Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.007 Ergebnisse für vermieter person

Vermieterin gab Nachbarn Zugang zu meiner Wohnung ohne mein Wissen
vom 28.9.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem: Zum 01.08.2023 habe ich eine neue Wohnung angemietet, da ich beruflich bedingt umziehen muss. Da ich am 03.09.2023 nach Hawaii geflogen bin und erst Anfang dieser Woche wieder zurückgekommen bin, bin ich auch noch nicht umgezogen, sondern habe die Wohnung nur provisorisch in Benutzung (aufgrund der Änderung von Reisepass, ESTA, etc.). Somit habe ich ein Bett und ich hatte auch ein paar Wertsachen in der Wohnung (Fernseher, PC, etc.).
Mietvertrag - Laufzeit 3 Jahre
vom 6.8.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich beabsichtige einen Mietvertrag zu unterzeichnen. Mieter fordert Mindestmietdauer von 3 Jahren, was ich nicht akzeptieren moechte. Er hat nun eingelenkt und moechte Klausel einfuegen dass Krankheit, Arbeitsplatzverlust oder beruflich bedingter Arbeitsplatzwechsel mit Umzug eine ausserordentliche Kuendigung rechtfertigt.
Untermietvertrag - untervermieten
vom 17.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Tochter hat ein Zimmer zur Untermiete in einer 2erWG und hat jetzt in Mch eine eigene Wohnung gefunden( bezahltbar,was ja schon ein Wunder ist), allerdings so kurzfristig, daß sie die 3monatige Kündigungs- frist nicht ganz einhalten kann. Die jetzige Hauptmieterin will sie nicht früher aus dem Vertrag lassen und macht auch keine Anstalten eine Nachmieterin zu suchen, obwohl hunderte von jungen Frauen ein WG Zimmer in München suchen! Meine Tochter kann sich aber 2x Wohnungsmiete nicht leisten, deshalb meine Fragen: 1. kann meine Tochter selbst nach Nachmietern suchen und muss die Hauptmieterin dies akzeptieren, wenn sie mehrere Kandidaten bringt?
Mietminderung wegen erh. Mängel d. Objets --- daraufhin Kündigung wegen Renovierung
vom 5.4.2022 für 70 €
Nach dem Einzug stellte sich heraus, dass die Stromversorgung eines Zimmers sowie des Bades grundsätzlich renoviert werden muss (Sicherung des Durchlauferhitzers brennt häufig durch, Durchlauferhitzer ist aber in Ordnung). Steckdosen sind gar nicht bestromt, Leitungen müssen neu gelegt werden. Ferner muss ein Fenster ausgetauscht werden.
Eigenbedarfskündigung: Behinderung als Härtefall?
vom 16.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wohne seit 03.2007 in dieser Wohnung, das Haus wurde verkauft und der neue Besitzer, wohnhaft in Düsseldorf ,hat mir gekündigt wegen Eigenbedarfs. Das Haus ist in Köln. Eine Kündigung seiner Anwaltskanzlei wurde mir zugestellt und sechs Monate Zeit, also bis Ende Feb.2013 eingehalten.
Mietvertrag - Welche Kündigungsfrist gilt ?
vom 12.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe am 14.08.2000 einen Wohnungsmietvertrag geschlossen. Da ich das Mietverhältnis in diesem Jahr voraussichtlich kündigen werde (ich möchte in einer anderen Stadt ein Studium beginnen), möchte ich mich zuvor über die für mich gültige Kündigungsfrist informieren. Ich bin mir nicht sicher, ob für meinen Vertrag das "neue" Kündigungsrecht Gültigkeit findet.
Kündigungsfrist Mietverhältnis - Gilt hier ein 3 monatige Frist
vom 2.1.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Wortlaut findet sich im Vertrag: §4 Mietdauer und Kündigung (1) Das Mietverhältnis wird für bestimmte Zeit geschlossen. Es beginnt am 01.08.203, Es verlängert sich jedoch jeweils um ein Jahr, wenn es nicht gemäß den gesetzlichen Kündigungsfristen gekündigt wurde (2) Die Kündigungsfrist beträgt: 3 Monate, wenn seit der Überlassung des Wohnraumes weniger als 5 Jahre vergangen sind,Die Kündigung muß schriftlich bis zum dritten Werktag des ersten Monats der Kündigungsfrist erfolgen. Für die Rechtzeitigkeit kommt es nicht auf die Absendung, sondern auf den Empfang der Kündigung an. (3) Die fristlose Kündigung durch den Mieter richtet sich nach den gestzlichen Vorschriften. (4) Die fristlose Kündigung des Eigentümers richtet sich nach Nr. 8 AVB, die ordentliche Kündigung nach den gesetzlichen Bestimmungen Ich möchte in 2013 kündigen.
Heizkosten, NK-Abrechnung
vom 7.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter hat ihre Wohnung seit 1.1.07 gemietet und nun ihre erste Nebenkosten-Abrechnung erhalten. Sie zahlt NK-Abschläge von 170 € und soll nun € 900 nachzahlen. Alles bis auf die verbrauchsabhängigen Heizkosten scheint korrekt.
Mietvertragsübernahme zu gleichen Bedingungen Mutter und Tochter
vom 14.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit zwei Jahren lebe ich nun mehr bei meiner 90 jährigen Mutter und pflege diese . Seit dieser Zeit habe ich meine eigene Wohnung gekündigt und bin bei meiner Mutter natürlich auch mit ersten Wohnsitz gemeldet. Nun meine Frage könnte ich zum einen zu Lebzeiten meiner Mutter noch in den Mietvertrag eintreten oder könnte ich diesen im Erbfall zu den gleichen Kondionen übernehmen?
Sachlage Mietvertrag
vom 22.3.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im August 2016 bin ich zu meinem Vater in die Wohnung gezogen.Letztes Jahr ist mein Vater leider verstorben.Heute bekam ich die Nebenkostenabrechnung wo ganz neue Kosten in Rechnung gestellt wurden wie z.B.Grundsteuer, Versicherungen usw.Das wurde zuvor nie in Rechnung gestellt.Begründung des Vermieters:Jetzt gilt ein neuer Mietvertrag für mich obwohl ich kein neuen Mietvertrag gesehen oder unterschrieben habe.Darf er das so einfach?Mfg Bilopavlovic
Räumung nach einer Versteigerung
vom 29.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich nehme häufig an Versteigerungen teil. Dabei kommt es öfters vor, dass der Mieter/Bewohner dem Gutachter keinen Zutritt gewährt bzw. der Eigentümer unauffindbar ist und deshalb keine Gutachter eine Innenbesichtigung vornehmen kann. Meiner Kenntnis nach erwirbt man nach einer Versteigerung unmittelbar Eigentum an der Immobilie, jedoch nicht an der Einrichtung.
Renovierungskosten nach 4 Jahren zurück fordern?
vom 17.9.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin8/2005 aus einer Genossenschaftswohnung ausgezogen Zum Auszug musste ich lt. Wohnungsgenossenschaft (Schreiben liegt noch vor) Wände und Decken anstreichen bzw. tapezieren in weiß, Heizkörper einschl. Heizungsrohre mit Heizungslack streichen, Zimmertüren, Wohnungstüre innen und Holzfussleisten streichen.