Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

799 Ergebnisse für kündigung räumung

Wer muss im Räumungstitel genannt sein?
vom 14.1.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/ZPO/750.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 750 ZPO: Voraussetzungen der Zwangsvollstreckung">§ 750 ZPO</a> alle (natürlichen oder juristischen) Personen, gegen die die Räumung betrieben wird, namentlich benennen muß.
Dem Untermieter kündigen
vom 14.8.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte meinen Mitbewohner/Untermieter so schnell wie möglich kündigen. Da er in einem von mir komplett möblierten Zimmer wohnt, ich selber auch in der Wohnung lebe und der Untermietvertrag auch auf unbestimmte Zeit abgeschlossen wurde, müsste doch eigentlich eine Sonderkündigungsfrist bestehen. Das Problem ist allerdings, dass in dem Untermietvertrag nicht explizit „möbliertes" Zimmer steht.
Räumungsklage: Abwendung der Zwangsvollstreckung
vom 27.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, mein Sohn hat im Febr, / März infolge geldlicher probleme 2 Monatsmieten nicht gezahlt und auch öfter mal nicht zum Monatszweiten übernweisen. Nun hat er am 24.8 eine Rämungsklage für den 15. Sept bekommen ( davor eine Mahnung ).
Mal wieder.. die Möbel vom EX
vom 6.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, folgendes Problem: Im Januar diesen Jahres habe ich meinen -inzwischen Ex-Freund- in meine Wohnung einziehen lassen. Schwerer Fehler. Nach weiterem Kennenlernen hat sich herausgestellt, dass er eine Vollkatastrophe ist und Ende Mai habe ich ihn wieder vor die Tür gesetzt.
Ersitzung des Wohnrechts durch Lang andauernde Nutzung mit Zahlung der Nebenkosten
vom 25.8.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage lautet, ob es Rechtlich eine Grundlage gibt sein Wohnrecht, Mietrecht oder sich den Vorrang als Käufer nach einer bestimmten Zeit des Aufenthalts in einem Haus zu sichern? Situation: Aktuell wohne ich mit meiner Mutter zusammen in einem Haus, wo wir keine Miete zahlen, sondern nur die Nebenkosten. Wir sind sozusagen "geduldet".
Mietminderung bei gewalttätigem Mitmieter?
vom 23.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter hat eine sofortige außerordentliche Kündigung Herrn X gegenüber ausgesprochen, mir jedoch keine Mietminderung zugestanden, da es aufgrund der Langsamkeit der Justiz nicht in der Macht des Vermieters stünde, eine schnelle Kündigung und Räumung (unter 3 Monaten) durchzusetzen.
Mieter muß raus
vom 25.7.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen RA schon beauftragt die Sache zu übernehmen, fristlose und fristgerecht Kündigung sind raus, die fristlose läuft morgen ab.
angedrohte Räumungsklage
vom 18.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Folgender Sachverhalt: Mir wurde meine Wohnung frist - und formgerecht wegen Eigenbedarf gekündigt. Da ich Alleinerziehend (zwei schulpflichtige Kinder) und Geringverdienerin bin, habe ich mich im Rahmen meiner finanziellen Möglichkeiten nach einer geeigneten bezahlbaren Wohnung umgesehen, da mir der Vermieter keine Wohnung besorgen konnte.
Erzwungene Lagerräumung
vom 16.1.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Bekannter von mir hat Möbel für seine Unternehmungen in meiner angemieteten Halle, zwischengelagert. Es besteht kein Untermietervertrag. Es war eher eine freundschaftliche Geste.
Räumungsklage: verlängerte Räumungsfrist beantragen
vom 2.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Haloo, ich habe mich v meinem Mann getrennt und bin unfreiweillig in der alten Wohnung geblieben+das Jobcenter hatte mir zuwenig Leistungen bewillgt, dadurch sind Mietschulden entstanden die nun zur Zwangsräumung führen.Diese soll am 21.2. sein, aber ich ziehe am 28.2. in eine neue Wohnung, Mietvertrag liegt beim Anwalt der aten Vermieterin vor--bekomme ich Räumungsschutz, oder was soll ich nun machen? Den Schlüssel z neuen Wohnung bekomme ich am 18.2.13......aber ich brauche ein wenig Zeit, habe ein Kind..
Eigenbedarfskündigung nach Eigentümerwechsel
vom 12.5.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine befreundete Juristin meine, ich könnte auch, wenn tatsächlich beim Käufer Eigenbedarf und bei mir keine eindeutigen „Härtefaktoren" vorliegen, erst mal gegen die Kündigung Widerspruch einlegen, durch einen Rechtstreit würde ich noch mal ein bis zwei Jahre Zeit gewinnen (zusätzlich zu der Kündigungsfrist von 9 Monaten).