Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

395 Ergebnisse für kind mutter sohn antrag

Anfechtung Vaterschaft - Kind in Philippinen - Biologischer Vater
vom 15.10.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Liebes Rechtsanwaltsteam, gern würde folgende Fragen an Sie richten: Ausgangslage Personen: John Gabriel Heimann: Alter 4, Filipino Liezel Magalso Saulev: Alter 31, Filipino, Dirk Heimann, Alter 40, Deutsch, in der Schweiz ansässig Vladislav Saulev, russischer Abstammung Lage: Biologische Mutter: Liezel, verheiratet zum Zeitpunkt der Empfängnis und Geburt in den Philippinen Biologischer Vater: Dirk - Ledig Rechtlicher Vater: Vladislav Saulev, alter unbekannt Im Philippinischen Recht besteht die Lage das John Gabriel per Gesetz der Sohn von Vladislav ist.
Wichtige Frage zu Familenrecht
vom 4.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier soll die andere Kindesmutter des Sohnes außergerichtlich angeschrieben werden, wann mein Sohn eingeschult wird únd was sie sich als Beitrag meinerseits zur Einschulung vorstellt. ... Folgeauftrag bei Auskunftsverweigerung unter Antrag auf Verfahrenshilfe zur Auskunftsklage sicher. Zumindest bei der Mutter meiner Tochter ist das fast zu 100% sicher.
Unterhalt bei Volljährigkeit ohne Schulabschluß und Ausbildungsplatz
vom 12.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn (20 Jahre) lebt im Haushalt der Mutter, hat keinen Schulabschluß. ... Lt.Aussage meines Sohnes ( wir haben kein vertrautes Verhältnis) ist er beim Arbeitsamt gewesen, um sich dort nach einer berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme zu erkundigen. ... Da er von mir Unterhalt und noch Kindergeld bezieht, konnte er auch keinen Antrag auf Arbeitslosengeld stellen.
Hinzuziehung von Erbschaft für Ausbildung
vom 11.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte teilen Sie mir die Kosten für die Beantwortung folgender Anfrage mit: Meine beiden Söhne 14 und 17 Jahre haben im Alter von 5 und 8 Jahren je 27000 Euro (Stand heute) Geldvermögen von ihrem verstorbenen Vater geerbt, das ich (Mutter der Söhne) z.Zt. noch verwalte, da sie noch minderjährig sind. ... Die monatlichen Kosten in Höhe von ca. 1800Euro teilen sich wie folgt: Die Mutter ca. 800Euro, die Oma 500Euro, vom Erbe meines Sohnes entnehme ich hierfür 500Euro im Monat. ... Bitte teilen Sie mir mit ob ich das Erbe mit Vollendung des 18. ten Lebensjahr meines Sohnes in voller Höhe mit Zinsen ausbezahlen muss. wenn "ja", muss ICH (die Mutter) die weitere Ausbildung (nach dem 18.ten Lebensjahr), Abitur und Studium meines Sohnes finanzieren, obwohl mein Sohn über genügend Eigenmittel verfügt ?
Kindergeld Rückforderung Familienkasse
vom 13.10.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich, die Kindesmutter ,bin letztes Jahr nach Norwegen zu meinem Mann gezogen ,mein Sohn ,der sich in Ausbildung befindet ,lebt in Deutschland und hat eine eigene Wohnung . Ich habe mich ordnungsgemäß abgemeldet ,wobei wir der Familienkasse lediglich schriftlich mitgeteilt haben ,das Kindergeld direkt an meinen Sohn zu überweisen ,dem wurde entsprochen und mein Sohn hat bis Juli das Kindergeld erhalten ,ab August wurde es gestoppt mit der Begründung das die Mutter ins Ausland verzogen ist .Jetzt wird eine Rückforderung seitens der Familienkasse vorbereitet und mein Sohn steht ohne Kindergeld da ,,auf das er angewiesen wäre als Lehrling ! ... Selbst wenn diese Rückforderung rechtens ist ,kann mein Sohn einen neuen Kindergeldantrag stellen wenn ich die Rückforderung nicht in einer Summe zurückzahlen kann ?
Umgangsrecht/gerichtliche Vereinbarung
vom 6.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde 2007 eine gerichtliche Vereinbarung zum Umgang des Kindes getroffen: Ich =Antragsgegner Der Antragsgegner ist berechtigt und verpflichtet, ..zum Zwecke des Umgangs zu sich zu nehmen: Fr, 18Uhr-So, 18 Uhr aller 3 Wochen Der Antragsgegner ist berechtigt, den gemeinsamen Sohn.. 3 Wochen in den bayr. ... Nunmehr ist es so, dass ich unseren Sohn nicht bekommen habe (1 Woche in den bayr. ... Der Grund seitens der Mutter: Sohn hat panische Angst vor Wasser.
Aufenthaltsbestimmungsrecht für Baby
vom 9.6.2014 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann passt lediglich die kommenden zwei Wochen tagsüber auf unseren Sohn auf, weil ich dann wieder mit meiner Arbeit anfange. ... Ich möchte auf jeden Fall, dass er seinen Sohn regelmäßig und oft sieht.
Sorgerecht/Besuchsrecht
vom 20.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hat noch das alleinige Sorgerecht für unser gemeinsames Kind (5 Jahre). ... Diese beiden Kinder sind der Hauptgrund für den Wegzug aus Berlin. ... Die Kindsmutter würde morgen mit mir zusammenziehen, wenn ich auf die Kinder aus der ersten Ehe völlig verzichten würde.
Scheidungswiderspruch+Aufenthaltsbestimmungsrecht
vom 14.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Zustellung des Scheidungsantrages durch das Gericht an mich, habe ich keine eigenen Anträge gestellt oder ihrem Antrag widersprochen. ... In der bisherigen Scheidungsfolgevereinbarung habe ich zugestimmt, dass meine Frau das Aufenthaltsbestimmungsrecht für unsere beiden Kinder bekommt. ... In diesem eventuellen Problemfall möchte unser Sohn(jetzt 11 Jahre) zu mir und in "meine" Schule.
Vergleich zur Umgangsregelung
vom 9.8.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Anwalt hat 2015 einem Vergleich zugestimmt, der den Umgang mit meinem Sohn (jetzt 5) regelte.Ich lag damal auf der Intensivstation und hatte nichts mitbekommen. ... Nun ist das Frauchen zum dritten Mal ausgezogen und ich habe, weil ich mich das letzte Jahr rund um die Uhr um das Kind und den Haushalt gekümmert habe (klassischer Rollentausch) einen Antrag auf Rückführung in sein soziales Umfeld per eAnordnung ohne mündliche Verhandlung gestellt. ... Somit sei auch das hiesige Amtsgericht nicht mehr zuständig, da sich die Mutter nach Rheinland-Pfalz abgesetzt habe.
Gentest zur Vaterschaftsfeststellung nach Tod ?
vom 31.3.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat einen 1936 unehelich geborenen Sohn, bei dem die Vaterschaft aber seither nie amtlich festgestellt wurde. ... In Ermangelung offizieller Dokumente, sonstiger verwertbarer Nachweise, elterlicher Genproben oder noch lebender Zeugen verlangt er nun von dem ehelichen Sohn des Erblassers, eine Einwilligung zur Genanalyse. ... Kann dieser unter den genannten Umständen gesetzlich dazu gezwungen werden, ggf. zum eigenen Nachteil, diesbezüglich einzuwilligen, zumal es bislang keine verläßliche Sicherheit bei der Genanalyse zwischen Halbbrüdern mit verschiedenen Müttern und gleichem Vater gibt, der noch zwei Brüder hatte.
Betreuungsvereinbarung
vom 26.1.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Mutter ist 92 Jahre und hat Pflegestufe 4. Es gibt 3 leibliche Kinder.Diese haben vor ca 10 Jahren mit der Mutter einen Vertrag geschlossen,um bei Pflegebedürftigkeit die sich weiter erhöht, die Pflichten unter den Kindern aufzuteilen.So hat die älteste Schwester die Vorsorgevollmacht und Bankvollmacht und ich bin beauftragt bis zum Ableben meiner Mutter Grundstücksangelegenheiten zu regeln. ... Der familiär geschlossene Vertrag wurde nicht notariell beurkundet aber von allen Beteiligten Mutter und 3 Kinder so gewollt und persönlich unterschrieben am 20.3.2009.Nun ist meine Mutter hochbetagt und bettlägerig und Ihr wird von der jüngeren Schwester und deren Sohn abverlangt den Vertrag ,der zur Sicherung Ihrer Betreuung geschlossen wurde, zurückzunehmen.
2 x Kindesunterhalt und zusätzlich Private Krankenversicherung!?
vom 29.10.2004 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter lebt bei ihrer Mutter und ist bei ihr krankenversichert. ... Kurz nach der Scheidung von mir, heiratete sie den Vater xx der anderen drei Kinder und war mit meinem Sohn und ihren drei weiteren Kindern bei xx familienversichert. ... Aussage meiner Ex-Frau, seit 01.11.2003 die Kosten für eine gesetzliche KV für meinen Sohn zu bezahlen und verbietet meiner Ex-Frau den Wechsel aus der Familienversicherung in eine eigene gesetzliche Krankenversicherung mit den vier Kindern.
Schulwechsel bei Scheidung
vom 12.9.2014 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mutter (M) trennt sich vom Vater (V) und lebt zusammen mit dem neuen Partner (P) und dem ehelichen 8-jährigen Sohn (S) in der Ehewohnung. ... Er bekommt im nächsten Jahr ein Kind mit seiner neuen Partnerin. ... Es soll beim Scheidungstermin angegeben werden, dass S bei seiner Mutter verbleibt.