfahrensregister sollte ja nach 2 Jahren auch gelöscht wurden sein Jetzt die Frage: Warum wird immer nach den letzten 3 Jahren gefragt und können die das noch irgendwo feststellen?
§ 153a Absatz 1
vom 8.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Staatsanwaltschaft hatte ein Ermittlungsverfahren gegen meine Person wegen handel mit Plagiaten eingeleitet. Dieses Verfahren wurde gegen Auflagen die ich bereits erfüllt habe am 18.1.2007 eingestellt. Wie kann ich alle eventuell gespeicherten Daten bei der Staatsanwaltschaft, Gericht und Polizei löschen lassen?
Untersuchung durch die Staatsanwaltschaft Vorwurf §316 StGB
vom 3.12.2020 für 30 €
Dies war mir neu und wurde ohne meines Wissens durchgeführt, da ursprünglich lediglich ein Auszug aus dem Gewerbezentralregister, ein Führungszeugnis und eine Bescheinigung in Steuersachen vorzulegen waren (alle ohne Eintragung). ... Wie kommt nun eine Straftat zur Untersuchung bei der StA, wenn ich nichts begangen habe? ... Da ich mich gerade in ein Jurastudium eingeschrieben habe, empfinde ich es als besonders unschön mit einer Straftat in Verbindung gebracht zu werden, welche ich nicht begangen habe und welche sich ggf. negativ auf meinen Ruf und meine zukünftige Tätigkeit auswirken können. 4.
Tilgungsfrist BZR
vom 21.8.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, können Sie mir sagen wann genau meine Einträge im Bundeszentralregister gelöscht werden? Folgende Einträge sind vorhanden: 1. Verwarnung Rechtskraft 10.06.1987 2.
Nach lange zurückliegender Verurteilung in die Usa reisen
vom 6.2.2021 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir wollten sehr gerne nächstes Jahr mit unseren Kindern in die USA reisen. Leider habe ich in meiner Jugend sehr viele Fehler gemacht die mir nun wieder auf die Füße fallen. Ich wurde 1993 zu 7 Jahren Freiheitsstrafe ohne Bewährung wg.