Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

36 Ergebnisse für fahrerlaubnis entzug tilgungsfrist

MPU unumgänglich?
vom 10.9.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund zweier BtmG-Konflikte bzgl Cannabiskonsum (1: 2002 Verwarnung; 2: 2003 Verfahren eingestellt) musste ich zur Ersterteiung der Fahrerlaubnis 2004 eine MPU absolvieren. ... Das Gutachten wurde der Behörde nicht übergeben, der Antrag aber leider auch nicht zurückgezogen, worauf eine Erteilung der Fahrerlaubnis versagt wurde.
Verjährungsfrist nach FS-Entzug
vom 12.6.2020 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich mit einem nicht alltäglichen Problem an Sie, in der Hoffnung, dass Sie mir helfen können. Am 09.07.2010 musste ich meinen FS auf Grund einer Anzeige abgeben. Nach einem Streit mit meinem Ex-Mann, dem nicht unerheblicher Alkoholkonsum meinerseits voranging, hat der Selbige mich angezeigt.
Führerscheinbeantragung
vom 9.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Urteil lautete zwei Jahre Entzug (da ich den Führerschein z. zweitenmal abgenommen bekam, also Wiederholungstäter war)und der Auflage einen MPU zu machen.Da ich den Führerschein zum damaligen Zeitpunkt nicht benötigte, wollte ich diesen auch nicht mehr beantragen.
Wann darf ich wieder?
vom 26.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Juni 2000 bekam ich einen Brief von der Führerscheinstelle in dem die Entziehung der Fahrerlaubnis angekündigt wurde, da ich in einem Strafverfahren wegen BTM zugegeben habe, dass ich wöchentlich 1-2 Gramm Haschisch konsumiert habe.
Punkte - Verjährung - MPU?
vom 20.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde 1994 die Fahrerlaubnis eingezogen (Klasse A - Motorrad unbegrenzt) weil ich Punkte gesammelt habe. ... Dann habe ich 1994 ein Schreiben bekommen, ich solle die Fahrerlaubnis abgeben.
Führerschein Neuerteilung nochmal ;-)
vom 5.1.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Geschichte: 1994 Verstoss gegen 0,8 Promille mit 0,81 1996 Verstoss gegen 0,8 Promille mit 0,85 1998 März, Verstoss gegen 0,8 Promille mit 0,92 daraufhin Entzug der Fahrerlaubnis mit Anordnung MPU MPU, nicht bestanden, Ergebniss an die Führerscheinstelle übermittelt 1998 ohne Führerschein mit 1,2 Promille ein Fahrzeug geführt (Straftat) 1998 Oktober Gerichtsverfahren, 1600 mark Strafe bezahlt 1999 Oktober MPU nicht bestanden, kein Übermittlung an die Führerscheinstelle.
Führerschein nach 15 J. ohne MPU zurückbekommen, BZR Tilgung
vom 16.8.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
-FE erloschen: Januar 2006 -Mitteilungsgrund: Erlöschen einer Fahrerlaubnis (09) -Mitteilungsart: Allgemeine Fahrerlaubnis (10) -Mitteilungsdatum: Januar 2006 Fahrerlaubnisklasse(n) FE-Klasse: -- Erteilung: Mai 2004 FE-Klasse: -- Erteilung: Mai 2004 --------------------------------- Fragen: 1.
Anerkennung einer Eu-Fe nach dem 19.01.2009 in Deutschland und deren Folgen.
vom 9.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mitgliedstaaten sollen dafür Sorge tragen können, dass auch vergleichsweise strenge inländische Eignungsvorschriften nach einem Entzug der inländischen Fahrerlaubnis nicht umgangen werden. ... Hat das nun zu folge das wenn eine Fahrerlaubnis im Eu-Ausland erworben wird, wobei zuvor ein Entzug in Deutschland vorlag, das der Nutzen dieser Fahrerlaubnis auf dem Gebiet der BRD zum Straftatbestand "Fahren ohne Fahrerlaubnis" <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/21.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 21 StGB: Verminderte Schuldfähigkeit">§21 StGB</a> führt? ... Desweiteren sollen diese Aberkennung nicht dauerhaft gültig sein, sondern sich zum einen auf die Sperrfrist und folgend auf die Tilgungsfrist beschränken.
Wann verjährt meine MPU?
vom 26.2.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich habe im August 2000 eine Polizei Kontrolle passieren müssen unter einfluss von BTM ( THC ) darauf musste ich meine abzinenz nachweisen und zur Drogenberatung ( angewiesen von der Führerscheinstelle. Ich habe dann während diese Zeitraums am 26.02.2001 einen Unfall unter Alkoholeinfluss verursacht 0,66 Promille ( ohne Personenschäden ),darauf wurde mein FS eingezogen und nach Ablauf der Sperrfrist habe ich im Dezember 2001 meine MPU gemacht und bin durchgefallen.. Bescheid kam im Januar 2002!!!
Anhörung zur Anordnung eines Gutachtens über Ihrer Eignung zum Führen von KFZ
vom 8.1.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin wurde Ihnen die Fahrerlaubnis durch das Amtsgericht XX entzugen. ... Die Entscheidung darüber, ob Ihnen Ihre Fahrerlaubnis belassen bleiben kann bzw. einzuschränken ist, trifft die Verwaltungsbehörde in eigener Verantwortung. ... Kurz gesagt: Besteht irgendeine Möglichkeit, die Angelenheit gütlich zu lösen im Sinne von Fahrerlaubnis behalten ohne Erbringung der aufwändigen MPU?
entzogenen Führerschein rückfordern nach 15 Jahren
vom 2.1.2021 für 65 €
Guten Morgen, mir wurde 2006 Der Führerschein wg. Alkoholvergehen entzogen. Da meine Frau den Wagen fährt und ich einen 50cc Mofa-Roller mit 25 km Höchstgeschwindigkeit fahre, bestand keine dringende Notwendigkeit für mich den Führerschein via MPU wiederzuerlangen.
Punkteabbau in Flensburg
vom 22.6.2022 für 47 €
Ich habe aktuell 5 Punkte in Flensburg. Zwei weitere sind bereits getilgt und damit nur noch in der Überliegefrist zu sehen. Selbigen stand hatte ich ebenfalls im Februar 2022 als ich meinen Zweiten Teil des Abbauseminars bei der Behörde eingereicht hatte.