Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

556 Ergebnisse für kündigung wohnung widerspruch

Kündigung der Mieter für eigennutzung
vom 25.11.2016 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich bin Eigentümer einer Wohnung. Die Wohnung ist vermietet Der Mietvertrag ist unbefristet und auf 2 Jahre fest so das in den ersten 2 Jahre Mieter und Vermieter nicht kündigen können. ... Ich möchte die Wohnung verkaufen und habe einen Makler damit beauftragt.
Betriebswohnung
vom 18.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Chef hat die Wohnung , in der ich jetzt wohne , angemietet . ... Da ich den Job gekündigt habe , hat er die Wohnung gekündigt . Kann mich der Vermieter vor die Türe setzen , wenn ich die Wohnung übernehmen will ?
Muss ich hier 3 Monatsmieten weiter zahlen?
vom 14.11.2018 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe im Januar die fristlose Kündigung meiner Wohnung bekommen wegen Zahlungsrückständen. Habe diese sofort bezahlt und Widerspruch eingelegt. ... Die Kündigung wurde auch hilfsweise zur ordentlichen Kündigung für Ende Juli 2018 ausgesprochen- Meine Fragen sind nun folgende. 1.Ich bin jetzt zum 01.10 kurzfristig in eine neue Wohnung gezogen und habe die Wohnung zum 29.09.verlasse verlassen, was ich dem Vermieter auch leider erst sehr kurzfristig mitteilten.
Hausverkauf - ist eine Rückforderung der Umzugskosten vom Vermieter möglich?
vom 12.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind eine kleine Familie (ein Kind, 8 Monate) und mussten vor 4 Monaten aus unserer alten Wohnung wegen Eigenbedarfs ausziehen. ... Es gäbe auch schon einen Interessenten für das Haus, der die beiden oberen Wohnung familiär selber nutzen möchte (uns und unserem Nachbar also die Kündigung wegen Eigenbedarf droht), nur die Keller-Wohnung würde unseren Noch-Vermietern weiterhin zur Verfügung stehen. ... Besteht ein "Verlängerungsrecht", wenn wir nicht innerhalb der 3 Monate Kündigungsfrist eine kindgerechte Wohnung finden?
Kündigung wegen Eigenbedarf des neuen Eigentümers
vom 21.2.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mittlerweile hat er sich zwar gegen die Wohnung entschieden, will das Haus aber dennoch verkaufen, wenn ihm bis Anfang März noch genug geboten wird. ... Wir sind seit nunmehr 4 Monaten auf Suche und konnten noch keine einzige Wohnung besichtigen, da es hier bei uns keine freien Mietwohnungen in der Größenordnung, die wir benötigen, gibt.
Mietvertrag mit Vorbehalt?
vom 27.9.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Als ich dieses ganz vermietet hatte, machten die Mieter mir das Leben schwer mit Lügen, erst der 10 Jurist hat sich getraut eine Kündigung zu schreiben. ... Gemäss § 573a hat man mehr Rechte, wenn der Vermieter in der gleichen Wohnung lebt. ... Ich möchte mich mit einem Vorbehalt schützen z.B. die Mieterin bestätigt, dass bei Eigenbedarf der Vermieterin ein Widerspruch ausgeschlossen ist.
Teilkündigung Keller -Wohnraum Erweiterung
vom 28.12.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Unsere Vermieter hat eine Teilkündigung unseren Keller nach BGB 573b ausgesprochen weil sie unseren Kellerraum als Wohnraum ausbauen möchte und es mit der untere Wohnung verbinden damit dort mehr Wohnraum entsteht (jetzt sind es 120 m2,mit der Erweiterung wäre es dann 163 m2). ... Frage: können wir uns irgendwie gegen die Kündigung wehren? ... Der Baulärm bei den Durchbruch aus der EG Wohnung zu den Keller wird bestimmt auch beachtlich werden und wir arbeiten gerade beide im Homeoffice.
Korrekten Eigenbedarf aussprechen nach rd. 18 Monaten Mietzeit
vom 5.12.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiter besitze ich ein MFH in dem wir vier selber eine Partei von Vieren (53qm, wir 120 qm, weiter 80qm, 65qm - alle Wohnungen vermietet) sind. ... Der Mieter wohnt erst seit dem 01.05.2015 in der Wohnung. ... Fristen nach seiner Wohnzeit aus, - Belehre ihn über seinen Widerspruch gemäß 574b BGB, - begründe die Auswahl seiner Wohnung mit dem geringsten Mietausfall und der noch hohen Zins und Tilgungsleistung, die ich monatlich noch leisten muß. .
Mietrecht möblierte Zimmer
vom 5.12.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses Schreiben gilt als offizielle schriftliche Kündigung. Die Gründe für meine fristlose Kündigung sind folgende: 1. ... Sie machte mich sogar dafür verantwortlich, dass, wenn sie im Januar aus den Niederlanden zurück nach München kommt, keine Wohnung hat.
Was würde passieren, wenn sich der Auszug unserer Mieter doch noch verzögern würde?
vom 12.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Kündigungsschreiben hatten wir zusammen mit einem Anwalt formuliert (also detaillierte Kündigungsgründe aufgeführt sowie auf die Möglichkeit des Widerspruchs wegen unzumutbaren Härten hingewiesen). Da es inzwischen weniger als 2 Monate bis zum Kündigungstermin sind, haben die Mieter – soweit wir informiert sind – nicht mehr die Möglichkeit, wegen unzumutbaren Härten Widerspruch einzulegen. ... Wir können aber nicht ausschließen, dass er die Wohnung im Falle unserer Kündigung doch noch einmal zum 1.
Mietrückstände über 2 Monatsmieten: Urkundenprozess und Kündigung ??
vom 7.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Freundliche telefonische Anfrage und höfliche schriftliche Mahnung (Einschreiben per Boten) bei ihm mit Hinweis auf eine erfolgende Kündigung, sofern die Gesamtrückstände nicht bis 10.02.09 vollständig beglichen werden, wurden ignoriert. ... , muß ich bei der Kündigung wegen des parallel initiierten Urkundenprozesses auf irgendetwas besonderes achten ?
Fristgerechte Kündigung, wegen angeblicher Fehler
vom 17.1.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Verlobte und ich wohnen seit dem 15.12.12 in unserer ersten eigenen Wohnung. ... Dann haben meine Freundin und ich uns an einem Abend lauter gestritten und ein Nachbar klopfte darauf hin gegen unsere Türe und ging wieder in die Wohnung, wir haben dann aufgehört und uns am nächsten Tag entschuldigt und er hat es freundlich angenommen und es kam von unserer Seite nie wieder vor. ... Also das mit den Feuerwerkskörpern könnte ich ja verstehen, aber ich war nicht zu Hause, habe dafür Zeugen und meine Freundin hat den Polizisten angeboten in die Wohnung zu kommen.
Frage der Angemessenheit von Ersatzwohnraum
vom 7.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Die zweite Frage betrifft die "Sozialklausel" des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/574.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 574 BGB: Widerspruch des Mieters gegen die Kündigung">§ 574 II BGB</a> Mir ist klar, dass die Bestimmung eines "angemessenen Ersatzwohnraumes" schwierig ist und letztlich gerichtlich geklärt werden müsste. ... Vier - Zimmer - Wohnungen oder Häuser als Mietobjekte sind faktisch nicht am Markt ( laut Aussagen der Makler bereits seit Monaten nicht ) ; die angebotenen befinden sich in "sozialen Brennpunkten" oder in einem ca. 6 km entfernten, eigenem Stadtteil. ... Wäre beispielsweise eine deutlich kleiner Wohnung zu akzeptieren, müssten sich die Kinder notfalls ein Zimmer teilen ?
Mietkündigung Eigenbedarf bei Wohnbüro
vom 14.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
So droht vielleicht Kündigung wegen Eigenbedarf, oder Sonderkündigung bei einer eventuellen Zwangsversteigerung. ... Eine Kündigung hätte zur Folge, dass ich bereits vorhandene langfristige zeitlich sehr enge Aufträge nicht mehr termingerecht durchführen könnte. ... Wie gesagt - es ist kein Mietshaus, sondern ein Geschäftshaus mit darüber 2 Wohnungen, die vorher als Büro genutzt wurden und auch von der Raumeinteilung als typisches Künstler-Atelier verstanden werden.
Vorkaufsrecht auch für einen Stellplatz/Garage ?
vom 27.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte im Rahmen des Verkaufes der von mir zur Miete bewohnten Wohnung von meinem Vorkaufrecht nach §577 BGB Gebrauch machen. ... Für die Wohnung und den Stellplatz existieren separate Mietverträge. ... Nachdem ich das mündlich mitgeteilt habe, will man mir die Wohnung nur noch ohne Stellplatz/Garage verkaufen.
Eigenbedarfskündigung für Gewerbeerweiterung im Obergeschoss
vom 29.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Wohnung darüber, 2. ... Diese haben bereits bei der Besichtigung der Wohnung angekündigt, dass sie dort bis zum "ihrem Ende" wohnen bleiben wollten und alle Angelegenheiten dem Mieterverein übergeben würden. Der Verkäufer hat einige Wohungen in dem Haus vor 15 Jahren aus einer Insolvenz gekauft und damals den Leuten angeboten die Wohnung selbst zu kaufen, was sie nicht wollten.