Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.515 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

2 Personen besitzen ein altes Haus zu gleichen Teilen und wohnen getrennt darin.
vom 22.8.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es hat 3 getrennte Wohnungen, 3 Etagen, keine getrennten Wasserzähler, keine Heizkostenzähler. ... A bietet B die Wohnung zur günstigen Miete an, z.B. 1/2 oder 1/3 vom Preis der gängigen Warmmiete unter der Bedingung, dass B für alle Lasten (Kosten und Pflichten die mit dem Haus zusammenhängen) aufkommt. ... A lebt in Miete an einem anderen Ort bis der Elternteil verstirbt und das Haus frei wird.
Mietvertrag - Befristung, widersprüchliche Angaben...
vom 22.6.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Thema Sanierungsmaßnahmen ist zu bemerken, dass sich abzeichnet, dass diverse Maßnahmen schon jetzt fällig sind und die Hausverwaltung in einem Telefonat erwähnte, dass noch gar nicht sicher ist, was mit der Wohnung nach Ablauf der sechs Jahre geschehen soll, ob sie verkauft wird usw.
Wasserschaden in Badzimmer
vom 12.3.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Größe des Bades ca. 4 qm in einer Wohnung von ca. 17 qm In Vertrag schreibt nicht in welche Jahr war diese Gebaude gebaut. ... Er zeigte mir nicht den Schaden in der unteren Wohnung. ... In der Miete Vertrag muss ich 3 Monat fruher sagen wenn ich umziehen werde, aber jetzt wegen diese Schimmeln ich mochte sofort umziehen.
Miethaftung als Mitbewohner?
vom 14.11.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Antwort der Hausverwaltung kam für mich sehr überraschend: Ich wurde nicht aus dem Vertrag entlassen. Gleichzeitig erfuhr ich , daß auf der Wohnung Mietschulden von über 1000,- Euro liegen! ... Die Herausgabe des Wohnraumes wurde vom Vermieter zum 31.07. anberaumt.
Mietminderung bei gravierenden Baumängeln
vom 30.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zum 01.11.2023 ziehe ich mit meiner Familie in eine Doppelhaushälfte (Erstbezug). Bei der Schlüsselübergabe sind u.a. folgende Mängel aufgetreten: Fehlendes Treppengeländer, fehlende Rauchwarnmelder, 300 qm² Gartenfläche ist nicht fertiggestellt (uneben, fehlender Rasen, überall Erdhügel), fehlender Briefkasten und fehlende Mülltonnen. Im Übergabeprotokoll wurden nicht alle Mängel vermekt (da zum Teil auch erst später festgestellt).
Auszugsrenovierung / BGH-Urteil vom 12.09.07
vom 25.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Wohnung wurde mittlerweile an einen Privateigentümer verkauft, der selber dann hier einziehen möchte. ... Dafür findet sich unter §26 Sonstige Vereinbarungen folgende handschriftliche Ergänzung: "Über die Bestimmung von §12, 1 hinaus ist der Mieter verpflichtet die Wohnung bei Auszug auf seine Kosten fachmännisch renoviert zurückzugeben !" ... Persönlich gehe ich davon aus, dass die Wohnungsbaugesellschaft Ihre Verträge immer derart gestaltet hat.
Kündigung bei 3 Jahren Kündigungsausschluss
vom 31.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte meine Wohnung vorzeitig kündigen bei der auf das Recht zur ordentlichen Kündigung lt. ... Ich bin getrennt lebend mit 2 Kindern, mein Arbeitsvertrag ist betriebsbedingt Arbeitgeberseitig gekündigt zum 31.12.2005 und möchte mit meinem neuen Lebenspartner Mitte Dezember 2005 noch in eine größere Wohnung ziehen.
Zahlungsverweigerung des ehemaligen Vermieters
vom 28.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das ganze ist eine zeitlich etwas längere Entwicklung, die nun in einem Konflikt zwischen mir und meinem ehemaligen Vermieter resultiert ist. ... Ausgangssituation A (in diesem Fall ich) ist Mieter in einer Wohnung. ... Alle Verkauften Artikel sind mit Einzelwert im Vertrag (KVM) aufgelistet.
Streit mit neuer Hausverwaltung
vom 3.3.2014 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Eigentümer einer Wohnung in einer größeren Eigentümergemeinschaft im Raum Köln. Ich wohne nicht in der Anlage, vermiete also die Wohnung. ... Merkwürdigerweise wurde der Anstellungsvertrag weder im online-Bereich hinterlegt noch gab es eine Info, Rundschreiben etc. an die Eigentümer/Mieter.
Hausverwaltung schickt keinen aktualisierten Wirtschaftsplan und ist unkooperativ
vom 7.7.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Wohnungseigentümer in einer Wohnungseigentümergemeinschaft mit ca. 20 Parteien und vermiete meine Wohnung. ... Ich hatte der Hausverwaltung auch schon eine Abmahnung geschickt und sie aufgefordert, sich gegenüber meinen Mietern (die sich bei mir auch schon über die Hausverwaltung beschwert hatten) und mir kooperativer zu zeigen. ... Eine Chance, die Hausverwaltung auf einer Eigentümerversammlung abzuberufen, sehe ich nicht, da die anderen Eigentümer anscheinend überwiegend zufrieden mit der Verwaltung sind und zuletzt für eine Verlängerung des Vertrages mit dieser Hausverwaltung gestimmt haben.
Bitte um eine kurze Stellungnahme zum Mietrecht, Verfassung, EU und UNO
vom 12.11.2012 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am besten sollten sie Fachanwalt sein und das Thema nur annehmen, wenn sie meinen, dass das GG eher den Vermieter schützt. ... Wenn es bspw. - wie nach dem Krieg- wenig Wohnungen gibt, gilt das sozial angefärbte Mietrecht also die Wohnung als hohes soziales Gut mehr und der Eigentümer hat dem gegenüber dann entsprechend weniger Rechte. ... Abwehrrecht gilt und eigentlich so direkt keine Grundlage oder Einfluss für Mieter oder Vermieter hat, wenn es entweder mieterfreundliche oder mieterfeindliche Gesetze gibt.
Schöner Wohnen in Gewerbeobjekt
vom 21.4.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich bereits Kostenvoranschläge für meinen Umzug eingeholt und eine Testbesichtigung in einer vergleichbaren Wohnung gemacht, um zu sehen wie es für mich steht, ich hätte die Wohnung sofort bekommen und die Vermieterin der besichtigten Wohnung hätte die Wohnung auf eigene Kosten bis August leer stehen lassen, wenn ich für 3 Jahre unterschreibe. ... Ebenso möchte ich die Türen nicht mehr einhängen müssen und den Schrank der, der Spülmaschine weichen musste, soll auch vom Vermieter selbst wieder an seinen rechten Platz gebracht werden. ... Vertrag halten???