Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

464 Ergebnisse für führerschein mpu fahrerlaubnis jahr

Unfall nach bestehender MPU und noch Probezeit.
vom 23.5.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe keinAuto vor dem Bus kommen sehen und habe die Kreuzung fast überqeuert da hat mich von nichts ein Auto am hinteren Rad getroffen.Ich war total überrascht.Es war eine alters Frau über70Jahre.Meiner Meinung hatte die "Omi"laut ihrer Fahrsicht an der Kreuzung anhalten müssen um die Verkehrslage zu über blicken.Da sie ohne anhalten in mich hinten rein gefahren ist habe ich dennoch die Schuld bekommen.Es war ja von ihrer Fahrsicht keine Einbahnstraße.Habe 1punkt bekommen und 120€Busgeld.Da ich vor 10Jahren wegen Alkohol den Führerschin entzogen bekommen habe und noch damals auf Probezeit war habe ich letztes Jahr April MPU bestanden und erneut dir Fahrprüfung durchzogen.Habe jetzt noch restprobezeit.Habe Angst um meinen neuen Führerschein.Was kann mir jetzt passieren?
Anhörung zur Anordnung eines Gutachtens über Ihrer Eignung zum Führen von KFZ
vom 8.1.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es steht Ihnen aber auch unbenommen frei, auf Ihrer Fahrerlaubnis freiwillig zu verzichten und die schriftlich der Verwaltungsbehörde gemeinsam mit Ihrem Führerschein innerhalb der Anhörungsfrist zuzuleiten. ... Ist der Fall aus 2004 doch nicht nicht verjährt obwohl er länger als 5 Jahre zurückliegt? ... Kurz gesagt: Besteht irgendeine Möglichkeit, die Angelenheit gütlich zu lösen im Sinne von Fahrerlaubnis behalten ohne Erbringung der aufwändigen MPU?
Führerscheinentzug
vom 20.1.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach zwei erfolglosen MPU´s bin ich nicht mehr bereit diese noch einmal zu machen. Ab wann kann ich den Führerschein neu machen, ohne einen Antrag auf Wiedererteilung meines Führerscheines stellen zu müssen? Da diese Sache bereits 7 Jahre zurück liegt, würde mich interessieren ob es eine Frist gibt, die den Vorgang bei der Führerscheinstelle löscht und ich meinen Führerschein neu machen kann, so als ob ich nie einen erhalten habe.
EU-FS trotz negativer deutscher MPU
vom 8.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mir liegt folgender Fall vor: Herr X ist Deutscher, arbeitet, lebt und wohnt jedoch seit 3,5 Jahren in Ungarn (1. gemeldeter Wohnsitz ist dennoch Deutschland, ordentlicher Wohnsitz in Ungarn könnte jedoch problemlos nachgewiesen werden). ... Für die Staatsanwaltschaltschaft durch Zahlung eines Bußgeldes in Höhe von 500 Euro erledigt, fordert die Behörde berechtigterweise eine MPU, die im Januar 2009 absolviert wird und negativ ausfällt (keine medizinische aber psychologische Bedenken).
Anklage - Tschechischer Führerschein - Vergleich mit Amtsgericht München schließen
vom 19.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze seit 2005 einen Führerschein aus Tschechien. ... (Leider einen THC-Wert festgestellt, m.E. nach keine aktive Wirkung beim Fahren des KFZ, da Konsum einige Tage vorher stattfand) Da in dem tschechischen Führerschein mein deutscher Wohnort hinterlegt war, ich mich aber wohl nicht ausreichend über die ständig wechselnde Rechtslage informiert habe jetzt folgende Anklageschrift erhalten: fahrlässiges Fahren ohne Fahrerlaubnis § 21 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 2 Nr. 1 StvG, §§69, 69 a StGB Ich denke die Rechtslage ist klar und ich möchte mich nicht um die zu erwartende Strafe drücken, sehr wohl aber um das Hauptverfahren. ... Diesen Vergleich habe ich mir ungefähr so vor gestellt: - Einräumung der Anklagepunkte. - Akzeptanz einer angemessenen Geldstrafe - Abgabe des Führerscheins in Tschechien oder Deutschland (je nach Zuständigkeit) - Möglichkeit das Thema deutscher Führerschein in ca. 5 Jahren wieder angreifen zu können, nachdem erstmal das Privatleben in alle richtigen Bahnen gelenkt wurde.
Plötzliche Anordnung MPU
vom 22.9.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Käme man dieser Aufforderung zur MPU nicht nach würde der Führerschein (der ja die ganze Zeit über gültig war und es wurde die Fahrerlaubnis auch recht rasch wieder erteilt) eingezogen werden. ... Ein weiterer Vorfall ereignete sich im Jahr Januar 2012, auch hier lag ein THC Missbrauch vor, diesmal waren die Werte schlechter und der Führerschein wurde für 4 Wochen eingezogen. ... Frage nun: Darf so eine MPU quasi "einfach so" angeordnet werden obwohl der Betreffende Autofahrer seitdem nicht mehr auffällig war und sich auch nichts zu Schulden kommen ließ?
DRINGEND ! ! Drogenbesitz - Führerscheinentzug
vom 18.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Es geht um nachwiesenen Drogenbesitz, zu dieser Zeit wurde aber kein Fahrzeug geführt / Entzug der Fahrerlaubnis über 1 Jahr und Anordnung von MPU. ... Dank meiner Anwältin kam es nicht zum Prozess; musste aber 3000€ Strafe bezahlen. 6 Monate später schreibt mir das Landratsamt, ich wäre nicht fähig, ein Fahrzeug zu führen und ich muss meinen Führerschein innerhalb 1 Woche abgeben, für 1 Jahr, und alle 4 Monate zur MPU. ... Dass ich drogenfrei sein muss, ist ja klar, ich würde es ja auch einsehen, alle 4 Monate einen Nachweis abzugeben, aber WARUM soll ich meinen Führerschein abgeben?
Führerscheinentzug nach 8 Punkten
vom 27.4.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde der Führerschein nach schnellen Aufbau von 8 Punkten im Jahr 2016 Dauerhaft entzogen . ... Muss ich den Führerschein nun neu machen oder kann ich beantragen den Führerschein wieder zu bekommen ohne den Führerschein komplett neu zu machen?
Verkehrsrecht - Verlust des Führerscheines
vom 23.6.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Wiederbeantragung meiner Fahrerlaubnis, sollte ich die Diagnosen meiner psychischen Erkrankung vorlegen. ... Diese Diagnose ist ca. 3-4 Jahre alt. ... Nach dem negativen Gutachten ist das jetzt natürlich ein langer Weg wieder, hin zu einem Führerschein.
mpu / aufbauseminar ohne grund!
vom 30.5.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde damals zu 2 1/2 Jahren Haft nach Jugenstrafgesetz verurteilt und gleichzeitig der Führerschein entzogen. ... Sieben Jahre später habe ich beim Straßenverkehrsamt vorgesprochen, und ich sollte eine Anordnung zur MPU unterschreiben, die die Fragestellung Drogen, Alkohol und Agressivität zu klären hatte. Nachdem ich den Sachbearbeiter mehrfach darauf hingewiesen habe, dass zumindest die Anordnung wg Alkohol und Drogen verfassungswidrig und nicht verhältnismäßig sei, bekam ich einen Brief, dass ich nun die MPU wg Alkohol und Aggressivität zu machen habe.
Fahrerflucht vor Polizeikontrolle
vom 19.10.2019 für 47 €
Ich musste allerdings vor 2 Jahren meinen Führerschein abgeben, wegen fahren unter Betäubungsmittel (Marihuana).
Führerscheinentzug Umzug ins Ausland
vom 18.2.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor 8 Jahren einen deutschen Führerschein erworben . Vor 4 Jahren wurde mir der Führerschein (PKW) wg Alkohol- u Drogenkosum entzogen und eine neunmonatige Sperrzeit verhängt. ... Meine Frage: Kann ich In Frankreich meinen deutschen Führerschein von den in Frankreich zuständigen Stellen herausverlangen ohne MPU oder muß ich in Frankreich einen neuen Führerschein mit theor/prakt.
Bewußtlosikeit am Steuer - MPU?
vom 19.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(hab schon versucht mich so kurz wie möglich zu fassen - aber die geschichte dauert halt nun auch schon so lang) vorgeschichte: fahrerin x hatte ende august 2007 einen unfall. sie war bewußtlos geworden, auf die andere straßenseite gelangt und ist auf ein parkendes auto aufgefahren. notärztin am unfallort fragte nach medikamenteneinnahme und nach krankheiten. wahrheitsgemäß antwortete fahrerin der ärztin, dass sie ein antiepileptikum einnähme, jedoch bereits seit 10 jahren anfallsfrei sei. im krankenhaus wurde bei den untersuchungen eine anämie festgestellt. diese war so hochgradig, dass fahrerin x wegen verdachts auf innerer blutungen auf die intensivstation gebracht wurde (innere blutungen bestätigten sich nicht). ein eeg, mit dem das vorliegen eines epileptischen anfalls hätte geklärt werden können, wurde nicht durchgeführt. auch waren keinerlei äußerliche symptome (zungenbiß, muskelschmerz, einnässen) eines anfalls vorhanden. der polizei gegenüber wurden außer den personalien keine weiteren angaben gemacht. fahrerin x sollte nochmals eine aussage bei polizei im heimatort machen, führerschein wurde von der polizei an die fahrerin zurückgegeben. fahrerin x war durch bewußtlosigkeit beunruhigt und ging zur hausärztin, die sachverhalt abklären sollte => es bestand immer noch eine hochgradige anämie (=blutarmut, führt ebenfalls zur bewußtlosigkeit), im nun durchgeführten eeg waren keine auffälligkeiten vorhanden. ende september: anruf der heimischen polizeistation wegen verhör. hauptgegenstand des verhörs jedoch nicht der unfall, sondern die epilepsie der fahrerin. polizist rät zum aufsuchen eines anwaltes und zur aussageverweigerung da führerschein in gefahr. fahrerin folgt empfehlung november: einstellung des bußgeldverfahrens dezember: brief der führerscheinstelle, man solle ein ärztliches befundgutachten vorlegen, anwalt fordert fristverlängerung und akteneinsicht. frist wird verlängert auf mitte februar. in akte steht: polizist y ist in kenntnis gelangt, dass fahrerin x ein antiepileptikum (mit angabe des produktnamens!) ... 3. die ursache ist ja ein medizinisches problem. weder alkohol noch drogen waren im spiel, kann die führerscheinstelle anordnen, dass untersucht wird, ob eine mpu etc. erforderlich ist? ... die fahrerin hätte gerne ihre fragen auch an ihren anwalt gerichtet, aber leider ist dieser ständig irgendwo in mittagspausen/besprechungen etc. und versprochene rückrufe an die fahrerin führt er leider auch nicht durch. da nun wochenende ist und für die fahrerin der führerschein auch beruflich wichtig ist, wäre eine schnelle antwort daher wirklich spitze. danke und grüßle das urmel
Führerscheinbeantragung
vom 9.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Urteil lautete zwei Jahre Entzug (da ich den Führerschein z. zweitenmal abgenommen bekam, also Wiederholungstäter war)und der Auflage einen MPU zu machen.Da ich den Führerschein zum damaligen Zeitpunkt nicht benötigte, wollte ich diesen auch nicht mehr beantragen. ... Jetzt meine Frage:"Nach meinem Wissen verjähren die Strafen, bzw. die Eintragungen nach 10 Jahren(?)und wäre es dann möglich den Führerschein machen zu können ohne den MPU?
Ärztliche Untersuchung bei Erstantrag Führerschein
vom 23.3.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im November 2016 war ich auf der Führeracheinstelle, die mir nach Einsicht bzw Einholung Führungszeugnis etc mitteilte, dass ich zwar keine MPU mehr machen muss, dennoch ein ärztliches Guthaben benötige damit ich meinen Führerschein machen darf. ... Da ich ja noch nie in Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis gewesen bin, noch mir Konsum nachgewiesen wurde. Hatte auch während meiner Bewährungszeit (die ersten 6 Jahre ca.)
Positiver bluttest einer Polizei Kontrolle
vom 10.11.2020 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mein Führerschein jetzt 1 1/2 Jahre und noch probezeit.. Vor Vollendung meine fahrprüfung, habe ich schon erfolgreich eine mpu( vor ca 3-4 Jahre ) absolviert, welche durch thc ausgelöst worden war. ... Komplettee Führerschein Entzug +mpu+ Aufbauseminar?
Führerscheinentzug wegen BTM Missbrauch
vom 25.9.2016 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich habe meinen Führerschein 1992 bei einer Gerichtsverhandlung wegen Fahrens unter BTM auf Anraten des Richters freiwillig abgegeben da ansonsten laut Richter der Führerschein eingezogen wird und Gebühren anfallen würden.Ich habe seitdem keinerlei Verstöße bezüglich des Führerscheines beziehungsweise Straftaten im Verkehr. ... Der Sachbearbeiter der Führerscheinstelle sagte ich möchte in jedem Falle eine einjährige Abstinenz nachweisen und dann eine MPU machen.
geblitz
vom 18.7.2017 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach 18 Punkten in Flensburg bekam ich eine 6 monatige Sperre mit Auflage eine positive MPU vorzulegen.Ich habe alles fristgerecht erledigt und eine positive MPU vorgelegt worauf hin ich sofort meinen Führerschein wieder bekam.Nun fahre ich schon wieder 12 jahre und 8 Monate ohne einen Eintrag im Verkehrsregister nur einmal zu schnell um die 30€ ohne Punkt vor 3-4 jahren.Jetzt wurde ich ausserorts geblitzt mit wahrscheinlich 41 zu viel sprich 2 punkte 1 Monat Fahrverbot.Kann mir eine erneute MPU drohen nach über 10 Jahren oder ist die alte verjährt und kann mir nicht mehr zu last gelegt werden?