Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.321 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter zahl

Schlüsselverlust Mietwohnung (fehlt bei Übergabe)
vom 7.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietvertrag erhalten habe. ... Besitz habe ich an der Wohnung aufgegeben (Wohnräume und Keller sind leer an meinen Sachen) Namensschild ist von Tür und Briefkasten entfernt, die Wohnung ist mit den verbleibenden Schlüsseln an den Vermieter übergeben. ... Der Vermieter weigert sich nun den zuviel bezahlten Mietzins zurück zu zahlen (Die Wohnung ist bereits an den Nachmieter übergeben) und erst mit der Kaution nach Erhalt des fehlenden Schlüssels auszuzahlen.
Wohnungsmietvertrag kündigen, Mietvertragsverhältnis hat noch nicht begonnen
vom 2.7.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Mietvertrag im April 2018 abgeschlossen über eine Wohnung mit dem Mietbeginn 01.11.2018, auf unbestimmter Zeit. Nun stellt sich heraus, dass ich eine bessere Wohnung und bessere Lage ebenfalls zum 01.11.2018 an- mieten könnte. ... Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit und endet mit Ablauf des Monats, zu dem der Vermieter oder der Mieter die Kündigung und Einhaltung einer Frist von 3 Monaten ausspricht."
Wohnungsübergabe ohne ordentliche Kündigung, Neuvermietung
vom 11.12.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage bzgl. der Kündigung eines Mietvertrages. Einer meiner Mieter hat angekündigt, den Mietvertrag kündigen zu wollen. ... Nun weiß ich nicht, ob der Mietvertrag durch die Durchführung der Übernahme aufgehoben ist und ich die Wohnung neu vermieten darf oder ob der Mieter dennoch die Wohnung noch ordentlich kündigen muss.
Wohnungsmietvertrag - Gesamtmietvertrag im Rahmen einer Studenten WG
vom 30.3.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein volljaehriger Sohn hat am 29.9.10 einen Vertrag fuer eine 4 ZI Wohnung abgeschlossen. ... Die beiden neuen Mitbewohner sollen bis 4.4.12 die Wohnung raeumen. Aus einem persoenlichen Gespraech mit der Vermieterin war zu entnehmen, dass sie den alten Mietvertrag aufheben und einen neuen Mietvertrag abschliessen moechte.
Mietrecht - Eigenbedarf
vom 17.11.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(mit Posten im Mietvertrag) Über die Jahre zog ein kleiner Hund ein und wieder aus, unsere "Wohnungs"Katze wurde gestattet. ... Vermieter sagt aber Nein! ... Wie können wir die Zeit bis dahin in dieser Wohnung mit Hund wohnen?
Renovierung bei Auszug (wieder einmal ...)
vom 23.11.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag mit einer Wohnungsbau-/Verwaltungsgesellschaft wurde abgeschlossen am 15.10.2004, Beginn 1.11.2004, fristgerecht gekündigt zum 30.11.2006, Übergabe an den Vermieter 23.11.2006. ... Die Gesellschaft vermietet eine große Anzahl von Wohnungen und verwendet vermutlich immer die gleichen Mietverträge/Allgemeine Mietbedingungen. ... 3.Wenn ich hätte renovieren müssen, kann der Vermieter tatsächlich Schadenersatzansprüche geltend machen, bis die Wohnung renoviert wurde?
Anteilige Zahlung bei noch nicht fälligen Schönheitsreparaturen?
vom 16.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun da wir ausziehen sind wir jetzt dazu verpflichtet nach nur einem Jahr die Wohnung renoviert zu uebergeben? ... Mietvertrag machen, und kann der Vermieter die Kaution dafuer einhalten? ... Weist der Mieter jedoch nach, dass die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der obengenannten im allgemeinen dargestellten Zeitfolgen – zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses – durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden waere, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit bei Vertragsbeendigung die obigen Zeitfolgen seit Beginn des Mietverhaeltnisses noch nicht vollendet sind.
Renovierung bei Auszug - Individualvereinbarung???
vom 28.8.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun verlangt mein Vermieter, dass ich die gesamte Wohnung neu streiche, damit sie wieder komplett in dem Zustand ist wie vor meinem Einzug. ... Folgende Klausel hat mein Vermieter handschriftlich hinzugefügt: "Der Mieter verpflichtet sich die Wohnung bei Beendigung des Mietvertrages im gleichen, hochwertigen zustand (siehe Fotoübergabe) zu übergeben. Die Wohnung wird komplett renoviert übergeben."
Vermieter verbietet Waschmaschine
vom 11.4.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Haus gibt es weitere zwei Wohnungen, die als solche an Familien ganz vermietet sind und je einen Waschmaschinenplatz im Keller haben. Die Vermieterin verbietet den Studentinnen das Aufstellen einer Gemeinschaftswaschmaschine sowohl in der geteilten Wohnung/Bad als auch im Keller mit der Begründung es würden dann Freunde zum "Mitwaschen" kommen. ... Kann man sie zwingen Zähler anzubringen um gerecht abzurechnen?
Auto ist nicht für Garagensystem zugelassen - dennoch parken? MIete dafür zahlen?
vom 18.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mieter einer Wohnung in einem neu gebauten Haus. ... Nun stellen sich zwei Fragen, die ich unten präziser formuliere: Sollte ich im Garagensystem parken und, wenn nein, muss ich trotzdem die Miete zahlen? ... Zum Zeitpunkt des Abschlusses des Mietvertrages ... ... war das Garagensystem noch nicht eingebaut; ... war ich lediglich darüber informiert, dass solch ein Parklift eingebaut werden würde; ... hatte ich von mir aus keine Informationen eingeholt, um welches System es sich handelt und damit nicht geprüft, ob mein Auto hineinpassen würde; ... hatte mein Vermieter mir von sich aus keine näheren Informationen über das System gegeben und nicht geprüft, ob mein Wagen hineinpassen würde.
Kündigung Mietvertrag mit Mindestmietzeit und Staffelmiete
vom 25.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind zum 01.06.2005 einen Mietvertrag eingegangen, welcher auf unbestimmte Zeit läuft. Jedoch wurde vom Vermieter folgender Punkt im Vertrag vorgegeben: "Für diesen auf unbestimmte Zeit geschlossenen Mietvertrag wird die folgende Mindestmietzeit vereinbart: Der Vertrag kann von beiden Parteien frühestens zum 31.05.2010 mit der oben genannten Frist gekündigt werden. ... Können wir somit den Mietvertrag mit der normalen gesetzlichen Kündigungsfrist von 3 Monaten kündigen OHNE dass wir einen Nachmieter stellen müssen?
Übernahme Schönheitsreparaturen durch Nachmieter
vom 27.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben die Wohnung damals (01.12.2001) unrenoviert von der Vormieterin übernommen und wir selbst haben renoviert. ... Unser Vermieter ist relativ leidenschaftslos und sagt, wie auch zu unserem Vermietungsbeginn, macht das mit der Renovierung mit dem Nachmieter aus. Unser Nachmieter möchte nun 300,00 Euro für die Renovierung, die ich auch grundsätzlich bereit bin zu zahlen.
Schönheitsreparaturen sowie Mietanspruch nach fristgerechter Kündigung
vom 15.9.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich und meine Freundin sind vor 2,5 Jahren (März 2011) als Nachmieter in die Wohnung eingezogen. ... Wir haben diese Wohnung fristgemäß zum 31. ... Die Klausel aus dem Mietvertrag: Erhaltung der Mietsache: - Mieter ist verpflichtet, während des Mietverhältnisses durch die Abnutzung durch den Mieter bedingten Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten durchzuführen. - Schönheitsreparaturen umfassen: Anstreichen und Tapezieren der Wände und Decken, Innenanstrich der Fenster, Streichen der Türen sowie Heizkörper einschließlich Rohre - Lässt in besonderen Ausnahmefällen der Zustand der Wohnung eine Verlängerung der vereinbarten Fristen zu oder erfordert der Grad der Abnutzung eine Verkürzung, so ist der Vermieter verpflichtet, im anderen Fall aber berechtigst, nach billigem Ermessen die Fristen des Planes bezüglich der Durchführung einzelner Schönheitsreparaturen zu verlängern oder zu verkürzen Rückgabe der Mietsache: - Hat der Mieter die Schönheitsreparaturen übernommen, so sind die fälligen Schönheitsreparaturen rechtzeitig vor Beendigung des Mietverhältnisses nachzuholen. - Sind bei Beendung des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, so hat der Mieter an dem Vermieter einen Kostenanteil zu zahlen, da die Übernahme der Schönheitsreparaturen durch den Mieter bei der Berechnung der Miete berücksichtigt worden ist.
Berlin Mietendeckel nicht anwendbar, da keine Nebenkostenabrechnung
vom 23.10.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Ich wohne seit 01.07.2010 in einer Wohnung mit Staffelmiete. ... Durch das Bezirksamt Berlin habe ich vom Vermieter die Informationen erhalten wann das Haus gebaut wurde etc. - laut Vermieter kann der Mietendeckel aber nicht angewendet werden, da: "in dem Mietvertrag über die von Ihnen genutzt Wohnung wurde eine Brutto-Kaltmiete als Staffelmiete vereinbart. ... Anzumerken ist hierbei, dass ich lediglich für Kaltwasser zahlen müsste, da die Warmwasseraufbereitung mittels Durchlauferhitzer in meiner Wohnung geschieht.
Recht auf Balkonersatz?
vom 26.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die untere Wohnung hat keinen Balkon. ... Über die Anbringung eines neuen Balkons ist noch nicht abschließend entschieden.’ Weiter: ‚Obgleich die Balkonnutzung im Mietvertrag nicht ausdrücklich geregelt ist, berücksichtige ich Ihnen die beeinträchtigte Nutzung durch Verminderung der monatlichen Mietforderung.’ Es stimmt: im vorgefertigtem Mietvertrag sind Räume aufgezählt, die er mit Zahlen bzw. mit Strichen ergänzt hat. ... Meine Fragen: 1) Ist der Vermieter verpflichtet einen Ersatzbalkon zu montieren, wenn der Balkon nicht explizit als Mietobjekt im Mietvertrag steht?