Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.605 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Kündigung Mietverhältnis / Sonderkündigung / Frist- und Formwarung
vom 25.5.2016 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, die besagte Wohnung hat im Mietzeitraum den Eigentümer von Privat zu einer Immobiliengesellschaft (b) gewechselt. ... Mir ist bewusst, dass der Vermieter die Form der Kündigung grundsätzlich nicht anerkennen muss. ... Frage(n): -Ist die Form meiner Kündigung, trotz Kündigungsbestätigung nachträglich anfechtbar und/oder grundsätzlich nichtig?
Untermietvertrag - untervermieten
vom 17.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Tochter hat ein Zimmer zur Untermiete in einer 2erWG und hat jetzt in Mch eine eigene Wohnung gefunden( bezahltbar,was ja schon ein Wunder ist), allerdings so kurzfristig, daß sie die 3monatige Kündigungs- frist nicht ganz einhalten kann. ... Meine Tochter kann sich aber 2x Wohnungsmiete nicht leisten, deshalb meine Fragen: 1. kann meine Tochter selbst nach Nachmietern suchen und muss die Hauptmieterin dies akzeptieren, wenn sie mehrere Kandidaten bringt?
Mietrecht, Mietpreis für Garage mit angeblich Platz für 2 Fahrzeuge
vom 22.2.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Garage befindet sich "an" der Wohnung, man kann durch sie in den Hauswirtschaftsraum und die Küche, also in die Wohnung, gelangen. ... Kann der Vermieter dann auch nur Entgelt für einen Stellplatz verlangen? Können wir von nun an die Kaltmiete um 100 Euro mindern und die ab Januar zuviel gezahlte Miete zurückverlangen bzw. auch noch von der laufenden Mietzahlung abziehen?
Verpflichtung zum Anmelden eines Gaszählers einer Zentralheizung zulässig?
vom 16.10.2023 für 30 €
Hallo, folgender Fall: Da ich wegen eines neuen Jobs dringend eine Wohnung in Köln brauchte, unterschrieb ich einen Mietvertrag, in dem aufgeführt war, dass ich den Zähler einer Zentralheizung auf meinem Namen bei einem Energieversorger anmelde. ... WN = Wohnraumnutzer = ich WA = Wohnraumanbieter = Vermieterin Ist es zulässig, dass ein Immobilieneigentümer/Vermieter die Anmeldung einer Zentralheizung auf einen der mehreren Mieter dieser Immobilie überträgt und dies vertraglich festhält?
Sperrfrist Eigenbedarfskündigung 577a BGB
vom 5.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf seinerzeit mehrfache Nachfrage beim Eigentümer (Vermieter), ob in absehbarer Zeit Eigenbedarf oder Verkauf der Wohnung geplant ist, wurde dies mehrfach unter Zeugen verneint. Jetzt wurde mir eröffnet, daß die Wohnung verkauft werden soll ( 3 Zi, 60qm in Bayern, 82237 Wörthsee) Ich bin schockiert - habe nach Scheidung) mit 2 Hunde sehr lange nach einer Wohnung gesucht und nun Angst, daß mir ein neuer Eigentümer wegen Eigenbedarf kurzfristig kündigen könnte... Meine Frage: Greift die Sperrfrist nach 577a BGB in meinem Fall und wenn ja, wie lange würde diese betragen?
Kostentragung bei Kleinreparaturen
vom 30.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserem Mietvertrag steht folgende Regelung : §11,Abs. 4 Die Kosten kleiner Instandhaltungen,die während der Mietdauer erforderlich werden sind vom Mieter zu tragen, soweit die Schäden nicht vom anderen Vertragspartner zu vertreten sind. Kleine Instandhaltungen umfassen nur das Beheben von Schäden bis zum Betrag von 120,-€, im Einzelfall an Teilen der Wohnung, die dem direkten und häufigen Zugriff des Mieters ausgesetzt sind, wie z.B. ....
Bin ich wirklich dazu verpflichtet, die Tapeten abzumachen oder reicht ein Überstreichen (möglich!)
vom 31.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter verpflichtet sich, während der Dauer der Mietzeit die Schönheitsreparaturen...auf eigene Kosten in fachhandwerklicher Ausführung vornehmen zu lassen oder vorzunehmen. 3. ... Einrichtungen oder Veränderungen der Mietsache...muss der Mieter bei Beendigung des Mietverhältnisses diese...beseitigen und den ursprünglichen Zustand wiederherstellen ...... Jetzt meine Frage: Bin ich wirklich dazu verpflichtet, die Tapeten abzumachen oder reicht ein Überstreichen (möglich!)
Sind die obigen Regelungen nach neuester Rechtsprechung rechtswirksam, oder liegt hier eine unzumutb
vom 7.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Der Mieter wohnt bereits seit mehr als 20 Jahren in der Wohnung. ... Sämtliche Schlüsel auc vom Mieter selbst beschaffte, sind dem Vermieter oder einen Beaufragten auzuhändigen. 2. ... Laut Mieter war die Wohnung tapeziert und wegen dem schnellen Auszug des Vormieters wahrscheinlichn nicht komplett renoviert.
Vermieterin tot-Erbenkrieg-was erwartet uns?
vom 7.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2007 haben wir ein Einfamilienhaus angemietet, die Vermieterin ging ins Pflegeheim.Vor Abschluß des Mietvertrages hatten wir mit ein Gespräch mit dem Schwiegersohn der Vermieterin, der sich und seine Ehefrau als Alleinerben des Anwesens titulierte.Nach dem Tod der Vermieterin wollten die Beiden das Haus an uns verkaufen-in den vergangenen Jahren wurde dies auch immer wieder betont und versichert.Dies alleine war der Grund, daß wir in das Haus einzogen. Auf Eigenkosten haben wir ( mit dem Verkaufsverprechen des :Schwiegersohnes), das Dach isoliert, neue Fenter eingebaut, 2 neue Bäder eingebaut,das gesamte Haus mit neuen Fußböden ausgestattet und die ehemalige Waschschüche entkernt und an das Wohnhaus angebaut.Ebenso haben wir die gesamte Elektrik des 1956 erbauten Hauses auf den neusten Stand bringen lassen, Heizkörper neu eingebaut, Kamin neu hochgezogen, neue Zäune gezogen, neue Warm- und Kaltwasserleitungen einziehen lassen, neue Decken eingezogen, neue Böden verlegt usvm.Hier sind ungefähr etwa 100.000 € geflossen.Jede Bauliche Veränderung durch un wurde mit dem Schwiegersohn der Vermieterin beredet und durch ihn abgesegnet. Im November 2010 verstarb die Vermieterin-bis heute haben wir über das Ableben keine Information zum Ableben der alten Dame.
@ RA Geyer Mietvertrag
vom 26.8.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun, ich habe mir zwischenzeitlich andere Wohnungen angeschaut, und eine schönere entdeckt, die ich auch mieten würde, leider auch wieder Makler. Nun zu meinen Fragen: Habe ich vom 1. ... Klausel Gebäudereingigung) Die Wohnung befindet sich in einem relativem Neubau (nicht älter als 8 Jahre; glaube ich )sind hierbei für eine 40 m, DG Wohnung 330 Euro Kaltmiete angemessen ?
Löcher im Fliesenspiegel
vom 23.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vom 01.07.2007 bis 31.03.2008 in einer Wohnung gewohnt, die eine Wohnbaugesellschaft als Vermieter hat (das Haus hat 12 Wohnungen, die ausschließlich über diese Firma verwaltet werden). ... So wurde die Wohnung mit meinem Wissen lediglich vom neuen Mieter und dem Vermieter abgenommen. ... Die Frage die sich für Sie stellt ist, welches letztendlich nun die günstigere Lösung für Sie ist.
Nutzung einer Einliegerwohnung
vom 2.4.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Wohnung ist Teil eines Hauses, welches der Freundin und ihrem Bruder gemeinschaftlich gehört. ... Nach mehreren Jahren möchte Elkes Bruder das Haus mitsamt der Wohnung verkaufen. Anton wird mitgeteilt, daß er schon einmal nach einer Wohnung suchen soll.