Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

304 Ergebnisse für grundbuch grundschuld

Vorgehensweise bei Hausübertragung an Sohn zwecks Vermeidung des staatl. Regresses
vom 7.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eltern sind jeweils als hälftige Miteigentümer im Grundbuch eingetragen. ... Im Grundbuch ist für die kreditstellende Bank eine Grundschuld eingetragen. ... Auch würde bei einem solchen Regress kaum etwas rauskommen, da die Grundschuld der Bank ja noch in fast voller Höhe besteht.
Bei Eigentumswohnungskauf, Grundschuldeintragung
vom 9.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe sehr großes Interesse an dem Kauf einer Eigentumswohnung, diese Eigentumswohnung hat u.a. im Grundbuch als Grundschuld eine Summe von ca. 1.500 Euro eingetragen aus September 2009, der Gläubiger ist hier die Hausverwaltung. ... Ob hier ein Versäumnis der Hausverwaltung vorliegt und die noch offenen Forderungen aus diversen vergangenen Jahren, nicht als Grundschuld eintragen lassen hat, ist mir nicht bekannt. ... Des Weiteren könnte in diesem Zusammenhang, bei bekanntwerden, des Erwerb der Eigentumswohnung, die Hausverwaltung auf die Idee kommen, die Forderungen der Hausverwaltung noch also Grundschuld ins Grundbuch eintragen zu lassen.
Notarieller Immobilienkaufvertrag
vom 1.2.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mitwirkung des Verkäufers bei der Bestellung von Grundpfandrechten Der Verkäufer verpflichtet sich, bei der Bestellung von Grundschulden in beliebiger Höhe für beliebige Gläubiger mit beliebigen Zinsen und Nebenleistungen vor Eigentumsübergang mitzuwirken und deren Eintragung im Grundbuch samt dinglicher Zwangsvollstreckungsunterwerfung gem. § 800 ZPO zu bewilligen. ... Sicherungsabrede Der Grundschuldgläubiger darf die Grundschuld nur insoweit als Sicherheit verwerten oder behalten, als er tatsächlich Zahlungen mit Tilgungswirkung auf die Kaufpreisschuld des Käufers geleistet hat.
Grundstücksübertragung mittels Grundschuldbrief § 800 ZPO
vom 21.3.2015 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Sohn hat einige Gläubiger, welche im Grundbuch eingetragen sind. An erster Stelle im Grundbuch hat sich der Sohn selbst eine Grundschuld über Betrag X nach § 800 ZPO eintragen lassen. ... Nun zu meinen Fragen: Als einfache Beispielrechnung: Die Grundschuld beträgt 100000 DM + jährlich 10 % Zinsen und ist 1995 ins Grundbuch eingetragen worden. 20 Jahre 10 % Zinsen auf 100.000,00 DM sind gute 570.000,00 DM.
Zustimmung Ehegatte Grundschuldbestellung
vom 29.5.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir stehen beide je zur Hälfte im Grundbuch. Meinen Bruder möchte ich auszahlen und meiner Tochter Ihren Erbteil überschreibe, so dass wir beide zur Häfte im Grundbuch stehen werden. ... Kann ich die Grundschuld ohne Zustimmung des Ehegatten bestellen?
Not. Generalvollmacht
vom 10.6.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Kann ich mit einer Notariellen Generalvollmacht eine Grundschuld löschen lassen wenn der Vollmachtgeber nicht mehr dazu in der Lage ist? Obwohl ich selber auch im Grundbuch stehe ?
Immobilienkauf , 2 Eigentümer je 1/2, ein Eigentümer geht, welche Kosten trägt er
vom 13.3.2018 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ein unverheiratetes Paar kauft sich ein Haus gemeinsam, beide Eigentümer je zu 1/2 im Grundbuch, ein Eigentümer brachte Eigenkapital von 50.000,,,,€ mit, welches im Grundbuch Abt. ... Sind 50% Kaufnebenkosten von den 50.000€ abzuziehen oder nur Grunderwerbsteuer oder gar nichts, weil 50.000€ eingetragen sind als brieflose Grundschuld im Grundbuch, und ist somit diese 50.000€ komplett zurück zu zahlen um eine Löschung herbei führen zu können.
Benützungsrecht
vom 18.5.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Grundbuch ist in Abteilung II eine Last von 1912 eingetragen: "Benützungsrecht zugunsten des jeweiligen Eigentümers des Grundstücks Pl. ... Kann ich den Passus aus dem Grundbuch löschen lassen? (Der Eigentümer des herrschenden Grundstücks hat seit vielen Jahren einen Zaun errichtet, der die Nutzung seiner eigenen Grundschuld verhindert.)
Grundschuldabtretung von dritter Partei erhalten
vom 14.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bevor ich den Anspruch titulieren konnte, bekam ich von einer Person, die selbst eine Grundschuld zu Lasten dieses Grundstückes besaß, eine Abtretung in der Höhe meiner Forderung. ... Nun läuft gegen diesen dritten Gläubiger eine Klage auf Löschung der Grundschuld, negative Feststellung etc. ... Ist es sinnvoll, meinen Titel zusätzlich noch zu vollstrecken im Grundbuch oder kann ich dies nicht wegen Übersicherung?
Hauskauf, Regelung für Scheidungsfall
vom 29.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aus emotionalen Gründen wäre es für meine Frau sehr wichtig, auch im Grundbuch eingetragen zu werden. ... Ist sowas über das Grundbuch möglich oder benötigt man einen Ehevertrag? Oder ist gar nichts nötig, weil das Geld von vor der Ehe ist und daher das davon finanzierte Haus eh "meins" ist, auch wenn Sie mit im Grundbuch steht?
Hauskauf mit Erbanteil
vom 28.10.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gab bereits einen Notartermin - hier wurde der Eintrag ins Grundbuch - ausschließlich für meinen Freund- beantragt. ... Zudem beinhaltet der Vertrag eine Klausel, die beschreibt, dass seine Eltern immer mit entscheiden bzw. unterzeichnen (- also auch genehmigen) müssen, wenn sich an dem Eintrag im Grundbuch was ändern soll (bsplw. meine Eintragung) oder aber ein weiterer Kredit für etwas aufgenommen werden soll und das Haus die Sicherheit für diesen Kredit ist usw.
Rückforderungsrecht bei Überlassungsvertrag
vom 26.5.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Sohn hat allerdings um uns die 120.000 € auszuzahlen einen Kredit aufgenommen und eine Grundschuld im 1. Rang des Grundbuches eintragen lassen. ... Die Belastung des Vertragsobjektes mit Belastungen in Abteilung II und III des Grundbuchs ist hiervon ausdrücklich nicht umfasst. 2.