Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

169 Ergebnisse für rechnung mahnung gebühr

Unberechtigte Forderung eines Inkasso-Unternehmens ohne Titel
vom 25.6.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiterhin wird angegeben, dass für die gesamte Abwicklung dieser Reise ein Reisebüro ( Sonnenschein, Waxensteiner Str. 9, 83661 Lengries ) beauftragt worden ist und dafür eine Gebühr von 49.- € pro Person fällig sein soll. Ohne weitere Reaktion und Korrespondenz erhalte ich dann am 9.Juli 2010 eine Rechnung mit Überweisungsträger i.H.v. 216,00 €. ... Daraufhin geht ein Schreiben per Fax ( 13.07.2010 ) an die Firma mit der Nachfrage der genauen Reise und der nicht gewählten Reiseversicherung und der Bitte um genauere Information über die geplante Reise sowie der nicht gewünschten Versicherung ( Faxbestätigung mit Übertragungs OK liegt vor ) Darauf folgt am 23.08.2010 eine "Storno-Rechnung" und der Forderung von 147.- € (Bearbeitungsgebühr für 3 Personen).
Beschluss des Mahngerichts
vom 5.6.2017 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe die Rechnung nicht bekommen oder übersehen. Nachdem eine Rechnung vom Inkasso kam, war mir die Gesamtsumme unverhältnismäßig hoch und ich habe das ignoriert. ... Zusätzlich zu den Inkassogebühren, die einen 0,65 Gebührensatz überschreiten, fielen bei Zurechnung der vollen Inkassokosten Gebühren über einen Satz von 1,95 Punkten an.
Inkassomahnung bei Strompreiserhöhung
vom 24.8.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Februar 2012: Mitteilung (schriftlich per Post) über die Strompreiserhöhung 2012 Bis jetzt immer noch keine Rechnung erhalten, der monatliche abschlag ist immer gleichgeblieben. 23. ... Es sollten hiefür noch 262,38€ als Nachzahlung geleistet werden. 13.05.2012 teilte ich der Firma Gazprom energie mit das ich von der Strompreiserhöhung Anfang 2011 nichts wusste und sandte ihnen eine Aufstellung der Rechnung OHNE Strompreiserhöhung zu. ... Zu diesem Zeitpunkt ging ich davon aber aus das durch die Zahlung der Restsumme von 54,70€ alles beglichen wurde. 23.August 2012: Ich komme aus dem Urlaub wieder und find zwei Briefe eines Inkassounternehmens vom 09.08.2012 mit Zahlungsaufforerung über 262,38€ nebst Gebühren, Verzugszinsen und Inkassokosten also insges. 328,73€ mit Zahlungsziel 19.08.2012 und ein Brief vom 20.08.2012 jetzt 329,13€ mit Zahlungsziel 30.08.2012 zu begleichen.
Schulden in Deutschland aber wohnhaft in Grossbritannien - Anwalt lehnt Vergleich ab
vom 25.1.2019 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider habe ich aus dem gleichen Jahr noch eine Forderung von meinem Zahnarzt, was damals uber mehrere Rechnungen abgerechnet wurde - in meinem Fall waren das sieben Rechnungen mit einer Gesamtforderung von ueber ca 3500 Euro. ... Am Ende hatte ich nur noch Schulden bei diesem Zahnarzt ueber den Anwalt und hatte hier und da auch mal eine Rate bezahlt, so dass am Ende nur noch 5 Rechnungen vorhanden waren. ... Von der Hauptschuld inkl. titulierter Zinsen und Gebuehren, sind ca 3000 Euro ueber.
Hauptforderung beglichen, trotzdem kosten für Mahnbescheid etc.
vom 31.7.2019 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich heute von dem bereits genannten Inkasso unternehmen folgende Rechnung bekommen: Berechnungsdatum: 12.08.2019 Datum Bezeichnung Betrag Forderung 25.04.2018Hauptforderung69,00 EUR 04.05.2018Mahnauslagen MD unverzinsl.9,00 EUR 09.05.2018Mahnauslagen MD unverzinsl.9,00 EUR 14.05.2018Mahnauslagen MD unverzinsl.9,00 EUR 26.02.20194,12% Zinsen aus 69,00 EUR (25.02.19-26.02.19)0,02 EUR 27.02.20194,12% Zinsen aus 69,00 EUR (27.02.19-27.02.19)0,01 EUR Inkassokosten aus Inkassoauftrag (Verzugsschaden §§ 280, 28670,20 EUR BGB) analog <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/RVG/13.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 13 RVG: Wertgebühren">§13 RVG</a> i.V.m. VV: 1,3 Gebühr (Nr.2300 VV) 58,50 EUR zzgl.
kein Fahrausweis und die Folgen
vom 10.9.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin ehrenamtlicher rechtlicher Betreuer eines psychisch Kranken, der von ALG II lebt. Während einer bereits beginnenden erneuten manischen Phase wurde er am 04.06.2013 als Schwarzfahrer in der Berliner S-Bahn erwischt. Er erhielt ein Feststellungsbeleg mit einemoffenen Betrag von 40,00 Euro und einer Zahlungsfrist bis zum 18.06.2013.
Inkassoschreiben, nach Zahlungsverweigerung mangels Leistungsnachweis
vom 12.8.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben bei Su___.de einen Vertrag über die Optimierung unserer Webseiten und zahlen dafür monatlich 200EUR sowie eine einmalige Gebühr für die Ersteinrichtung in Höhe von circa 1200EUR. ... Alle anderen Rechnungen bis auf Juni, Juli und August wurden Regelmäßig bezahlt.
ebay-Kauf, Ware nicht abholbereit, Käufer besteht auf Zahlung (Inkasso-Verfahren)
vom 28.4.2015 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach weiteren 30 Tagen erhielten wir ein Schreiben von einem Inkasso-Unternehmen [der Käufer hat uns nur darauf aufmerksam gemacht, allerdings hierzu keinen Hinweis in den AGb´s oder in seiner Rechnung; Mahnung folgte keine]. ... Feb. 2015: Zusendung der Rechnung vom Verkäufer per Mail. - 16. Feb. 2015: Rückmeldung vom Verkäufer (auf die meinige Rückmeldung: Die Speditionen können den Schrank nicht aus dem Keller herausholen,…) er könne den Schrank auch aus dem Keller, für eine Gebühr von 225,00 € netto aus dem Keller holen und zur Abholung bereitstellen. - 17.