Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.078 Ergebnisse für kündigung frist

Zeitmietvertrag mit Staffel
vom 8.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sofern die Wohnung nicht mit einer Frist von 6 Monaten gekündigt wird, verlängert sie sich um die Dauer von 12 Monaten. 2.2 Das Recht des Vermieters zur Mieterhöhung nach § 3 des Mietvertrags bleibt durch eine Befristung un-berührt. § 3 Miete (Staffelmiete) 3.1 Die monatliche Miete für die in § 1 beschriebene Wohnung beträgt für die Zeit •vom 1.5.2005 bis 31.12.2005: EUR 1.040 •vom 1.1.2006 bis 31.12.2006: EUR 1.060 •vom 1.1.2007 bis 31.12.2007: EUR 1.080 •vom 1.1.2008 bis 31.12.2008: EUR 1.100 •vom 1.1.2009 bis 31.12.2009: EUR 1.120 •vom 1.1.2010 bis 31.12.2010: EUR 1.150 Die Erhöhungen ab 1.1.2011 erfolgt um den Inflationswert des Vorvorjahres gem.
Mietrecht / Kündiungsausschluss bei Studenten / Schönheitsreparaturen
vom 21.9.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Punkt: Kündigungsausschluss Folgender Zusatz wurde unter dem Punkt "sonstige Vereinbarungen" vereinbart: "Beide Parteien verzichten für die Zeit vom 1.07.2013 bis 31.08.2015 gegenseitig auf das Recht der ordentlichen Kündigung." ... War meine Kündigung damit wirksam? ... Die vorstehenden Fristen kommen je nach Zustand der Mietsache in Anwendung. 2.
Zeitvertrag gültig?
vom 3.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Parteien verzichten wechselseitig auf die Dauer von drei Jahr(en) ab Vertragsbeginn auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung dieses Mietvertrages. Eine Kündigung ist erstmals nach Ablauf dieses Zeitraumes mit der gesetzlichen Frist zulässig.Der Mietvertag kann nach drei Jahren verlängert werden.Die Kaltmiete kann während der mietzeit nicht erhöht werden" (Zitatende) Frage : Ist diese Vertragsklausel so überhaupt rechtsgültig? ... Zusatzfrage: Gibt es bei Mietverträgen die Möglichkeit, innerhalb einer bestimmten Frist von diesem zurückzutreten (ähnlich wie bei Kaufverträgen)?
Muss Vermieter auf geänderte Kündigungsfristen hinweisen?
vom 19.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wörtlich habe ich geschrieben: "Wenn ich den Mietvertrag richtig lese, habe ich ich eine 6-monatige Kündigungsfrist, so dass die Kündigung zum 30.06.2007 wirksam wird. ... Da mittlerweile feststand, dass wir zum 1.04. in das neue Haus einziehen können, haben wir vereinbart, dass ich eine neue Kündigung schreiben soll, mit Kündigung zum 31.03.2007. Ein paar Tage später hatten wir ein erneutes Telefongespräch in dem es um die Renovierung ging; als ich ihn damit konfrontierte, dass ich nicht vorhabe die Wohnung zu renovieren, weil in meinem Mietvertrag starre Fristen vereinbart worden sind, ist der Verwalter sehr ungehalten geworden: er sagte, dass ich zwar bezüglich der nicht bestehenden Renovierungspflicht Recht habe, aber dass er mir unter diesen Umständen die schriftliche Kündigungsbestätigung zum 31.03.2007 verweigern würde. 1.
Wohnungsauflösung nach Todesfall
vom 11.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen u.Herren! Ich habe folgende Frage.Vor einer Woche ist meine Mutter gestorben, zu der ich jahrelang so gut wie keinen Kontakt hatte. Ich wollte keinen Kontakt zu ihr, da ich eine sehr schlechte Kindheit bei ihr hatte und ihr das nie verziehen habe.Zu ihrer Beerdigung bin ich auch nicht gegangen.Ich habe noch zwei andere Geschwister, meine Schwester wohnt in einer anderen Stadt, mein Bruder ganz in der Nähe meiner verstorbenen Mutter.Mein Bruder hat ein absolut gutes Verhältnis zu Ihr gehabt, für Ihn hat sie auch alles gemacht.Sie haben sich täglich gesehen.Meine Mutter hat für ihn sämtliche Haushaltsarbeiten erledigt, eingekauft, täglich gekocht u.s.w..Mein Bruder hat auch finanziell von ihr profitiert, da sie eine gemeinsame Haushaltskasse führten.Er ist Sozialhilfeempfänger.
Giftige Dämpfe in der Wohnung durch Werkstatt ein Geschoss tiefer
vom 25.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist eine direkte Mietminderung mögliche oder muss erst eine Frist gesetzt werden (Das ist mittlerweile zum 4ten mal vorgekommen, bereits beim ersten mal habe ich mündlich mit der Maklerin gesprochen, die Vermieter wussten danach Bescheid und haben dem Mieter auch den Umgang mit Klebstoffen in der Werkstatt untersagt, wie mir versichert wurde).
Mitteilung zu Schönheitsreparaturen in der Kündigungsbestätigung
vom 30.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.] § 30 b - Beendigung des Mietverhältnisses Der Mieter ist auch bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet, Schönheitsreparaturen durchzuführen, wenn die Fristen nach § 17 seit der Übergabe der Mietsache bzw. seit den letzten Schönheitsreparaturen verstrichen sind. ... Weist der Mieter jedoch nach, dass die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der in § 17 genannten Fristen - zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses - durchgeführt worden sind und befindet sich die Wohnung in einem normalen Abnutzung entsprechenden Zustand so muss er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung die in § 17 genannten Fristen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind. ... Mit der Bestätigung der Kündigung des Mietverhältnisses hat mit der Vermieter mitgeteilt, dass Decken und Wände fachgerecht weiss gestrichen werden müssen.
Duplex-Parker, Teilungserklärung, Gewohnheitsrecht, Kündigung
vom 10.11.2019 für 48 €
Meine Frage: Muss ich tatsächlich den Stellplatz unverzüglich räumen, oder gibt es in diesem Fall eine Art Gewohnheitsrecht, und der Miteigentümer muss mir zumindest eine angemessene Frist lassen, um den Parker zu räumen (er verlangt nach 8 Jahren die unverzügliche Räumung)?
Mietkündigung wegen Sanierung?
vom 9.11.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kündigungsschreiben wird mit Paragraph 573 c Abs. 1 Satz 1 BGB argumentiert, dass ich meine Wohnung innerhalb einer Frist von 3 Monaten verlassen soll, weil es: - eine Dachsanierung gibt - Fassadensanierung mit neuen Fenstern - Sanierung im 5. und 4. ... Welche Möglichkeiten habe ich, auf eine solche Kündigung zu reagieren?
Räumungsklage und Nutzungsentschädigung
vom 4.9.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vielmehr hat der Vermieter dafür gesorgt, dass die Kündigung des Mietsverhältnisses von mir ausgeht, indem er mir beim Unterschreiben des Mietvertrages für die neue Wohnung eine von ihm zuvor vorformulierte Kündigungserklärung des Mieters unterschob, mit der Aufforderung, dass ich diese zuerst unbedingt unterschreiben müsse, ansonsten bekäme ich keinen neuen Mietvertrag und kein neues Wohnungsangebot von ihm. ... Kurz darauf setzte mir der Vermieter eine zweiwöchige Frist zum Auszug. Da mir diese Frist viel zu kurz erschien, teilte ich dem Vermieter mit, dass ich ihm einen neuen Auszugstermin mitteilen werde.
WEG Einzelkündigung Sammelvertrag Kabel-TV
vom 21.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun kann es aber vorkommen, dass ein einzelner Nutzer (Eigentümer) nach Jahren wieder aus dem Sammelvertrag heraus möchte (durch Kündigung mir Frist). 1.)Wie verhält es sich im Punkto „Möglichkeit zur Kündigung im Einzelfall" wenn ursprünglich ein Beschluss über den Sammel-Kabel-TV Vertrag gefasst wurde indem alle zugestimmt haben und dieser auch nicht angefochten wurde? 2.)Wie verhält es sich im Punkto „Möglichkeit zur Kündigung im Einzelfall" wenn das Objekt aus einem Mietobjekt irgendwann mal in einer WEG umgewandelt worden ist und dieser Vertrag vor Gründung der Eigentümergemeinschaft abgeschlossen worden ist?
Automatische Verlängerung Mietvertrag
vom 14.1.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in einem mir vorliegenden Mietvertrag (Mietswohnung von privat) gibt es folgenden Passus im § zur Dauer/Kündigung: "Der Mietvertrag wird für 12 Monate geschlossen. Das Mietverhältnis verlängert sich um jeweils ein Jahr, sofern es nicht innerhalb einer Frist von 3 Monaten gekündigt wird. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen".
Rücktritt vom Sondermietvertrag für Familienmitglieder
vom 25.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Schwiegertochter hat sich in unserem Mietshaus ein Nageldesignstudio eingerichtet, dafür haben wir mit ihr einen gewerblichen Mietvertrag abgeschlossen. 1 Monat später haben wir dann einen Mietvertrag mit Sonderkonditionen wegen Familienangehörigkeit abgeschlossen. Das ist nun 7 Jahre her und ich bin mittlerweile geschieden und die ganze Situation hat sich dahingehend gewandelt, das mein Sohn und meine Schwiegertochter den Kontakt zu mir abgebrochen haben. Ich führe auch im Auftrag meines Ex-Mannes noch die geschäfliche Buchhaltung.
Pacht bzw.Boxeneinstellvertrag
vom 14.8.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun möchte ich aber das sie innerhalb von 1 monat ihre pferde weg hollt, erstens zahlt sie seit 3 monaten nicht mehr, 2 habe ich eine klausel in dem einstellvertrag das eine fristlose kündigung gilt wenn ein einsteller sein pferd nicht tierärztlich versorgt, ihr pferd hustet sich die seele aus dem leib schon seid 4 monaten und es wird nichts unternohmen, und drittens nachdem ich ihr angekündigt habe nicht mehr ihre pferde zu versorgen wenn sie nicht geht, sie mir gedroht hatte wort wörtlich meine pferde zu vergiften und alles klein zu schlagen, was kann ich tun? ... kann ich trotzdem eine fristlose kündigung aussprechen?
Urkundsverfahren neben Räumungsklage?
vom 17.3.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfang Februar bekam die Mieterin die 2. fristlose Kündigung wegen Mietrückständen zugestellt mit Übergabetermin Anfang März 2006. ... Bis jetzt erhielt ich keinerlei weitere Reaktion auf die fristlose Kündigung weder von ihr noch von ihrem Anwalt. ... Es ist die 2. fristlose Kündigung innerhalb von 2 Jahren.
Mitbenutzung Küche und Bad Untermieter
vom 13.11.2020 für 35 €
Hallo, Ich hoffe, Sie können mir helfen. Ich habe 2 Zimmer meiner Wohnung an einen Bekannten untervermietet. Im Mietvertrag steht "Küchen-und Badmitbenutzung" Leider wusste ich nicht, dass er unter einem Messie-Syndrom leidet.