Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.402 Ergebnisse für miete vermieter haus frist

Teilgewerblicher Mietvertrag nichtig?
vom 13.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin hat uns der Vermieter angeboten eine Business-DSL-Leitung zu beauftragen, von der er für ein Jahr die Hälfte trägt. ... D.h. wir werden unser jetziges Haus auch nicht mehr als Ladengeschäft nutzen. ... Nun wollten wir den Mietvertrag vorzeitig kündigen aber der Vermieter besteht auf die 5 Jahre.
Abgeltungsklausel: Berechnung nach starrer Zeitfolge
vom 22.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung habe ich als Berufspendler allein bewohnt, in der Regel von Montagabends bis Freitagmorgens, war an Wochenenden nicht dort sondern bei meiner Familie im eigenen Haus. ... Endet das Mietverhältnis und sind zu diesem Zeitpunkt Schönheitsrep. noch nicht fällig, so ist der Mieter verpflichtet, die Kosten für die Schönh.rep aufgrund eines Kostenvoranschlags eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäfts an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu zahlen: Liegen die letzten Schönheitsrep während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück, so zahlt der Mieter 20% der Kosten aufgrund eines Kostenvoranschlags eines Malerfachgeschäftes an den Vermieter; liegen sie länger als 2 Jahre zurück 40%, länger als 3 Jahre 60%, länger als 4 Jahre 80%. Dem Mieter ist es unbenommen, seiner anteiligen Zahlungsverpflichtung dadurch zuvorzukommen daß er vor dem Ende des Mietverhältnisses Schönheitsrep fachgerecht ausführt oder ausführen lässt.“ Antwort bitte bis 26.8. abends.
Kündigung des Mietvertrages nach 20 Jahren innerhalb von 6 Mon. wg Abriß ?
vom 13.6.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daß das Haus einen deutlichen Renovieringsstau aufweist war klar, dafür war die Miete deutlich unter dem ortsüblichen Niveau. ... Die Miete für die 1,5 Zimmer Wohnung beträgt kalt € 450. ... Die Substanz des Hauses hat sich in den 20 Jahren die wir hier sind nicht merklich verändert, so daß nun " Gefahr in Verzug " wäre .
Renovierung bei Auszug
vom 4.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Fristen werden berechnet vom Zeitpunkt des Beginns des Mietverhältnisses bzw. soweit Schönheitsreparaturen nach diesem Zeitpunkt von dem Mieter durchgeführt worden sind, von diesem Zeitpunkt an. 2.1Die Schönheitsreparaturen umfassen das Tapezieren, Anstreichen der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden einschließlich Leisten, der Heizkörper und Heizrohre, der Innentüren sowie Fenster und Außentüren von innen. Im Falle einer erforderlichen Neutapezierung kann der Vermieter verlangen, dass die alten Tapeten entfernt werden 2.2Endet das Mietverhältnis vor Eintritt der Verpflichtung zur Durchführung der Schönheitsreparaturen, so ist der Mieter verpflichte, die anteiligen Kosten für Schönheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvoranschlages einer Fachfirma an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu zahlen: Küchen, Bäder und Duschen: Liegen die letzten Schönheitsreparaturen seit Mietbeginn bzw. während der Mietzeit länger als ein Jahr zurück, zahlt der Mieter 33% der erforderlichen Kosten gemäß des Kostenvoranschlages der Fachfirma: liegen sie länger als 2 Jahre zurück, zahlt der Mieter 66% der Kosten. ... Im Falle einer erforderlichen Neutapezierung kann der Vermieter verlangen, dass die alten Tapeten entfernt werden.
Muss ich ein Toilettenbecken mit Sprung ersetzen?
vom 20.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter hat ferner vom Vermieter gestellte Textilböden bei Bedarf, spätestens aber alle 3 Jahre fachgerecht zu reinigen oder reinigen zu lassen. ... Weist der Mieter jedoch nach, dass die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der oben genannten Fristen -zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses- durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem der normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit bei Vertragsbeendigung die obigen Fristen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind. ... Veränderungen dieser Art, denen der Vermieter nicht ausdrücklich zugestimmt hat oder bei Wahrung seiner berechtigten Interessen nicht hätte zustimmen müssen, verpflichten den Mieter zum Schadensersatz.
Muss ich helle Farben zur Renovierung verwenden?
vom 25.7.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bund der Berliner Haus- und Grundeigentümervereine e. ... Schönheitsreparaturen trägt der Mieter (vergleiche § 13) Der Mieter ist verpflichtet, dem Vermieter die Durchführung der Schönheitsreparaturen nach Art und Umfang unverzüglich schriftlich anzuzeigen. ... Schuldet der Mieter im Zeitpunkt des Zugangs der Kündigung Schönheitsreparaturen und beabsichtigt der Vermieter, bauliche Umgestaltung der Mietsache vorzunehmen, so kann der Vermieter eine angemessene Entschädigung anstelle der geschuldeten Leistung verlangen, sofern er seine Absicht dem Vermieter unverzüglich mitteilt. […] § 19 Beendigung des Mietverhältnisses 1.
Pachtvertrag über Grunstück mit Ferienhaus zulässig
vom 15.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus ist jedoch nicht zur dauerhaften Wohnnutzung -vorallem im Winter- nicht geeignet. ... Ich möcht es gerne vermieten/verpachten, damit es nicht leer steht. 1. Kann ich den Vertrag über das Grundstück mit dem Haus als Pachtvertrag gestalten ?
Verwilderung Garten Mietwohnung
vom 19.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, ich vermiete eine Mietwohnung in einen Mehrfamilienhaus. ... Die Straucher klettern der Aussenwand des Hauses entlang (was ja Gemeinschaftseigentum ist). ... Die Nachbarn meiner Mieter wuerden bitten die Straucher zu entfernen.
Beiblatt zu Mietvertrag bez. Schönheutsreparaturen gültig?
vom 1.10.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Mietvertrag ist ein Standarvertrag der starre Fristen bezüglich der Schönheitsreparaturen vorgibt, also dass alle drei bzw. fünf Jahre die Räume renoviert werden müssen. ... Wir haben jetzt sechs Jahre in der Wohnung gewohnt und die Wohnung war von Anfang an in keinem guten Zustand, Bodenbeläge seit dem Bau des Hauses 1965 drin, die angeblich durch Fachfirma renovierten Türen schliessen nicht weil über die Schnapper gestrichen wurde, die Fenster"bemalung" blättert total ab was unmöglich in sechs Jahren passiert sein kann.
Welche der folgenden Kündigungsmöglichkeiten ist die Aussichtsreichste?
vom 14.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Frage: nur bei Verkauf an Eigennutzer oder an Vermieter? ... (Zeugnis liegt nicht vor) Ich selbst: habe im EG eine Wohnung in diesem Haus und möchte ein Büro haben, da ich selbstständig bin und ein zusätzliches Einkommen benötige. ... Jung nehmen, weil die anderen Wohnungen größer sind und ich nicht auf die höhere Miete der anderen Wohnungen verzichten möchte.
Kündigungsfrist - Genauer Termin
vom 28.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag enthält folgende Klausel, welche wir leider schlichtweg überlesen haben: "Auf ausdrücklichen Wunsch des Mieters verzichten Mieter und Vermieter wechselseitig für die Dauer von "2 Jahren" auf Ihr Recht zur Kündigung des Mietvertrages. Eine Kündigung ist erstmalig nach Ablauf des vereinbarten Zeitraumes unter Einhaltung der gesetzlichen Fristen möglich. ... Kann ich dem Vermieter, der Wohnungsgesellschaft, die Kündigung zum 30.11.08 präsentieren und den neuen Mietvertrag zum 01.12.09 beim neuen Vermieter unterschreiben?
Modernisierungmaßnahme Balkon
vom 13.11.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus wurde 2005 im Rahmen einer Zwangsversteigerung gekauft. ... Hinweis Mietanpassung wg Modernisierung (angeblich auf mehrfachen Wunsch der Mieter, wie er schreibt) und verweist auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/559.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 559 BGB: Mieterhöhung nach Modernisierungsmaßnahmen">§ 559 BGB</a> um 11% der Kosten umlegen zu können. ... Fristen ?
Schönheitsreparatur - Endrenovierungsklausel - Wirksamkeit
vom 23.1.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde ein Formularmietvertrag (Haus und Grund) genutzt, der dort unter § 22 „Schönheitsreparatur" vorgesehene Passus war durchgestrichen. ... Zum Ausgleich verpflichten sich die Mieter, die Wohnung bei Mietende ebenso neu renoviert zurückzugeben. Während der Mietzeit notwendige Schönheitsreparaturen führen die Mieter auf eigene Kosten aus."
Isolierte Endrenovierungsklausel?
vom 19.8.2014 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Mietvertrag (Haus & Grund - Wohnraum-Mietvertrag 02/2012-WO) gibt es unter $ 18 die "Schönheitsreparaturen". ... Da sie dahingehend auszulegen ist, dass der Mieter beim Auszug in jedem Fall renovieren muss, und zwar unabhängig vom Zeitpunkt der letzten Renovierung und dem Zustand der Wohnung. Die Unwirksamkeit besteht auch dann, wenn der Mieter zu laufenden Schönheitsreparaturen während der Dauer des Mietverhältnisses nicht verpflichtet ist (isolierte Endrenovierungsklausel) (vgl.
Lärmschutz vor verwendeter (Scheuersaugmaschine) im privaten Wohnbereich
vom 14.6.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Hintergrund: Ich bin genauso wie die von mir genannte Zeugin Bewohner(Mieter) eines Apartments in Düsseldorf. ... Dieses Verfahren verursachte keinen Lärm und auch vor dem besonderen Hintergrund der Größe der Anlage kann man von einem ausgesprochen ruhigen Haus reden. Jeden meiner Nachbarn empfinde ich als gegenseitig äußerst Rücksichtsvoll und ich hatte in den letzten drei Jahren keinen Grund mich über Lärm oder der Sauberkeit des Hauses auch nur in Ansätzen zu beklagen.