Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

92 Ergebnisse für kaufvertrag grunderwerbsteuer

Vorbehaltsnießbrauchs
vom 23.7.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir erwägen den Kauf eines Hauses, wobei die aktuellen Eigentümer bis zum 30. April. 2026 im Haus verbleiben sollen. Unter Berücksichtigung der vorgeschlagenen Regelung des „Vorbehaltsnießbrauchs" möchten wir uns näher mit den damit verbundenen rechtlichen Implikationen auseinandersetzen, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.
Zustand von Elektrogeräten bei Wohnungsverkauf
vom 16.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin jedoch mit den Verhandlungen gut vorangekommen und denke, dass der Käufer auch gut in die WEG-Gemeinschaft passt)..Gegenüber dem Käufer erwähnte ich mündlich, dass man Grunderwerbsteuer sparen könnte, wenn ein man einen realistischen Betrag für das Mobiliar als Teil des Gesamtkaufpreises im Notarvertrag angibt. ... Vermeiden möchte ich, dass evt. noch ein separater neuer Kaufvertrag nun generiert wird (für Elektrogeräte in der Küche) oder sich eine weitere Kaufpreissenkung ergibt. Für baldige Beantwortung wäre ich sehr dankbar, da der Kaufvertrag bereits Mitte dieser Woche unterzeichnet werden soll.
Kauf einer Doppelhaushälfte, Notarvertrag für Käufer prüfen
vom 7.4.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Urkundenrolle Nr. für das Jahr 06.04.2020 V e r h a n d e l t zu Oberhausen, am Vor mir, der unterzeichnenden Notarin XXXXXXXXXXXXXX mit dem Amtssitz in Oberhausen (Rhld.) erschienen heute: 1) Eheleute Frau XXXX, - ausgewiesen durch Vorlage des gültigen Personalausweises Nr. ______________, ausgestellt durch die Stadt _____________ - und Herr XXXX, - ausgewiesen durch Vorlage des gültigen Personalausweises Nr. XXXXXXXXX, ausgestellt durch die Stadt Duisburg - beide wohnhaft XXXX - nachstehend „Verkäufer" genannt -, 2) Eheleute Frau XXXX, - ausgewiesen durch Vorlage des gültigen _______________ Nr. _____________, ausgestellt durch _______________ - Herr XXX, - ausgewiesen durch Vorlage des gültigen _______________ Nr. _____________, ausgestellt durch _______________ - beide wohnhaft Oswaldstr. 80, 47178 Duisburg - nachstehend „Käufer" genannt - und baten um die Beurkundung des nachfolgenden Seite 2 Ka u f v e r t r a g e s : Die Notarin befragte nach einer Vorbefassung nach § 3 Abs. 1 Nr. 7 BeurkG. Diese wurde verneint.
Kaufvertragsentwurf für Grundstück
vom 9.9.2014 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwaltschaft, ich suche jemanden der meinen Kaufvertragsentwurf prüft. Wir sind Zwei Käufer die das Grundstück zu je 1/2 kaufen möchten. Folgendes wurde mir vom Notar zugesandt: Vor mir, der unterzeichnenden Notarin erschienen heute: 1.nachstehend auch Verkäufer genannt -, 2.2 Käufer: nachstehend auch Käufer genannt -, auch wenn es sich um mehrere handelt.
Notarrechnung, Hauskauf mit Zwangsversteigerungsvermerk
vom 8.2.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim nächsten Termin wurde uns dann ein Entwurf des Kaufvertrags vorgelegt. ... In dem Kaufvertrag steht unter dem Punkt "Kosten und Gebühren" folgendes: " Alle Kosten und Gebühren dieses Vertrages und seiner Durchführung einschließlich der Löschungskosten, sowie die Grunderwerbsteuer trägt der Käufer - mehrere als Gesamtschuldner. - Die Vertragsparteien beauftragen den Notar mit der Erfüllung etwaiger erteilter Treuhandaufträge ihrer Gläubiger" Der erste Absatz sagt aus, dass wir alle Kosten zu tragen haben. ... Die Hauptfrage ist folgende: Reicht der Abschnitt im Kaufvertrag unter dem Punkt "Kosten und Gebühren" damit der Anwalt einen "besonderen Auftrag" erhalten hat?
Grundstück Kaufvertragsentwurf
vom 29.8.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte gerade ein Grundstück kaufen und das Grundstück gehörte früher die DB AG. Der Eigentümer hatte in Mai 2012 das gesamte Grundstück gekauft und verkauft Einzelgrundstück (Parzellen) für den Bau von Einfamilienhäusern. Das Grundstück soll von Eigentürmer noch abgerissen werden (stehen teilweise noch ältere Gebäude) Der Eigentümer hat auch den Notar beauftragt den Kaufvertragsentwurf zu machen.
Löschung einer bedingten Rückübertragungsvormerkung gegen Ausgleichszahlung
vom 10.9.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
A und B sind zu gleichen Miteigentumsanteilen Eigentümer einer Immobilie, die sie von ihren Eltern vor über 10 Jahren übertragen bekommen haben und nun verkaufen möchten. Deren Vater ist zwischenzeitlich verstorben und deren Mutter als Erbin hat im Grundbuch je eine gleichlautende Vormerkung zur Sicherung eines aufschiebend bedingten Anspruchs auf Rückübertragung bei Ausübung eines bedingten Rückübertragungsrechts für je einen Miteigentumsanteil eingetragen. Diese Rückübertragung kann gegenüber den jeweiligen Erwerbern (A und B) insbesondere ausgeübt werden, wenn - der Vertragsgegenstand ohne Zustimmung des Veräußerers (bzw. der Mutter als Erbin des Vaters) verkauft wird - der Veräußerer verarmt ist - eine Ehe des Erwerbers geschieden wird, ohne dass zu diesem Zeitpunkt Gütertrennung vereinbart wurde.
Notarvertrag für Eigentumswohnung prüfen ggf. kleine Wortänderung
vom 30.10.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kosten und Grunderwerbsteuer: a) Die Kosten, die durch die Beurkundung dieses Vertrages und seinen Vollzug entstehen, die Kosten der Bestellung etwaiger Finanzierungsgrundpfandrechte sowie die Grunderwerbsteuer trägt der Erwerber. b) Kosten für die Löschung eingetragener Belastungen trägt der Veräußerer, ebenso die Kosten der treuhänderischen Abwicklung der Gläubigerauflagen. 5.
Immobilien-Kauf im Ausland / Spanien
vom 6.3.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, der Grund meiner Anfrage bezieht sich auf einen Immobilienkauf, den ich in Spanien in Betracht ziehe. Da ich mich mit den rechtlichen Grundlagen vor Ort aber nicht genug auskenne, möchte ich vorab gerne wissen worauf ich generell achten muss. 1. Notar: Empfiehlt es sich einen Anwalt zum Termin hinzuzuziehen oder genügt eine vorherige Prüfung der Unterlagen durch einen Anwalt?
Grundstückskauf - Bitte um Vertragsdurchsicht
vom 28.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. § 2 Kaufvertrag 1.Herr A, Frau AD, Frau AA, Herr AB und Frau AC -im folgenden „Verkäufer“ genannt - verkaufen hiermit an die Eheleute xxxxx und xxxx (wir), geb. xxx -im folgenden „Käufer" genannt - zu je ein halb den in § 1 genannten Grundbesitz zum Kaufpreis von € 20.000,--. ... Zum Nachweis des Rücktritts genügt die Erklärung der Verkäufer. § 7 Kosten, Steuern Die Kosten der Beurkundung, etwaiger Nachträge und Genehmigungen und des Vollzuges, sowie die Grunderwerbsteuer tragen die Käufer. ... Die Notarin wies insbesondere hin auf: - den Eigentumsübergang auf die Käufer erst mit deren Eintragung im Grundbuch, - die gesetzliche Gesamthaftung der Vertragsparteien für die Kosten und Steuern, - das Erfordernis der Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes wegen der Grunderwerbsteuer und einer Erklärung der Gemeinde über Vorkaufsrechte nach Baugesetzbuch als Voraussetzung für den Vollzug des Eigentumswechsels im Grundbuch, - die Unwirksamkeit des Vertrages bei unrichtigen Angaben, insbesondere bezüglich des Kaufpreises. 5.