Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.329 Ergebnisse für kündigung jahr

Gewerbliches Mietrecht, mündliche vereinbarte Mieterhöhung
vom 5.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem steht geschrieben:: "§ 2 Mietzeit und Kündigung 1. ... Der Mieter erhält das 1-malige Optionsrecht, spätestens __3___ Monate vor Beendigung der vereinbarten Laufzeit durch entsprechende schriftliche Erklärung gegenüber dem Vermieter die Verlängerung des Mietverhältnisses zu den vorliegenden Bedingungen, mit Ausnahme der Anpassung des Mietzinses, für __2___ weiteres Jahr herbeizuführen.
Frage zur Kaution und neuer EBK
vom 31.3.2015 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben schon vor 2 Monaten nach 3,5 Jahren unsere Wohnung umgehend gekündigt, den Vermieter informiert und die Situation geschildert - eigentlich ja gut für ihn - dachte ich. ... (Letzten 3 Jahre immer Rückzahlungen bekommen) Der Vermieter hat folgendermaßen reagiert -> fristlose Kündigung - 2 Wochen Räumfrist und die Einbauküche wäre "seine" da diese mit dem Haus verbunden ist und lt. einer Vereinbarung seine 10 Jahre alte Küche ersetzt hat. ... Die Küche, die die 10 Jahre alte Küche des Vermieters ersetzt hat, deren Ursprungszustand wir nicht wieder herstellen können aufgrund des Verlustes durch Wasserschaden - ist Stand heute ggf. auch seine.
Fischtonne eines Mieters im Garten soll verschwinden
vom 11.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben vor einem guten Jahr ein MFH gekauft in dem wir selbst eine Wohnung bewohnen. ... Wir hatten dies Anfang des Jahres schon mal angekündigt, jedoch nicht mit Nachdruck verfolgt, da der Garten einem Handgranatenwurfstand glich und erstmal komplett saniert werden musste.
Heizkostenvorauszahlung Mietvertrag arglistig falsch benannt
vom 28.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich von den Mitmietern erfahren, dass sie extrem hohe Nachzahlungen zwischen 1.500 und 6.000 EUR für das vergangene Jahr zu leisten haben, obwohl sie gar nicht bis nur mittelmäßig geheizt haben. ... Da ich eine Mietbindung von 2 Jahren habe, ist folgendes wichtig: Hätte ich im Fall einer sehr hohen Vorauszahlung ein Sonderkündigungsrecht, da ich solche hohen Beträge einfach nicht nachzahlen kann?
Miete trotz Umbauarbeiten
vom 21.4.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag würde zwar noch fast ein Jahr laufen, allerdings hat der Vermieter einer vorzeitigen Kündigung zugestimmt, wenn sich ein Nachmieter findet.
Hausverwaltung kann Übergabeprotokoll (Bestandteil des MV) nicht finden...
vom 18.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, nach der Kündigung meines Mietvertrages gab es am Tag der Wohnungsübergabe zwischen den Vertretern der Hausverwaltung und mir ein paar Unklarheiten. ... Nun kann die Hausverwaltung keines der Exemplare finden (O-Ton Hausverw.: "Det kann doch mal nach drei Jahren verlorenjehen."), hält aber an ihren Ansprüchen fest.
Mietvertrag in einer WG
vom 5.8.2025 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich lebe seit 2 Jahren mit einer Freundin zusammen, im Mietvertrag stehen wir beide drin. ... Ich habe die Wohnung jetzt zum 31.10. gekündigt (sie hat die Kündigung auch unterschrieben).
Verjährung Nebenkostenzuschlag, Heizungskostenzuschlag
vom 25.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben in diesen Tagen per normaler Briefpost von dem Vermieter einen Nachzahlungsbescheid für den Nebenkostenzuschlag und Heizungskostenzuschlag aus dem Jahre 2006 erhalten. ... Drei Monate vorher hatten wir fristgerecht unseren Mietvertrag gekündigt und auch eine Bestätigung der Kündigung von unserem damaligen Vermieter erhalten.
indexklausel
vom 11.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
in meinem mietvertrag wurde mit § A, Sätze b und c des Vertrages für 1989 bis 1994, also nur für 5 jahre, eine wertsicherungsklausel vereinbart. vermieter beantragte keine genehmigung, sie war auch nicht genehmigungsfähig. in dieser zeit bestand also aufgrund der ebenso vereinbarten salvatorischen klausel die gesetzliche Vergleichsmiete u. gesetzliche kündigung. 1993 wurde der vertrag mit einem anhang - also nicht fest in der urkunde - mit verweis auf § A, sätze b und c in einen 10jährigen verlauf mit genehmigungsfähiger indexklausel umgestellt.2003 wurde ebenso verfahren.Eine Genehmigung wurde nicht vereinbart, wäre aber genehmigungsfähig gewesen und somit 1999 durch erlass der bundesbank im nachhinein genehmigt.
Beendigung von Mietverhältnis
vom 6.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag wurde 1970 geschlossen und enthält den folgenden Abschnitt bzgl. der Kündigung: "Das Mietverhältnis beginnt am **01.11.1970**. ... Es verlängert sich jeweils um **1 Jahr**, wenn eine der Parteien nicht spätestens **3** Monate vor Ablauf der Mietzeit der Verlängerung widerspricht."
Einzug in ETW nach Ablauf eines befristeten Mietvertrages
vom 15.9.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.: "Das Mietverhältnis läuft auf bestimmte Zeit und endet am 31.05.2019, ohne das es einer Kündigung bedarf, nur wenn der Vermieter die Räume für sich, seine Familienangehörigen oder Angehörige seines Haushalts nutzen will ." ... Wir werden die Wohnung auf jeden Fall länger als ein Jahr nutzen.
untätige Verwaltung bei notwendiger Wartung
vom 9.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ich musste feststellen, dass die notwendige Wartung der Feuerlöscher in unserer Anlage(mehr als 100WE plus Tiefgarage) seit über einem halben Jahr überfällig ist. ... Frage 2: Stellt dieser Sachverhalt einen wichtigen Grund zur Abberufung/Kündigung des Verwalters dar.
Abfindung bei freiwilligem Auszug
vom 28.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohndauer: 8 Jahre / Warmmiete 300,- / sehr gute Lage (Verkehrsanbindung, Einkaufsmöglichkeiten, soziale Kontakte leicht zu pflegen)...unbefristetes Vertragsverhältnis, keine ausgesprochene Kündigung Sehr geehrte Damen und Herren, Sie würden mir mit einer Beantwortung dieser Frage außerordentlich gut helfen.