Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

187 Ergebnisse für forderung zahlungsaufforderung

Darf Webseite bei Nichtzahlung gesperrt werden?
vom 25.3.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Eine Webagentur wird beauftragt für ein Startup-Unternehmen im Bereich Fitnessstudio das Layout, CI, Entwurf von Flyern, den Druck, Visitenkarten, Geschäftspapiere, Aussenwerbung zu übernehmen. Angebotserstellung erfolgt auf Grundlage der AGB der Agentur. Zahlungsbedingungen bei Erhalt der Ware.
Post geöffnet-
vom 14.3.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Inhalt : Zahlungsaufforderung der Summe 140€ von der August Bestellung. Ehefrau denkt das es sich um eine Bestellung handelte die ihr Mann für sie persönlich bestellte und wollte aus Fairness diese Forderung begleichen und schrieb das Inkasso Institut an mit der Bitte um Ratenzahlung.
"Mitgliedschaft" bei "Rezepte-Ideen"; Newsletter einer pesönlichen Mitteilung gleich
vom 18.3.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit freundlichen Grüssen ***** ***** > ZAHLUNGSAUFFORDERUNG > > Sehr geehrte/r Herr / Frau ***** > > wir bedanken uns für Ihr Interesse an der Premium-Mitgliedschaft der > ***** > Nachdem wir Sie am 14.01.2009 und 10.02.2009 über die zukünftige > Kostenpflichtigkeit von Rezepte-Ideen.de informiert haben, wurde das Ihnen > gesetzlich eingeräumte Sonderkündigungsrecht nicht in Anspruch genommen.
Mahnung-Immobilienerwerb-Maklercourtage
vom 27.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bitte um Rat im folgenden Fall: Im September 2009 wurde von mir eine Immobilie erworben. Da der eigentliche "Eigentümer" der Immobilie (aus altersgründen) nicht mehr für sich alleine sorgen kann, hat ihm das Amtsgericht eine Betreuerin (Tochter) zur Seite gestellt. Somit wurde der Kaufvertrag beim Notar von der Betreuerin unterzeichnet.