Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.013 Ergebnisse für recht rechtlich

Formal und Inhaltlich
vom 26.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, wäre die Abrechnung mit einem falschen Abrechnungszeitraum, also beispielsweise vom 1.04 bis heute oder vom 16.03 bis heute inhaltlich oder formal falsch ? Wenn man also zu früh abrechnen würde, wäre dies ein inhalrtlicher Fehler, also wie bei falschen Zahlen oder ein formaler, wie beispielsweise nicht genügende Angaben bei VerteilungsschlüsseL ?
Anspruch zur deutsche Zustelladresse von WEG beim Kauf einer Wohnung von Ausländer
vom 11.10.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Norweger, habe mein Wohnsitz in Norwegen und habe eine Ferienwohnung in Berlin gekauft. Die Wohnung ist Teil eines Neubaus, und die Wohnungseigentümergemeinschaft existiert deswegen erst ab August dieses Jahr. Auf der erste Wohnungseigentümerversammlung, wo ich nicht anwesend war, ist es auf Empfehlung eines Miteigentümers beschlossen, dass alle Miteigentümer eine offizielle Zustelladresse sowie einen Empfangsbevollmächtigten mit Wohnsitz in Deutschland benennen müssen.
Defekter E-Herd des Vermieters
vom 7.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, in der von mir angemieteten Wohnung befand sich bereits beim Einzug eine Konische, die u.a. mit einem Elektroherd ausgestattet ist. In der vergangenen Woche hat dieser Herd mit einem lauten Knall und dem Greifen des FI-Schutzschalters seine Funktionsfähigkeit gelassen. Der Vermieter sagt, dass ich die Kosten der Reparatur/Ersatzbeschaffung zu tragen habe und verweist auf den Mietvertrag, in dem es unter "Sonstige Vereinbarungen" heißt: "Die Wohnung wird dem Mieter NICHT möbeliert überlassen.
WEG Versammlung / Abstimmung
vom 8.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Moin! Habe folgende Verständnisfrage, die ich gerne erläutert hätte. Unsere Anlage hat 100 Wohnungen und 60 Eigentümer (einige Eigentümer haben mehr als eine Wohnung).
Bürgschaftserklärung nichtig?
vom 16.11.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, ich habe für die Eingehung eines Mietvertrages einer Bekannten einen Bürgschaftsvertrag mit den Vermietern geschlossen. Dieser wurde per Computer meinerseits erstellt. Jedoch ist mir ein Fehler unterlaufen.
Mündliche Vereinbarung - Hilft hier nur der Gang zum Anwalt?
vom 7.7.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne seit Januar 2007 in einer Mietwohnung. Bei der Besichtigung und Übergabe wurde durch den Vermieter ein Keller als explizit zur Wohnung gehörig vorgestellt (steht leider nicht im Mietvertrag). Ohne Keller hätte ich die Wohnung nie gemietet.
Wie lang ist die Kündigungsfrist für eine Kündigung wegen Eigenbedarf bei einem befristeten Mietverh
vom 7.4.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 2.2.2002 meine Eigentumswohnung mit einem Zeitmietvertrag vermietet. Auszug aus dem Mietvertrag: $2 Mietzeit a) Der Vertrag wird auf die Dauer von 5 Jahren geschlossen und läuft am 28.2.2007 ab. Er verlängert sich jeweils um 1 Jahr, falls er nicht mit der gesetzlichen Frist zum Ablauftermin gekündigt wird. §5 Zeitmietvertrag (gilt nur für befristige Verträge von bis zu fünf Jahren Dauer) Ist in $2 Ziff. 1a des Mietvertrages eine Dauer von nicht mehr als fünf Jahren vereinbart, kann der Mieter keine Fortsetzung des Mietverhältnisses verlangen, wenn der Vermieter die Räume als Wohnung für sich, dir zu seinem Hausstand gehörenden Personen oder seine Familienangehörigen nutzen will...
Holzsichschutz auf meiner Terrasse
vom 18.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Koennten Sie mir bite einen Rechtlihen Rat zu folgender Beschreibung geben: Ich habe eine grosse Terrasse bei der eine Seite zur Strassse zeigt und die andere Seite grenzt an eine kleine Gruenflaeche, welche auch zu unserem Haus gehoert. Auf diesen beiden Seiten habe ich einen Holzsichtschutz angebracht. Im Fruehjahr wurde das Haus renoviert und nach Abschluss der Renovierungsarbeiten habe ich den Sichtschutz und eine Markise angebracht.
Nicht getauschte Messgeräte nach Ablauf Eichzeit
vom 16.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, in unserer Wohnanlage sollten im August 2007 sämtliche Kaltwasserzähler wegen Ablauf der Eichzeit im Rahmen eines bestehenden Mietvertrages mit dem Gerätehersteller (der auch die Abrechnung vornimmt) ausgewechselt werden. Wie ich allerdings anlässlich der Jahresablesung aller Messgeräte im Dezember 2007 von einem Bediensteten des Geräteherstellers zufällig erfuhr, konnten weder während des August-Termines noch anlässlich des Dezember-Termines (Ziel: Jahresablesung + Nachtermin für Tausch der im August noch nicht gewechselten Kaltwasserzähler) alle Kaltwasserzähler getauscht werden. Teilweise war in den Wohnungen (vermietet) wiederholt niemand anzutreffen bzw. der Einbau wurde wegen grösserer Einbaumaße der Meßgeräte (dies war allen Eigentümern seit dem Tausch der Warmwasserzähler im Januar 2007 bereits bekannt) und damit verbundener Nacharbeiten an den Fliesen schlicht verweigert worden.
Versicherungs-Vertragsrecht
vom 30.11.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine private Mietrechtschutz Versicherung, weil wir ein Haus gemietet haben. Wir haben einen Teil des Hauses später an eine Firma untervermietet. Der Vermieter war informiert und einverstanden.
Zahlungsverzug Nebenkostenabrechnung Miteigentümergemeinschaft
vom 14.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben 2022 ein Miteigentum an einem Haus erworben. Mitte 2023 wurden nahezu alle Nebenkosten zu unseren Lasten umgestellt, die Grundbesitzabgaben sogar rückabgewickelt und uns zu 100% rückwirkend in Rechnung gestellt. Leider konnten wir der Miteigentümerin (Vertreterin der Erbengemeinschaft) erst am 16.12.2024 die Nebenkostenabrechnung für 2023 zur Verfügung stellen.
auszug aus Wohnung krankheitsbedingt in Altenheim
vom 26.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie lange muß man Miete zahlen, wenn der Mieter einen Schlagananfall hatte und auf den Rollstuhl angewiesen ist, die Rente aber nur 500€ im Monat beträgt, sofort ins Pflegeheim musste und dort auch sofort ein Sozialantrag gestellt wurde? Die Wohnung befand sich im 1. Stock und das Haus ist nicht behindertengerecht.
Mieter verliert Schlüssel der Zentalschließanlage vom Mehrfamilienhaus
vom 21.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, heute teilte mir eine Mieterin meines 3-Familien-Miethauses mit, daß ihr die in ihrer Handtasche befindlichen Schlüssel (u.a. Haustür- und Wohnungstürschlüssel) - passend zur Zentralschließanlage des Miethauses - mit Ihrer Handtasche vor ca. 3 Wochen gestohlen wurden. Angeblich soll sich ihrer Aussage nach keine Hinweise auf die Adresse des Miethauses in ihrer Handtasche befunden haben.