Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

133 Ergebnisse für berechnung frau zugewinnausgleich anwalt

Gemeinsames Haus - Muss ich einem Verkauf zustimmen?
vom 5.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frau hat sich getrennt und hat mit den beiden Kindern und ihrem neuen LG eine Wohnung bezogen. ... Nun hat sie über ihren Anwalt anfragen lassen ob ich einer Verwertung des Anwesens durch Verkauf zustimme da sie sonst eine Wohnungszuweisungsklage einreichen will. ... Nach einer ersten Berechnung des Zugewinns durch meinen RA steht ihr nur ein Bruchteil des Hauswertes zu.
Scheidung, Auseinandersetzung
vom 3.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne in Lübeck, lebe von meiner Frau seit 03.12.2007 getrennt (erstmaliger Auszug aus dem gemeinsamen Haus 09/2005, parallel über den gesamten Zeitraum eine eigene Wohnung unterhalten, danach mehrere Versuche die Ehe wieder zusammen zu bringen) und bin dabei, mit ihr einen Auseinandersetzungsvertrag zu verhandeln, also vor Durchführung des Scheidungsverfahrens. Da meine Frau das gemeinsame Haus für sich und die 2 Kinder behalten will, möchte ich mir schnellstmöglich selbst Wohneigentum erwerben. ... Unter welchen Voraussetzungen kann ich Wohneigentum "sorgenfrei" erwerben, ohne dass meine Noch-Frau im Rahmen der ehel.
Unterhalt für Mutter u. Kind nach eheähnlicher Lebensgemeinschaft
vom 16.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mutter dieser Kinder war (auch nach der Scheidung) nicht erwerbstätig bis "der Kleine" in die Schule kam, und bekam Unterhalt von meinem LG, ferner bezahlte er ihr im Zuge des Zugewinnausgleiches einen hohen Geldbetrag aus, von denen sich die Frau ein eigenes Haus anzahlen konnte, das sie allein mit den Kindern bewohnt. ... 7.Dass es für Unverheiratete keinen Zugewinnausgleich gibt, ist mir bekannt.
Schuldrechtlicher Versorgungsausgleich rechtmäßig?
vom 10.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Zeitpunkt der Scheidung lebte die AG seit drei Jahren in eheähnlichem Verhältnis mit neuem Lebenspartner. 2.Ehezeit 1.2.1968 bis 30.6.1991 3.Erfolgter Zugewinnausgleich: AG erhält schuldenfreies Haus sowie eine finanzielle Kompensation in Höhe von ca. 150 tsd. ... Zur Vorbereitung eines solchen Anspruchs auf schuldrechtlichen Versorgungsausgleich dürfen wir Sie um Auskunft über die Höhe Ihre betrieblichen Altersversordung und die Zusammensetzung derselben anhand einer Berechnung des Betriebsrententrägers bitten. ... Meine Frau hat bis dato keine Rentenansprüche und ist ohne größeres Einkommen.
Schenkung investiert in Hauserwerb
vom 19.6.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin, wir benötigen Klärung bezüglich einer Schenkung. ... 550.000 Hauswert 275.000 Schenkung Eltern Frau 10.000 Schenkung Eltern Mann 265.000 Gemeinschaftseigentum Eheleute = 132.500 pro Partner 2)Welche Möglichkeiten gibt es, dass im Falle einer Trennung die Wertsteigerung einer Schenkung berücksichtigt wird bei der Aufteilung des Eigentums? ... Bei Kauf: (100%) 477.000 Gesamtkosten (58%) 275.000 Schenkung Eltern Frau (2%) 10.000 Schenkung Eltern Mann (40%) 192.000 Eigenbeitrag Eheleute Bei Trennung/Verkauf: (100%) 550.000 Hauswert (58%) 317.070 Schenkung Eltern Frau (2%) 11.530 Schenkung Eltern Mann 40%) 221.400 Eigenbeitrag Eheleute = 110.700 pro Partner Ehefrau: 317.070 Schenkung + 110.700 Eigenbeitrag = 427.770 Ehemann: 11.530 Schenkung + 110.700 Eigenbeitrag = 122.230 Wir haben bisher an 2 Gestaltungsmöglichkeiten gedacht; gibt es noch mehr?
Zugewinn und Unterhalt -In welcher Höhe errechnet sich die Nettorente für die Ehefrau?
vom 4.8.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich lebe über 10 Jahren Jahren von meiner Frau getrennt und versuche gerade eine Unterhaltseinigung über eine Mediation zu erreichen. ... Muss nach einem Zugewinnausgleich der Wohnwert der Wohnung (oder auch etwaige Mieteinkünfte, falls die Wohnung vermietet werden sollte) bei den Unterhaltszahlungen berücksichtigt werden, d.h. kann die Ehefrau dafür einen Ausgleich verlangen, obwohl das überwiegende Geld in dieser Wohnung aus der Erbschaft des Ehemannes stammt und wenn ja in welcher Höhe?
Miteigentumsanteile/Unterhalt
vom 14.1.2007 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit mehreren Monaten nach der Trennung bezahle ich alleine gemeinsame Kredite für das Haus, wo ich mit unserem Kind (der Vater ist ausgezogen) wohne. Ich würde gerne das Haus alleine übernehmen und die Kredite selbständig weiter bezahlen. Mein Mann weigert sich, die Miteigentumsanteile zu übertragen, aber auch an den Kreditzahlungen zu beteiligen.
Güterrecht, Ansprüche nicht geltend gemacht, Indexierung A.-Passiva, Anwaltshaftung
vom 23.4.2013 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
F hält dagegen, dass das Programm XYZ (Programm zur Berechnung von Zugewinnaus­gleichsansprüchen) beim Anfangsvermögen zunächst saldiere und erst dann indexiere. ... F geht zu diesem Zeitpunkt noch davon aus, dass der Nachweis der „bzgl. des Zugewinnausgleichs nicht getroffenen Vereinbarung zwischen den Eheleuten" geführt werden soll.
Trennung, Unterhalt etc.
vom 6.10.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verzichten müssen hätte ich bei dieser Lösung zusätzlich auf Unterhalt für unseren gemeinsamen Sohn, Unterhalt für mich (falls relevant)sowie einen Zugewinnausgleich. ... Um dieser Vereinbarung einen offiziellen Charakter zu verleihen, waren wir im August sogar bei einem Anwalt vor Ort, der diese "Trennungsvereinbarung" für uns schriftlich fixieren sollte. ... Ich wäre sehr dankbar, wenn eine Anwätin/ein Anwalt meine Fragen beantworten könnte.