Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

213 Ergebnisse für mieterin vermieterin frage

Expartner kündigt Mietvertrag von seiner Seite - ab wann ist das gültig?
vom 27.5.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Ende 2017 in eine Mietwohnung gezogen und war alleinige Mieterin. ... Nun ist die Beziehung gescheitert, er ist dabei, für sich und seine Tochter eine Wohnung zu suchen und hat der Vermieterin am 7.5.18 ein Kündigungsschreiben für seine Person geschickt, mit dem Hinweis, dass ich weiterhin alleinige Mieterin sein werde. Nun meine Frage: Ab wann ist seine Kündigung gültig, d.h. ab wann bin ich wieder alleinige Mieterin?
Kostenübernahme nach Wasserschaden - wer trägt was?
vom 10.11.2021 für 25 €
Die Mieterin hat mir den Schaden erst gemeldet, nachdem sie bereits einen neuen Wasserhahn und Unterschrank gekauft hatte. ... Meine Frage: Wie weit bin ich als Vermieterin für die Kostenübernahme zuständig? ... Die Mieterin lebt seit 1984 in der Wohnung.
Übertragung der Kaution beim Vermieterwechsel?
vom 7.1.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe eine vermietete Wohnung gekauft. vermieterin hat an alten eigentümer kaution geleistet. mietvertrag besteht fort. alter eigentümer will kaution nicht an mich übertragen, sondern mit nebenkosten verrechnen, die die Mieterin dem alten eigentümer schuldet. Kaufvertrag schweigt zur Frage der übertragung der kaution. Frage: Darf der alte eigentümer die kaution auf diese weise verbrauchen und wie komme ich als käufer zu einer kaution?
Mietvertrag mit Vorbehalt?
vom 27.9.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich möchte mich mit einem Vorbehalt schützen z.B. die Mieterin bestätigt, dass bei Eigenbedarf der Vermieterin ein Widerspruch ausgeschlossen ist.
Hausfriedensbruch Vermieter
vom 28.11.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnungsübergabe an die neue Mieterin fand am 25.10.23 statt. ... Nun meine Frage, kann ich die Vermieterin anzeigen, aufgrund einer momentanen Doppelvermietung? ... Auch die neue Mieterin begeht meiner Meinung nach gerade Hausfriedensbruch.
Offenes Feuer im Garten
vom 6.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir machen hier spätabends ab und zu gerne in einer Feuerschale ein kleines Lagerfeuer, aber unsere Vermieterin hat es uns nun untersagt, weil sie Angst hat, dass die umstehenden Bäume/Büsche Feuer fangen. ... Die Frage ist nun, kann unsere Vermieterin uns das offene Feuer im Garten verbieten? Dazu sagen möchte ich noch, dass die Mieterin über uns (die einzige, die etwas von dem Rauch mitbekommt) überhaupt nichts dagegen hat und das auch der Vermieterin mitgeteilt hat.
Vermieter verbietet Waschmaschine
vom 11.4.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter ist Mieterin eines "Studentenzimmer" mit Nutzungsrecht an Bad und Küche. ... Die Vermieterin verbietet den Studentinnen das Aufstellen einer Gemeinschaftswaschmaschine sowohl in der geteilten Wohnung/Bad als auch im Keller mit der Begründung es würden dann Freunde zum "Mitwaschen" kommen. ... Muss die Vermieterin, die im übrigen einen Schlüssel für die Wohnungseingangstüre hat und unangemeldet auch bei Abwesenheit der Mieter in die Wohnung geht um "nach dem Rechten" zu schauen den Mieterinnen eine Waschgelegenheit ermöglichen?
Eigenebedarf in vermieteter Wohnung
vom 30.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung ist seit 1999 aufgeteilt und eine Mieterin ist seit 2009 drinnen. ... Der Mietvertrag kann in den ersten 47 Monaten ( zum 31.10.20134) weder von der Mieterin noch vom Vermiester gekündigt werden. ... Welche Möglichkeiten, Chancen und welche Verfahren gibt es die Vermieterin nach 3 Monaten nach dem Wohnungskauf zu kündigen ?
Frage zu Kündigungsfrist Untervermietung
vom 28.5.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich habe ein möbliertes Zimmer untervermietet und bewohne die Wohnung selbst auch (WG Situation). Im Untermietvertrag wurde folgende Klausel zur Kündigung vereinbart: "Der Untermieter/Hauptmieter kann bis zum dritten Werktag eines Kalendermonats für den Ablauf des nächsten Kalendermonats kündigen. Es wird eine Kündigungsfrist von 1 Monat vereinbart.
Ist Wohnungskündigung rechtmäßig
vom 22.3.2023 für 52 €
Eine Mieterin (wir wollten sie schon lange loswerden) hat uns am 17.3. eine Kündigung geschickt mit Auszugstermin 31.3.23. ... Frage daher: Kann eine Wohnungskündigung widerrufen werden?
Kosten für angeblicher Gefahr im Verzug
vom 30.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vermieterin sei aber nicht anwesend und auch nicht erreichbar. Ich konnte die Vermieterin noch am gleichen Tag telefonisch (auf einer Messe in Frankfurt) erreichen. ... Ich teilte der Mieterin mit, dass ich diese Gefahr nicht sähe, sie sich aber mit der Hausverwaltung einigen solle.
Mietauflösungsvertrag vor Mietbeginn/Zusätzliche Zahlung
vom 11.4.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang April änderten sich meine Lebensumstände und ich informierte meine Vermieterin, dass ich leider nicht einziehen könnte. ... Auf meine Frage ob eine Mietauflösung mögtlich sei ohne dies meinte sie für 400 Euro würde Sie sich um alles kümmern, würde jedoch keinen Mietauflösungsvertrag unterschreiben da Sie nicht das Risiko tragen wolle. ... Kann die Vermieterin nach der von mir erbrachten Leistung weitere Zahlungen fordern?
Geldforderung für Endreinigung nach erfolgter Wohnungsabnahme
vom 8.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Ende des Mietverhältnisses erfolgte eine Wohnungsabnahme, zwar nicht durch die Vermieterin persönlich, jedoch durch ihren Bekannten, der auch am Mietbeginn die Wohnungsübernahme gemacht hat. ... Als Nachweis, dass eine WG-Abnahme durchgeführt wurde habe ich nur die Aussage meiner Frau, die bei der Abnahme dabei war und eine Email der Vermieterin, mit der Bitte dazusein, damit Herr XX die Wohnungsabnahme durchführen kann. ... Also nicht einmal "besenrein zu hinterlassen" ist aufgeführt. 3)Die Rechnung ist von der Vermieterin selbst ausgestellt, ohne jeglicher Aufführung der Leistungen.
Wasserschaden im Geschäft und Schadensersatzforderung
vom 15.6.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vermieterin ist weit über 80 und ihr Neffe der das ganze regelt droht uns mit dem Anwalt weil wir keine Miete zahlen. Jetzt ist die Frage: Wer kommt für den Umsatzschaden auf ? ... Geregelt wurde der Schaden über die Versicherung der Vermieterin ( Der Schaden bestand bereits fiel jedoch erst nach Anmietung auf, da die Wände feucht waren und schimmelten.
Rechnung teilen
vom 11.4.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Mieterin und habe eine Handwerkerrechnung, die auf mich ausgestellt ist, bezahlt. Nun hat meine Vermieterin zugestimmt, sich an der Rechnung zu beteiligen.