Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

705 Ergebnisse für kind falsch

Unterhaltszahlung bei neuem Partner der Ex-Frau
vom 16.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin seit August 2003 geschieden (1 Tochter, 4 jahre, lebt bei der Mutter) und bezahle an die Ex-Frau und die gemeinsame Tochter Unterhalt (Ex-Frau bekommt zudem Arbeitslosengeld). Nun ist die Situation eingetreten, dass die Ex-Frau zu ihrem neuen Partner (Beziehung dauert seit mehr als 1 Jahr) in dessen Wohnung gezogen ist. Die Entfernung zum bisherigen Wohnort beträgt 100 km.
Scheidung / außergerichtliche Tätigkeit / Korrekte Abrechnung?
vom 7.3.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im ersten Gespräch habe ich ihm so viele Fragen wie möglich gestellt, auch zum Thema gemeinsames Haus (50/50 Eigentümer – das Haus wurde 100%ig finanziert – jetziger Wert 160 TEUR) sowie Unterhaltsansprüche (1 Kind – 3 Jahre alt), welche grob beantwortet wurden – es wurde auch nichts ausgerechnet sondern nur grob geschätzt. ... Liege ich hier falsch??? ... Das Haus ist komplett finanziert (monatliche Belastung 903 € + NK, ich habe noch alte Verbindlichkeiten mit monatlicher Belastung 950 €, zusätzlich bezahle ich Kindergarten in Höhe von 315 €, für das erste Kind aus meiner ersten Ehe (16 Jahre alt) bekomme ich keinen Unterhalt.
Vermögensstreit
vom 27.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vermögensauseinandersetzung nach Scheidung und Wiederheirat der Ex-Frau 1.Trennung im August 2000 Die von mir geschiedene Frau zog mit unseren 2 Kindern aus dem gemeinsamen Anwesen aus. ... Danach gab es verschiedene Verhandlungen zwischen den Parteien bezüglich Unterhalt während der Trennungsphase bis zur Scheidung. 2.Erste Stundungen der Bankraten bei der DB April 2001- Juli 2001 Es kam zu weiteren finanziellen Problemen mit der DB, so dass eine Versteigerung des Anwesens in dem damaligen Zustand des Anwesens bevorstand. 3.Termin beim AG September 2001 - Ehegattentrennungsunterhalt - Es wir festgehalten, dass kein Ehegattentrennungsunterhalt gezahlt werden kann, da ich die Baufinanzierungskosten weiter bediene und den KiUh für die beiden Kinder zahle.