Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.149 Ergebnisse für unterhalt anspruch einkommen betrag

Gütertrennung - kann ich Gütertrennungsvertrag anfecten?
vom 30.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aktueller Wert der Immobilie dürte ca. 220.000€ betragen. ... Meine Ex-Frau beharrt auf dem Standpunkt,dass ihr das Haus geschenkt wurde und ich wegen Schenkung und Gütertrennung keinerlei Anspruch hätte.Ich hätte anderswo ja auch Miete zahlen müssen. ... Habe ich die Möglichkeit diese Schenkung anzufechten, da wir als Eheleute in Wirklichkeit ja das Haus zum grossen Teil bezahlt haben und mein Schwiegervater (mit hohem sechsstelligen Einkommen)zudem steuerliche Vorteile geltend gemacht und es deshalb gar keine Schenkung war?
Elternteil zahlt kein Kindergeld mehr
vom 20.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bekomme von keinem Elternteil Unterhalt. ... Ich habe ein geringes, unregelmäßiges Einkommen von ca. 300 – 500 EUR im Monat. ... Ich sandte ihm daher per Einschreiben (vor 2 Wochen) nochmals eine Aufforderung mir das Kindergeld zukommen zu lassen (nochmals mit meiner neuen Bankverbindung) und schlug ihm für den ausstehenden Betrag der letzten 6 Monate sogar eine Ratenzahlung von 300 Euro pro Monat vor, da er mir bereits erzählte, dass er Schulden bei der Bank hat und mir nicht alles auf einmal zahlen kann (mit anderen Worten hat er das Kindergeld zur Schuldentilgung bei der Bank genutzt).
Lohnsteuerklasse bei getrennt lebenden Ehepartnern
vom 8.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau und ich haben uns im August 08 getrennt, sie lebt seit Dezember 08 in einer eigenen Mietwohnung, unser gemeinsamer Sohn lebt weiter bei mir in der Mietwohnung. Er ist 21 und hat ausgelernt und einen Vollzeitjob. Meine Frage ist, muss ich in die Steuerklasse I ab Januar 2009 oder kann ich die Steuerklasse II wählen, da ja unser gemeinsames Kind weiter bei mir wohnt, auch wenn er selbst verdient?
Elternunterhalt Spezialfall mit Altenteil und Wohnrecht
vom 9.9.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum letzen Punkt Begräbnis sei noch erwähnt, das meine Eltern selbst bei einem Bestatter einen Vertrag über das Begräbnis geschlossen haben und hier jeweils Beträge auf ein Treuhandkonto angelegt wurden. ... Die Immobilie ist noch belastet mit geringeren Beträgen und wir haben noch Zahlungen für Altersvorsorge, Autokredit, Nebenkosten usw. zu leisten.
Elternpflege Schonvermögen Immobilie
vom 8.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mir stellt sich folgendes Problem: Mein Vater hat vor ca. vier Monaten einen Schlaganfall erlitten und wurde auf (beginnende) Demenz diagnostiziert. Die Zeit in der Rehabilitation hat ihm jedoch sehr geholfen. Er hat sich beinahe vollständig erholt und lebt wieder allein in seiner Mietwohnung, was auch sehr gut klappt.
gesamtschuldnerische Verbindlichkeiten nach Trennung ?
vom 4.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darüber hinaus hatten sich beide geeinigt, daß Herr A auch nur Unterhalt für das gemeinsame Kind zahlen muss, aber nicht für Frau B. ... Nun sage der Anwalt von Frau B , daß dieses Darlehen nicht angerechnet/gezählt werden kann, da ich ja im Haus wohne, einen Wohnvorteil habe und daher nicht vom Nettoverdienst (wie Fahrgeld und Unterhalt für das Kind) für die Ermittlung des Trennungsunterhalts in Abzug gebracht werden kann.