Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

73 Ergebnisse für kündigung sonderkündigung

Sonderkündigungsrecht gemäß § 554 Abs. 3 Satz 2 BGB
vom 10.6.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Vermieter hat uns die Kündigung mittlerweile bestätigt, beharrt aber auf der 3-monatigen Kündigungsfrist aus dem Mietvertrag und dem Ende des Mietverhältnisses zum 31.08.2012. ... Unsere Zweifel an einer gerichtlichen Aussicht auf Erfolg richten sich nun allerdings eher auf die zweite Voraussetzung des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/554.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 554 BGB: (weggefallen)">§ 554 Absatz 3 Satz 4 BGB</a>, der ausschließlich kumulierend mit einer Mieterhöhung eine Sonderkündigung ausschließt. ... Bzw., sind wir mit unserer außerordentlichen Kündigung im Recht?
Eventuelle Nötigung durch den Untermieter in WG
vom 17.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat mir den Erhalt der Kündigung schriftlich bestätigt. ... Währenddesssen hat er in unserer Wohnung geraucht, was vorab im Untermietvertrag verboten unter Androhung sofortiger Sonderkündigung wurde und auch schon im Mietinserat stand.
4 Jahre Auschluss der Kündigungsrechtes
vom 19.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter hat einen Mietvertrag vorgelegt bei dem eine Kündigung für die ersten 4 Jahre ausgeschlossen ist. ... Fall 3: Wenn meine Eltern in naher Zukunft die Firma nicht mehr führen könnten, würde auch dann das Haus zu gross für uns sein, wäre dann eine Sonderkündigung möglich?
Welche Möglichkeiten zur weiteren Vermietung
vom 19.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kann unter den genannten Umständen der VM meinen Antrag ablehnen und wenn ja, besteht die Möglichkeit einer Sonderkündigung bei Ablehnung? ... Eine Vermietung auf Zeit dürfte schwierig darzustellen sein, deshalb war angedacht, den Vertrag ohne feste Laufzeit abzuschließen und dem Untermieter dann die Kündigung rechtzeitig( 3 M. vorher oder 14 T) zukommen zu lassen. Auf welcher Grundlage könnte die Kündigung ausgesprochen werden?
Weitere Frage zum Kündigungsverzicht
vom 7.1.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Mietvertrag begann am 01.05.2014 Es handelt sich hierbei um einen unbefristeten Mietvertrag (ohne Staffelmiete) §1 das Mietverhältnis beginnt am 01.05.14 - der Mietvertrag läuft auf unbestimmte zeit Des Weiteren wurde eine "individual Vereinbarung" mit folgendem Inhalt vereinbart: §22 (vorgedruckt) Das Recht zur ordentlichen Kündigung wird für den Zeitraum von 2 Jahren im beiderseitigen Einverständnis ausgeschlossen, beginnend ab dem 01.05.14 (dazu handschriftlich) Hiermit bestätigen wir, dass die Wohnung fachgerecht weiß gemalert zurückgegeben wird. ... Das Ergebnis beidseitiger , eingehender Besprechung (Aushandelns) sind die unter §22 festgehaltenen Individualvereinbarungen Unterschrift Mieter+Vermieter Die Kündigung habe ich am 27.12.15 geschrieben.