Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.072 Ergebnisse für vermieter fenster

Renovierungsvereinbarung in Mietvertrag
vom 10.7.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun, 4 Monate später, schickt mir mein Ex-Vermieter meine Kautionsabrechnung. ... Der Vermieter ist nicht verpflichtet, Schönheitsreparaturen zu Beginn und während der Dauer des Mietverhältnisses auszuführen. 8.2. ... Heizkörper, Fenster und Türen alle 5 Jahre -Andere Nebenräume inkl.
Sichtschutz Terrasse / Schadenersatz durch Vermieter gleich Eigentum des Vermieters?
vom 16.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Das Haus ist Geld, die Fenster Rot und die Träger für den Balkon sowie die Balkone am Haus grün. ... Der Mieterbund hat uns geraten den Vermieter zum Schadenersatz aufzufordern. ... Darüber hat sich der Vermieter an sich nicht aufgeregt oder etwas anderes gefordert.
Vermieter hat mich bei neuem Mieter schlecht gemacht....
vom 24.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Januar 2004 haben wir Ihnen ein undichtes Fenster gemeldet. ... Wegen undichter Fenster, wegen der Unbeheizbarkeit der hinteren Zimmer, deren Temperatur im Winter unter 15 Grad sinkt. ... Mängel : -Keine Heizung in den hinteren Räumen -Undichtigkeit der Fenster -Sicherstellung der Warmwasserbreitung -Bestellung der verrotteten Tür -Einbau des Abzugskanal im Bad -Entfernung des Schimmels im Keller -Entfernung der Mäuse in ihrem Haus Jetzt hatte ich eine neue Wohnung gefunden,hatte schon angefangen zu renovieren als ich bemerkte das mir mein alter Vermieter hinterherspionierte,habe 4 Zeugen dafür,2 Tage später trat der neue Vermieter vom Mietvertrag ab weil er angeblich gehört hätte das ich Mietschulden hätte.
Renovierung vor Übergabe?
vom 29.10.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor einigen Tagen fand eine Vorbesichtigung mit den Vermietern, meiner Lebensgefährtin und einem potenziellen Nachmieter, einen Freund von uns der die Wohnung im aktuellen Zustand übernommen hätte, statt. ... Anmerkung zu Punkt 1: Die schwarze Verfärbung ist zum Teil Schimmel, da das Fenster nur schwer zu erreichen ist. ... Müssen wir die komplette Wohnung weiss übergeben und Fenster putzen (die selbstverständlich regelmäßig gereinigt wurden)?
Vermietung eines Kellerraums
vom 28.1.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte unseren Kellerraum vermieten. ... Es gibt zwei Fenster, eins lässt sich öffnen. ... Meine Fragen: Darf ich den Raum dennoch vermieten, wenn ich den Mieter auf dieses Defizit hinweise und die Miete dementsprechend reduziere?
Wohnungsvermietung mit bekannten Mängeln
vom 6.3.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte RA(innen), ich habe eine Altbauwohnung, welche ich zum ersten mal vermieten möchte. ... Nun ist es so, dass die Wohnung folgende Mängel hat: -Die Dichtungen an 3 Fenstern sind defekt -Der Wasserdruck in der Dusche ist sehr schwach, jedoch kann man auch die Handbrause der Badewanne benutzen, hier ist der Druck normal. ... Brauche ich einen Energiebedarfsausweis, wenn ich die Wohnung darin vermiete ?
Vermieter will dass ich mehr aufräume
vom 28.5.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da des öfteren Bücher, Tageszeiten, Magazine auf dem Fußboden neben meinem Bett lagen und neben dem PC Verpackungen von Elektronik (online Handel) öfters gelegen haben, hat sich der Hausmeister als er die Fenster inspiziert hat, beim Vermieter wegen der Unordnung beschwert. Der Vermieter hat sich gemeldet und ein Termin für eine Besichtigung gemacht. ... Der Vermieter hat folgendes Moniert: - Die Katze hat in den ersten 2 Lebensjahren einige Tapeten zerkratzt.
Müssen Türen, Fenster und Heizkörper noch gestrichen werden oder ist der Mietvertrag nach der neuen
vom 16.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung wurde bereits an Decke und Wänden gestrichen, jedoch noch nicht an Türen, Fenstern und Heizkörpern, die laut Mietrecht nur alle 7 Jahre fällig wären, der Vermieter bemängelt dies. - Frage: Müssen diese noch gestrichen werden oder ist der Vertrag nach der neuen Rechtslage ungültig? ... " Ergänzungsvereinbarung: "Die Wohnung wurde vor Bezug durch Fachhandwerker umfassend renoviert auf Kosten des Vermieters in den Gewerken Elektro, Sanitär, Fliesen, Oberböden, Fenstern, Türen und Maler sowie bei den Beschlägen an nicht erneuerten Fenstern und Türen. ... Mit Rücksicht auf diese vom Mieter zu erfüllende Verpflichtung verzichtet der Vermieter auf die turnusmäßige, im Mietvertrag festgesetzte Fälligkeit der SR während des Mietverältnisses.
Fliesen-/Tapezierarbeiten nach Fensterwechsel Kostenübernahme
vom 29.9.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser neuer Vermieter plant nun, unsere gut erhaltenen Kastendoppelfenster gegen Kunststoff-Fenster auszutauschen. ... Übernahme dieser Arbeiten sagte unser Vermieter, daß dies Mietersache sei, da es sich bei den Fliesen bzw. der Tapete um Mietereigentum handele, welches lediglich mit Wissen und Duldung der früheren Wohnungsgesellschaft angebracht wurde.
Schlechte Belüftung im Schlafzimmer
vom 19.1.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Abhilfe würde nur ein geöffnetes Fenster in der Nacht schaffen, oder man müsste ein Zentralbelüftungssystem einbauen. Da ich wegen Geräuschen und der hellen Außenbeleuchtung vor der Wohnung definitiv nicht mit offenem Fenster schlafen kann (und im Winter auch nicht will) wären meine Fragen ob ich: 1) Vom Vermieter verlangen kann ein solches Belüftungssystem einbauen zu lassen?
Mietrecht: Renovierungspflicht bei Auszug - bitte Klauseln pruefen
vom 7.8.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter verpflichtet sich vor dem Einzug... ... Bei den genannten Fristen handelt es sich hinsichtlich Heizkörper, Heizrohre sowie Türen und Fenster um Regelfristen. ... Der Vertrag wurde eingehend mit dem Vermieter durchgesprochen, insbesondere wurde vom Vermieter auf die im Vertrag enthaltenden Ermächtigungen und Willenserklärungen ausdrücklich hingewiesen.
Miete wg. Mängel über 2 Jahre nicht bezahlt, Vermieter kommt erst jetzt
vom 7.10.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es klingt vielleicht kurios, aber folgender Sachverhalt liegt bei mir vor: Ich habe meinem Vermieter seit Juli 2002 aufgrund von diversen Mängeln in der Wohnung (Heizung defekt, Schimmel im Bad, rostiger u. undichter Heizkörper, Klospülung läuft, Fenster u. ... Ich habe bei den Unterlagen inzwischen noch ein Schreiben gefunden an meinen Vermieter von April 1998, das Fenster und die Klospülung zu reparieren, was auch bis heute nicht geschehen ist (die Klospülung habe ich inzwischen selbst notdürftig repariert.) ... Sonst machte er sich noch eine Kopie von dem Mängelprotokoll und sagte mir er müßte das mit dem Chef/meinem Vermieter besprechen.
Vermieter reagiert nicht auf Bitte um Mängelbeseitigung in der Dusche
vom 12.11.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Üblichersweise hat der Vermieter immer innerhalb eines Tages per Mail reagiert. ... Zu den Schönheitsreparaturen gehören insbesondere das Tapezieren, anstreichen oder Kalken der Wände und Decken, die sachgemäße Pflege der Fußböden, das Streichen der Heizkörper einschließlich Heizrohre, der Innentüren sowie der Fenster und Außentüren von innen. 9.3. Der Mieter stellt den Vermieter von allen Ansprüchen auf Durchführung von Schönheitsreparaturen frei. 9.4.
Hohe Heizkostenabrechnung für 2007 - jetzt Defekt an der Heizung festgestellt
vom 22.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun haben wir festgestellt, dass der Heizkörper im Schlafzimmer heizt, wenn die Fenster geöffnet sind, obwohl er komplett abgedreht ist. ... Die Heizung im Schlafzimmer ist fast immer abgedreht und wir schlafen meist mit offenem Fenster. Unseren Vermietern haben wir den Fehler noch nicht gemeldet, da wir nicht genau wissen, wie wir uns verhalten sollen.
Vermieter nutzt Raum am Mietobjekt, muss unbegrenzter Zutritt gewährt werden?
vom 29.3.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter hatte sich in einer Art Anbau eine Art Arbeitszimmer eingerichtet, incl. ... Im Mietvertrag ist leider nicht nieder geschrieben, wann oder wie häufig der Vermieter seinen Raum nutzt. ... Davon abgesehen nutzt er seine "Besuche", um Garten und Haus in Augenschein zu nehmen und uns entsprechend zu "maßregeln", zB. was Unkraut o.Ä. anbelangt, aber auch Wäscheständer im Wohnzimmer wurden durch das Fenster gesichtet.