Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.390 Ergebnisse für kündigung fristlos

Kündigung durch Vermieter: Rechtfertigen Pflichtverletzungen des Mieters Kündigung?
vom 23.1.2023 für 30 €
Pflichtverletzungen des Mieters) und Form ausreichend, eine fristlose oder ordentliche Kündigung gerichtsfest zu begründen? ... Das Schreiben ist derzeit abgefasst auf ordentliche Kündigung. Sollten die Gründe für eine fristlose Kündigung klar ausreichen, wird das Schreiben auf fristlose Kündigung mit behelfsweiser ordentlicher Kündigung geändert.
beleidudung durch vermieter
vom 2.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Morgen folgendes Mein Vermieter Taucht seid Letztes Jahr in fast regelmäßigen abständen bei uns auf.trotzdem frisch geputzt ist und aufgeräumt ist. betitillte er mich desöfteren als schlampe im haushalt.nur weil ein paar spiel sachen auf dem fußboden lagen. jetzt hatten wir gekündigt weil ich das nicht mehr aushalte.gestern war er mit podenziellen nachmietern da und meckerte mich vor denen an. meine frage ist jetzt können wir daraus eine fristlose kündigung machen?
Mietminderung bei feuchtem Fußboden, Ölgeruch und Entfall der Zufahrt zum Haus
vom 17.4.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Fraglich ist: 1. ob eine (fristlose) vorzeitige Kündigung des Mietvertrags noch wirksam möglich ist, auch wenn die Mängel im Haus bisher hingenommen wurden, 2. ob eine (fristlose) vorzeitge Kündigung des Mietvertrags wirksam möglich ist, wenn die Mieter die Mängelbeseitung nun fordern (Abdichtung des Fußbodens und Beseitigung des Ölgeruchs) und diese nicht erfolgt, 3. ob die Mieter - falls eine Kündigung des Mietvertrags nicht möglich ist - für die Zeit bis zur Mängelbeseitung eine Mietminderung noch immer fordern können und wenn ja, in welcher Höhe für die beiden nicht als Wohnraum nutzbaren Zimmer, 4. ob und in welcher Höhe eine Mietminderung gerechtfertigt ist für die Monate, in denen die Zufahrt zum Haus nicht möglich ist.
Mietrecht, Kündigung wegen andauernder verspäteter Mietzahlung
vom 25.6.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nachdem am 12.01.2011 auch die Januarmiete nicht gezahlt wurde, wurde das Mietverhältnis fristlos gekündigt. ... Nachdem die Miete April 2012 erst am 16.04.2012 bezahlt wurde, wurde der Mieter wegen dauernder unpünktlicher Mietzahlungen (verspätet waren die Januarmiete 2012, die oben genannte Oktober und Novembermiete) am 16.04.12 abgemahnt und ihm eine fristlose, hilfsweise fristgerechte Kündigung im Wiederholungsfalle angedroht. ... Eine Kündigung sei eine unzumutbare Härte, da er drei Kinder habe und erhebliche Investitionen in die Wohnung gesteckt habe.
Nachmieter / Mangel am Wohnraum
vom 30.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hätte es sicher fristlos machen können, aber aufgrund des Mühewaltens des Vermieters, wollte sie aus moralischen Gründen den Weg der normalen Kündigung gehen. ... Mit der Kündigung hat meine Lebensgefährtin dann selbst den Aufwand betrieben einen Nachmieter zu suchen. ... Gibt es irgendwelche Möglichkeiten den Schaden für sie zu mindern oder vielleicht doch noch fristlos zu kündigen?
Mietrecht als Vermieter
vom 24.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwei Mahnungen mit fristloser Kündigung (ohne ordentliche Kündigung) erfolgten, Mahnbescheid wurde beantragt und nach Widerspruch des Mieters wurde eine Klage mit der Mietforderung wurden bei Gericht eingereicht. ... Inzwischen hat der Mieter die reinen Mietrückstände innerhalb von weniger als zwei Monaten nach Zustellung der Räumungsklage beglichen. - Dies ist eigentlich ein Grund die Räumungsklage für erledigt zu erklären doch: - Der Mieter war auch in der Vergangenheit schon zahlungsunwillig, hatte dafür 2023 schon einmal die fristlose und ordentliche Kündigung erhalten, der er nicht folgte. ... Diese Punkte, auch dass der Mieter der ordentlichen Kündigung von 2023, Kündigungstermin Juni 2024, nicht Folge leistete, sind dem Gericht bekannt.
Kundigung, mieterhöhung und tierverbot keine zustimmung des mieters
vom 19.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Juni 2013: Ich und meine Tante (GBR) haben eine Mietwohnung in ZVG gekauft Mieter ist eine frau mit 3 kinder und 2 Hunde, ALG bezahlt miete Mieter hat 2 Raumungklage in letzte 3 Jahreand die Miete ist 2 EUR unter Mietspiegel Juni 2014: kündigen Wegen eigen Bedarf Juli 2014: Mieter wiederspricht Kündigung wegen kinder Okt 2014: Wohnung ist zu verkaufen, Mieter lass selten jemand drin zu besichtigen November 2014: Die Wohnung Situation ist katastrophal, niemand will es mit aktuellen Situation zu kaufen.
Kündigung wegen Zerrüttung Mietverhältnis
vom 18.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, reicht folgender Sachverhalt für eine Kündigung wegen Zerrüttung des Vertrauensverhälntisses : vor 3 Jahren habe ich ein Miethaus (3P) geerbt - und hiermit eine Mieterin (Ausländerin), die ständig Probleme bereitet: Nach dem Tod der Erblasserin hat sie mich zum erstsen Mal beleidigt, sie erkennt mich nicht als Vermieterin an (Überweisungen lauten immer noch auf den Namen der Erblassserin - kein Dauerauftrag). ... Vor einem Jahr hat sie die Miete 2x nicht bezahlt, auf die Kündigung hin hat sie dann doch bezahlt.
Mietrecht Kündigung
vom 31.1.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Abend, ich habe meine Wohnung zum 15.01.2012 gekündigt. Aufgrund meiner Vorgeschichte möchte ich früher raus. Ich wurde Vergewaltigt und mein Peiniger weis wo ich wohne und lauerte mir auch des öfteren auf.
Lärmbelästigung durch Pizza-Service
vom 21.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund dieser ganzen Umstände haben meine Frau und ich eine fristlose Kündigung angestrebt, da die türkischen Mitarbeiter anscheinend vor Verbalattacken und Handgreiflichkeiten nicht zurückschrecken. ... Nun meine Fragen: 1.Wie wahrscheinlich ist eine Anklage seitens der Vermieter aufgrund der fristlosen Kündigung?
Mietvertrag kuendigung
vom 13.7.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe zum 1.7.2015 eine Wohnung in meinem Mehrfamilienhaus vermietet. Leider musste ich feststellen, daß die Mieterin nicht passt.Sie beluegt mich und hat jetzt schon Stress mit den anderen Mietparteien.Moechte ihr kuendigen.Wie mache ich das am besten?