Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

440 Ergebnisse für heizung erhalten

Betriebskosten Heizung/Wasser => Schätzung rechtens?
vom 2.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei genauerer Betrachtung entdeckte ich, dass die Verbräuche für Heizung auf das 3 bis 4 fache des tatsächlichen Wertes geschätzt wurden, für Wasser ebenfalls leicht erhöht, jedoch nicht so extrem. ... Habe ich eine Chance, eine Betriebskostenabrechnung auf Basis der Werte aus dem Wohnungsübergabeprotokoll zu erhalten?
Handwerkerkosten mit Miete verrechnen, Notdienst gerufen, falsche qm
vom 14.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider ist in dieser Zeit nun auch die Heizung ausgefallen. ... Kann man quasi einmal Kaltduschen zumuten, denn es ist ja auch keine Schadenvergrößerung zu vermuten, denn die Heizung wird ja nicht in einigen Stunden einfrieren (Wohnung ist auch in einem 12-Familienhaus in der Mitte)? e. an der Heizung wurde nun ein Gegenstand ausgetauscht und der Arbeitslohn berechnet.
Mietvertrag mit Zugangsrecht
vom 29.10.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
In den zu vermietenden Räumlichkeiten ist die wesentliche Infrastruktur des Hauses (Heizung, Hebeanlage) mit enthalten und diese ist nur über die vermieteten Räumlichkeiten zu erreichen. ... Die Wartung der Heizung erfolgt einmal pro Jahr, die der Hebeanlage zweimal im Jahr.
Vermieter meldet sich nicht !
vom 13.1.2015 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bestätigung zur Kündigung hatte ich von meinem Vermieter per Email erhalten. ab ca mitte November funktionierten die Heizungen nicht mehr. ... Erfolglos. 2 Wochen später Schrieb ich ihm wieder einen brief mit dem Hinweis dass die Heizungen immer noch nicht funktionieren, wir in der Wohnung frieren und eine Mietminderung in Anspruch nehmen, aber dennoch schnell eine funktionstüchtige heizung haben wollen und dass er sich doch nun bitte drum kümmern soll.
Defekte Stromleitungen , Heizungsausfall,usw
vom 4.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach abmahnung der Schäden zur beseitigung des Mangels wurde der Vermieter Pampig,nach drei Abmahnungen kürzte ich die Miete um 10 % Grund : Wasserschaden im Flur und Badezimmer Decke , Stromleitung (Brandgefahr) wegen Überlastung,Heizung nur Lau warm ( Zimmertemp 18 Grad bei Stuffe 5) und und und . Nun stellte er die Heizung ganz ab Temperatur zzt.9 Grad in der Wohnung .
Mieterhöhungsankündigung rechtens, nach fehlerhafter Modernisierungsankündigung?
vom 8.11.2015 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 26.05.2014 haben wir von unserem Vermieter eine Modernisierungsankündigung erhalten, die unter anderem folgendes beinhaltete: In unserer Wohnung sollten Arbeiten ausgeführt werden, die 15 Werktage in Anspruch nehmen sollten, in einem Zeitraum vom 18.05. bis 22.06.2015. ... Hier wurde auch unter anderem die Heizung als Rechtfertigung herangezogen. ... Somit von einer funktionierenden Heizung nicht auszugehen war.
Gewerbliche Mietminderung bei Heizungsausfall
vom 19.12.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte schon öfters Probleme mit Den Heizungen, waren aber nicht gravierend schlimm. ... Nun, Seit 17.November funktionierten im Salon die Heizungen nicht. ... Am 03.12 kam eine Firma um zu schauen ob die Heizungen funktionieren.
Wohnungseigentümergemeinschaft auf Grundlage falscher eingereichter Baupläne
vom 14.5.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Letztlich habe ich bei der zuständigen Behörde Kopien der Pläne angefordert und erhalten. Mit den Plänen habe ich dann erstmals 2019 Schlüssel zu dem Kellerbereich erhalten und den Raum mit meiner Heizung. ... Sollte meine Heizung, die nach Plänen und Teilungserklärung in meiner WE sein sollte, steht in diesem Raum.
Unrenovierte Altbauwohnung soll nach 3 Jahren weiß gestrichen übergeben werden
vom 19.12.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung haben wir unrenoviert erhalten und mussten folgende Arbeiten selbst vor Einzug vornehmen: - Die Wände mußten wir verspachteln und anstreichen. ... Hierfür erhielten wir einen Mietfreien Monat, jedoch sei erwähnt dass in diesem Monat nicht mal die Heizungen angebracht waren, so dass die Wohnung eh nicht bewohnbar war. ... Dies ist zwar nicht der Fall, doch dies läßt uns darauf schließen, dass er sehr pingelig sein wird, obwohl wir eine rohe Wohnung erhalten haben.
Heizkosten extrem hoch!
vom 2.4.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung hat die vorgeschriebene Temperatur nie erreicht und die Heizung ist immer wieder kurz angesprungen nd dann wieder ausgegangen. Das hatte ich auch bemängelt und habe die Nachzahlung der letzten Rechnung, die immerhin auch 170 Euro betrug, zurück erhalten. ... Ich beziehe zwar das Gas von der Stadt aber die Heizkosten müssen doch von einer defekten Heizung rühren?
Stromdiebstahl
vom 28.1.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.), der Strom der Heizung läuft auch ausschließlich auf meinen Zähler. ... Absaugpumpe und Heizung "abklemmen" lassen. Heute erhalte ich einen Anruf von Ihrem Anwalt, er untersagt mir den allgemeinen Strom still zu legen, wir wären nicht im "wilden Westen".
Erhöhte Heizkostenabrechnung durch fehlendes Thermostat
vom 13.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun haben wir vor kurzem die Heizkostenabrechnung erhalten. ... An dieser Heizung war ein uralter Drehgriff, welcher sich nur schwer öffnen und schließen ließ und tropfte. ... Die Vermieterin hatte bereits beim Einzug zugesagt, dass dies behoben wird, allerdings war das erst in diesem Frühjahr der Fall (eine frühere Reparatur war wohl wegen der laufenden Heizung nicht möglich).
Stromkosten bei noch laufender Kündigungsfrist
vom 3.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den kommenden Wochen wird es sehr kalt werden und sie wollen (Vermieterin wohnt mit ihrem Mann unten in der Wohnung) nachts die Heizung oben einschalten, damit die Wasserleitungen nicht einfrieren etc. ... Die Vermieterin sagte, dass an dem Tag wo es einen neuen Mieter gäbe und der die Schlüssel erhält, da würde nochmal der Zählerstand abgelesen werden und dann erst dürfe ich abmelden.
MIETRECHT, NEBENKOSTEN!
vom 1.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für 2010 und 2012, habe ich bis heute keine Nebenkostenabrechnung erhalten. Für 2011 habe ich eine völlig falsche Abrechnung erhalten, also formell nicht richtig. ... Siehe dazu oben aufgeführten §3, denn mit in Punkt a enthalten, bezieht er sich ja nur auf Heizung und Warmwasser, oder ist das eine falsche Annahme von mir?
Mängel an Miethaus
vom 24.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Hereinbrechen der Winterzeit und Minustemperaturen erzielen wir bei voller Leistung der Heizung nur eine Innentemperatur im Erdgeschoss von 15,3 Grad Celsius, es zieht und ein Aufenthalt ohne Erkältungsgefahr ist in den Räumen nicht möglich. ... Beim Einzug wurde uns der Energiepass des Hauses vorgelegt, unserer Bitte, diesen lesen zu dürfen bzw. eine Kopie davon zu erhalten, wurde nicht statt gegeben. 5. Der Schornsteinfeger bemängelt, dass er während der letzten 3 Jahre kein Zugang zu dem Haus bekam und die entsprechenden Rohre komplett verstopft sind und die Zugkraft für die Heizung nicht mehr gegeben ist. 6.
Heizkostenabrechnung: Kann generell die Ablesung angefochten werden?
vom 20.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich habe im letzten Winter meine Heizung nicht benutzt und statt dessen mit einem Heizstrahler geheizt. ... Ich dachte nun, eine erhebliche Heizkostenrückerstattung zu erhalten, statt dessen bekam ich die Aufforderung zu einer Nachzahlung. ... Kann die anteilige Grundgebühr angefochten werden aufgrund defekter/ungenügender Heizung?