Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

111 Ergebnisse für zahl recht bad geben

Betriebskostenabrechnung 2011 Gärtnerkosten Mietrecht
vom 11.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun haben die Eigentümer eine Gärtnerfirma beauftragt die immer den Rasen mäht was nur die Eigentümer nutzen können weil wir oben wohnen und diese dort ihre Terasse haben und Laubfegen was man normalerweise selber machen könnte.Dazu noch 2 mal im Jahr das Blumenbeet beschneiden.Mehr auch nicht.Die kosten für den Gärtner belaufen sich stolze 2176,67 im Jahr wo noch Winterdienst 402,22 und Treppenhausreinigung 190 euro dazukommt.Die eine Eigentümerin hat diese als Putzfrau und ihr gesagt sie könne gleich das Treppenhaus mit wischen.Dies machen wir aber immer und uns hat keiner gefragt ob wir das zahlen möchten! ... Muss man die Treppenhausreinigung zahlen? ... Die Gärtner wurden nicht von meinem Vermieter beauftragt sondern von den Eigentümern unten selber und diese legen die Kosten dann auf meinen Vermieter um das ich am Ende dann mit zahle.
Betriebskostenabrechnung Gasöfen
vom 25.5.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung wurde unrenoviert übernommen und erhielt an Ausstattung lediglich im Bad einen elektr. ... Meine Frage hierzu: Ist so eine zusätzlich zum Kaminkehrer durchgeführte Überprüfung Rechtens und falls ja, habe ich nicht das Recht, die Wartungsfirma für meine privaten Gasöfen selbst zu bestimmen oder zumindest nach Abschluss der Wartungsarbeiten einen Beleg zu unterschreiben, was alles gemacht wurde und wie lange diese Arbeiten gedauert haben?
Schönheitsreparaturen beim Auszug ohne Abnutzung?
vom 19.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im allgemeinen werden Schönheitsreparaturen in den Mieträumen in folgenden Abständen erforderlich: in Küchen, Bädern und Duschen alle 3 Jahre in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen, Toiletten alle 5 Jahre in allen anderen Nebenräumen alle 7 Jahre Die vorgenannten Fristen stellen lediglich Richtwerte dar. ... Endet das Mietverhältnis und sind zu diesem Zeitpunkt Schönheitsreparaturen noch nicht fällig oder notwendig, so ist der Mieter, sofern er die Schönheitsreparaturen trägt, verpflichtet, die Kosten für die Schönheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäftes an den Vermieter nach folgender Massgabe zu zahlen.
Unzumutbare Mängel (undichte Fenster, verstopfte Abflüsse)
vom 28.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Des Weiteren vernehmen wir seit Ende November 2006 von Zeit zu Zeit Schimmelgeruch in unserem Bad. ... Seit Ende Dezember 2006 stellt Duschen/Baden /Wäsche waschen für den Abfluss eine erhebliche Überbelastung dar, sodass bei uns Wasser in den Waschbecken in Küche und Bad stand und nur sehr langsam ablief. ... Jedoch wollen wir wissen wie viel Prozent wir mindern dürfen, um trotzdem das Recht auf unserer Seite zu haben.
Prüfen von Emails für Hausverwaltung, Mietminderung + versäumte Schimmelbezeichnung
vom 19.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag. wir haben folgende Probleme mit unserer Hausverwaltung. 1) Wir haben einen Schimmelbefall im Bad gemeldet (Fenster). ... Dieses Recht bedarf keiner Genehmigung von Ihrer Seite und wir beabsichtigen, von diesem Gebrauch zu machen. ... Mit freundlichen Grüßen, <Mieter> ------ Können Sie diese Emails bitte prüfen und ihre Einschätzung dazu geben?
Ersatzunterkunft wegen Sanierung von Betreutem Wohnhaus?
vom 18.7.2013 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie sind rechtzeitig bekannt zu geben und so auszuführen, dass der Mieter möglichst wenig gestört wird." ... Die Mietwohnungen im Altbau bieten 2 Zimmer, Küche, Flur, Balkon und Bad auf 57,8 qm (plus separater Waschküche). ... Die Ersatzunterkünfte im Neubau bestehen aus einem Zimmer mit Bad auf 34,7 qm - sie sind also etwa 40 % kleiner.
Pauschaler Abzug Mietkaution + Gebühren bei Ein- und Auszug
vom 18.1.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Nachgang möchte ich Ihnen gerne einige Hintergrundinformationen geben: Mitte des Jahres bin ich von Berlin nach Köln umgezogen, während der Wohnungssuche habe ich vorübergehend bei einem Freund gewohnt. ... Reinigung Bad -0,00 € §11 Pkt. 7 --> -75,00 € §16 Pkt. 8 --> -275,00 €" Auszug aus den Mietvertrag "§ 11 – Ausbesserungen und bauliche Änderungen 6. ... Die Abwicklungspauschale beträgt 75 EURO und wird bei Auszug erhoben und mit abgerechnet § 16 – Rechten und Pflichten bei Vertragsende, Verjährung 8.
Ärger mit dem Vermieter wegen Übergabe der Mietsache
vom 24.7.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Nachgang möchte ich Ihnen gerne einige Hintergrundinformationen geben: Mitte des Jahres bin ich von Berlin nach Köln umgezogen, während der Wohnungssuche habe ich vorübergehend bei einem Freund gewohnt. ... Reinigung Bad -0,00 € §11 Pkt. 7 --> -75,00 € §16 Pkt. 8 --> -275,00 €" Auszug aus den Mietvertrag "§ 11 – Ausbesserungen und bauliche Änderungen 6. ... Die Abwicklungspauschale beträgt 75 EURO und wird bei Auszug erhoben und mit abgerechnet § 16 – Rechten und Pflichten bei Vertragsende, Verjährung 8.
Fahrstuhlbau / Gewerbeumbau
vom 11.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
OG (ich habe mich damals nachträglich mit dem Vermieter geeinigt, dass ich diese Hälfte nicht zahlen muss, da sich die Renovierung im 3. ... OG, habe also tatsächlich erst ab 1.7. die erste Miete gezahlt obwohl Vertragsbeginn der 1.6. ist. 5.Der Vermieter ist damit einverstanden, dass zwischen dem ersten und dem zweiten Zimmer rechts ein Durchbruch gemacht wird. ... Die Zeitfolge beträgt: bei Küche, Bad Toilette und bei allen übrigen Räume in der Regel 3 Jahre.
Lebenslanges Wohnrecht?
vom 9.5.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Warmwasser Boiler für das Bad und mein Sicherungskasen befinden sich z.B in diesem Raum. ... Das mit der Anmeldung seines Eigenbedarfs war doch auch schon nicht rechtens, da nicht ER einzieht, sondern ein Arzt und eine Kunstgallerie.
Mietvertrag: Gründe für eine fristlose Kündigung
vom 5.2.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Verwaltertätigkeit wurde dann sofort gekündigt und gefordert wieder Kaltmiete zu zahlen. ... In allen bisherigen Verhandlung (wegen Untreue etc.) bietet der Beklagte an: ich gebe die Wohnung zurück und ihr verzichtet auf alle Anklagepunkte. ... Ist es rechtens, dass dieser Mensch jetzt seit 2 Jahren ausgezogen ist und die Wohnung wenn möglich bis an sein Lebensende blockiert?
Widerspruch Wohnungsübergabeprotokoll
vom 6.4.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
von ca. 60qm eingerichtet (Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Bad, Flur). ... Dies lehnte er ab, weil wir ja eine Pauschale auf die Stromkosten zahlen und er bei Mehrkosten die Differenz selber tragen müsste (lt. ... nur im Kinderzimmer und Bad Heizkostenverteiler nachträglich einbauen.
mängelbeseitigung nach Auszug
vom 7.11.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Farbreste auf Schaltern und Steckdosen sowie Klebereste am Rahmen des Fensters durch unsachgemäße Abklebung bei Renovierungsarbeiten, Verschmutzung der Einbauküche, massiver Verkalkungen der Armaturen im Bad durch mangende Unterhaltsreinigung. ... Unsere Frage: ist der Widerspruch rechtens und wie sollen wir uns nun verhalten?
Kündigung der Mietwohnung wegen Sanierung
vom 30.11.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgendes Problem: Ich habe in meiner Wohnung (2 Zimmer, Küche, Bad, Flur) 1Jahr und 9Monate gewohnt und bin zum 31.10.04 nach fristgerechter Kündigung ausgezogen. ... Inwieweit muß ich wirklich noch Mietzins zahlen, falls der Vermieter wirklich recht hat mit seinen Forderungen? Falls die Renovierungsforderungen nicht rechtens sind, inweit muss ich die unerheblichen Säuberungsarbeiten vornehmen?
Möglichkeit einem Untervermieter ohne Angabe von Gründen zu kündigen
vom 26.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne in einer Mietwohnung seit den 1.11.2011 die Wohnung ist soweit in Ordnung aber eben alles Altbau ca 50 Jahre alt, Bad mit Wanne und auch ältere Fenster aber mit Isolierglas und guten Holzrahmen. ... Mit dem Argument das eine Sanierung dringend nötig wäre, das Bad soll neu gemacht werden neue Türen und wohl auch Fenster und die Elektrik in der Küche soll wohl auch geändert werden. ... Ich hoffe meine Aussagen sind soweit gut das sie alles verstehen was ich ihnen erklären möchte und sie können mir einen Hinweis geben was ich machen kann.