Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

26 Ergebnisse für pfändung zwangsvollstreckung gerichtsvollzieher

Gerichtliches Mahnverfahren
vom 24.3.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Wir haben wegen eines Betrags von unter 100 Euro das Mahnverfahren gegen einen Schuldner selbst (ohne anwaltliche Hilfe) durchgezogen. Mahn- und Vollstreckungsbescheid sind zugestellt.
Vorläufiges Zahlungsverbot trotz Ratenzahlung
vom 6.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, seit 8 Monaten zahle ich an ein Inkasso-Unternehmen monatliche Raten (immer pünktlich) aufgrund einer Ratenzahlungsvereinbarung. Gestern informierte mich die Bank über ein vorläufiges Zahlungsverbot auf meinem Konto. Inkassobüro angerufen - ja, sie hätten am 6.12, einen Brief geschrieben und neue Einkommensnachweise angefordert (der Brief ging nie bei mir ein, also konnte ich den auch nicht beantworten) Darauf hin (weil ich nicht antwortete) wurde jetzt das Zahlungsverbot erlassen.
ausstehende mietzahlungen, beschaedigungen am haus ect.
vom 15.10.2010 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag, einer mieterin in oldenburg (i.O.) wurde auf grund von mietschulden (1.440,- euro) gekuendigt. sie ist dann auch termingerecht ausgezogen, hat aber ein voellig verwahrlostes haus hinterlassen. ausserdem fehlt seit ihrem auszug eine restmuelltonne und ein fenster der terassentuer ist beschaedigt. da ich selbst fuer ein paar tage in oldenburg war, habe ich versucht die frau aufzusuchen. leider wohnt sie scheinbar auch nicht mehr in der zuletzt bekannten wohnung. a) laesst sich die frau mit hilfe einer anfrage beim einwohnermeldeamt finden auch wenn sie nicht mehr in oldenburg wohnt ? b) es ist bekannt das mindestens zwei inkassounternehmen nach der frau "fahnden" . lohnt sich trotzdem der versuch die mietschulden einzufordern & mit welchen kosten ist zu rechnen ? schon jetzt vielen dank fuer ihre bemuehungen. mfg - m.peter