Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

902 Ergebnisse für kündigung einzug

Mietwohnung Rückgabe : Kosten für die Mängelbeseitigung & Reinigung
vom 17.5.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Kündigung teilte der Vermieter schriftlich mit, dass die Wohnung am Übergabetag so zurückzugeben werden muss, "wie Sie diese von mir übergeben bekommen haben... ... In seinem zweiten Schreiben weisst der Vermieter darauf hin, dass "die Matratzenauflage (Topper) des neuwertigen Boxspringbettes (dieses wurde bei Einzug neu) wurde beidseitig verschmutz und beschädigt. ...
Rückerstattung Heizkosten
vom 12.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mietverhältnis endete nach fristgerechter Kündigung am 31.12.06 Ich zog in eine Wohnung in der selben Straße. ... Da die Firma Kalorimeta nur einmal im Jahr kommt und das immer Anfang Januar, konnte ich den genauen Zählerstand vom Einzug dem 16.04.06 nicht ermitteln.
Bereits verschmutzten Teppich ersetzen
vom 27.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe in der Mietwohnung genau 3 Monate und 14 age gewohnt.Bei Einzug gab es in einem kleinen Abstellzimmer 3x4 Meter,einen Teppich, der bereits große dunkle Flecken hatte,Bekannte Familie und Freunde können diese großen Dunklen Flecken,die wohl über Jahre hinweg entstanden sind durch Schuhe abstreifen(dort war vorher über 10 Jahre ein Kundenbesprechungsraum in einer Bankzweigstelle)bestätigen . ... Ich habe keine Kaution bezahlt,weil ich nach 14 Tagen dort die Kündigung schrieb,erheblicher Lärm,keine Rolläden in der Whg.Zudem hielt sie sich nicht an den im Vertrag vereinbarten Sichtschutzzaun zur Straße hin.Also Kaution konnte sie mir gottseidank nicht abnehmen.
Mietvertrag Studentenwohnheim
vom 2.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor Einzug wollte ich dafür eienen eigenen Vertrag machen, da wurde ich abgelehnt, da es für den Vermieter ein zu großer Aufwand wäre wenn jeder Mieter einen eigenen Anbieter hätte und außerdem hätte er sich erst "vor kurzem" für 2 Jahre an seinen Stromanbieter gebunden.
Mieter zahlt gar nicht oder unpünktlich
vom 9.6.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter sagte nun, er zahle die vereinbarten Kautionsraten nicht, da nun aufgrund des Einzuges des Sohnes die Agentur für Arbeit die volle Kaution übernehmen würde. ... Die Nachzahlung aus der Nebenkostenabrg. 2010 (von Ende März 2011) wurde ebenfalls noch nicht gezahlt, und da der Mieter bereits zweimal die Miete verspätet gezahlt hat und nun bis heute die Juni-Miete noch immer nicht eingegangen ist, möchten wir ganz konkret wissen, welche Möglichkeiten es gibt, gegen dieses Verhalten vorzugehen, bzw. ab wann die Kündigung möglich ist.
Hecke entfernt - Vermieter schreibt Abmahnung
vom 18.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo bei unserem Einzug hat der Vermieter viele Versprechen gemacht, von denen er aber nur wenige gehalten hat. ... Der Vermieter weigert sich jetzt mit uns zu sprechen - im Mietvertrag steht aber das Streitigkeiten im "Konsensweg" zu klären sind - er rennt aber gleich zum Anwalt ohne uns zu kontaktieren - WAS TUN - KÖNNTEN WIR EINE KÜNDIGUNG BEFÜRCHTEN ??
Renovierungspflicht/Kündigungsfristen im Mietvertrag
vom 9.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für den Fall der ordentlichen Kündigung des Mietverhältnisses beträgt die Kündigungsfrist [...] 12 Kalendermonate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums 10 Jahre vergangen sind. 1. ... Unter §15 Zustand der Mieträume steht: Der Mieter verpflichtet sich, vor seinem Einzug oder, falls dies nicht möglich ist, bis spätestens zum ___ folgende Arbeiten auf seine Kosten an den Mieträumen vornehmen zu lassen: Wohnung wird vom Mieter bei Auszug komplett renoviert.
Zeitmietvertrag auf Wunsch der Mietpartei?
vom 26.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun möchte ich möchte ich aus dem Mietvertrag ausscheiten, soll heißen, ich werde bis zum 03.11.04 eine schriftliche Kündigung fristgerecht zum 31.01.05 meinem Vermieter zukommen lassen. ... Und zum Zweiten, möchte ich ab November keine Miete mehr zahlen, weil ich 1000 € Kaution beim Einzug an den Mieter gezahlt habe und den Verdacht hege, dass ich die nicht wieder sehe, da wir schon seit längerer Zeit wegen falsch abgerechneten Versicherungskosten in der Nebenkostenabrechnung streiten.
Übernahmeprotokoll nicht unterschrieben
vom 9.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, bin zum 01.03.in eine neue Wohnung gezogen. 14 Tage vor meinem Umzug habe ich den Vermieter gebeten das Übernahmmeprotokoll mit mir zu machen. Das wurde so von dem Makler in dem Mietvertrag festgehalten. Er beschimpfte mich undmeinte, das wäre ja eine frisch renovierte Wohnung u.s.w.
Sperrfrist Eigenbedarf
vom 13.2.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Haus in Stuttgart wurde in Eigentumswohnungen aufgeteilt. Der Notartermin zwecks Teilung/Wandlung war Ende Juli 2019 und seitdem liegt diese Angelegenheit beim Grundbuchamt. Die Wohnung ist derzeit nicht vermietet.
Befristeter Mietvertrag gültig?
vom 3.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
B. einen geplanten Einzug, größere Renovierungsarbeiten oder die Wohnung für Mitarbeiter benötigt. ... Zur Beendigung des Mietverhältnisses zum 31.03.2028 bedarf es keiner gesonderten Kündigung."
Mieterhöhung bei Eigentümerwechsel
vom 3.12.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings hatten die Mieter mit dem aktuellen Eigentümer bei Einzug 2014 eine sehr niedrige Miete vereinbart - im Gegenzug für durch sie selbst getätigte Investitionen in die Wohnung (Renovierung von Bad, Boden, Wände). ... Oder ginge eine Kündigung des aktuellen Eigentümers zur wirtschaftlichen Verwertung und anschließend ein neuer Mietvertrag zwischen den alten Mietern und uns?