Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.078 Ergebnisse für kündigung frist

Notarvertrag Hauskauf - Überprüfung, Kennzeichnung und Änderungsvorschläge
vom 16.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BauGB/28.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 28 BauGB: Verfahren und Entschädigung">§ 28 BauGB</a> über das Nichtbestehen/die Nichtausübung des Vorkaufsrechts dem beurkundenden Notar vorliegt, und (3) der Vertragsgegenstand besenrein geräumt zur Übergabe bereit steht, - dies ist bereits heute der Fall -und (4) seit dem Zugang von schriftlichen Mitteilungen zu (1) und (2) beim Erwerber eine Frist von 5 Tagen abgelaufen ist.
Wohnungsverwalter zahlt Mietkaution aus - Betriebskosten bleiben offen
vom 14.7.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. § 2 des Verwaltervertrages insbesondere: "1. die Vermietung/Verwaltung/Bewirtschaftung und Instandsetzung, Modernisierung der Wohnung; 2. der gesamte wohnungswirtschaftliche Schriftverkehr mit den Mietern, Miteigentümern und Päch­tern einschließlich des Abschlusses und der Kündigung der für die Bewirtschaftung der Wohnung notwendigen Miet- und Pachtverträge; 3. die Einziehung, notfalls die Beitreibung der Miet- und Pachtgelder, die Wahrnehmung und Er­haltung der dem Wohnungseigentümer zustehenden Vermieterrechte, die gesetzliche Geltend­machung aller Ansprüche aus den Miet- und Pachtverhältnissen, erforderlichenfalls die In­anspruchnahme der Hilfe geeigneten Rechtsanwaltes (nach Absprache mit dem Käufer)..."
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Das Recht des Vermieters zur fristlosen Kündigung des Mietverhältnisses, z. ... Die Kündigung des Mietverhältnisses bedarf der Schriftform. Eine ordentliche Kündigung muss dem anderen Vertragsteil bis zum 3.
Möglichkeiten der Absicherung des Untermieters
vom 29.4.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wie können wir wirksam verhindern, dass ein Untermietvertrag bei Insolvenz des Hauptmieters gefährdet wird? Könnte man eine entsprechende Vereinbarung treffen? Welche Möglichkeiten gibt es?
Kündigungsfristen und Möglichkeiten
vom 25.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren! Wir haben eine Eigentumswohnung in Düsseldorf(NRW) geerbt.Diese ist seit über 18 Jahren Vermietet.Nun wollen wir dieseWohnung verkaufen und das Geld in die Abzahlung unseres Eigenen Hauses in Bremen investieren.Vermietet bringt die Wohnung bei Verkauf weniger Geld.Wie sehen die Kündigunsmöglichkeiten aus und welche Kündigungsfristen sind einzuhalten ? Mit freundlichem Gruß H.
Be- und Entwässerungskosten Bruttokaltmietvetrag
vom 5.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich verfüge über einen sog. Bruttokaltmietvertrag Fassung I-AGB/KE/1984 In diesem steht: Die in Ziffer 1 vereinbarte Miete enthält sämtliche Betriebskosten im Sinne dess §27 der II. Berechnungsverordnung zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses, soweit diese Betriebskosten nicht gemäß der nachfolgenden Vereinbarung (Ziffer 3.b) vom Mieter zu tragen sind.
Schweres gestörtes Vertrauensverhältnis zu Untermieter bereits vor Einzug
vom 12.11.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ihm nun eine Frist bis zum 14.11.16 gesetzt, dass er mir bitte antworten möge auf meine Anfragen, was dieses Gebaren bezwecken soll und ebenso noch einmal der eindeutige Hinweis, dass ich ab dem 27.11. nicht mehr zur Verfügung stehe. ... Hier besteht natürlich bei mir die Sorge, dass er bei einer fristlosen Kündigung Einspruch erhebt.
Überprüfung des Mietvertrags
vom 26.11.2006 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung muss schriftlich bis zum dritten Werktag des ersten Monats der Kündigungsfrist erfolgen. Für die Rechtzeitigkeit kommt es nicht auf die Absendung, sondern auf den Empfang der Kündigung an. (3) Setzt der Mieter den Gebrauch der Mietsache nach Ablauf der Mietzeit fort, so gilt das Mietverhältnis nicht als verlängert. ... Außerordentliche Kündigung Für die außerordentliche Kündigung gelten die gesetzlichen Kündigungsgründe (z.
Gehen die Mietvertragsfestlegungen zur Übergabe der Wohnung an Eva über?
vom 3.2.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Adam und Eva sind verheiratet und leben getrennt, Adam nun außerhalb der Wohnung, die er für sich, Eva und das gemeinsame Kind gemietet hat. Adam hat den Mietvertrag zum 29.02. gekündigt. Eva bekommt auf absehbare Zeit wegen ihres sozialen Status ( Hausfrau bisher ) keine neue Wohnung für sich und das gemeinsame KInd.... und wird voraussichtlich bis zur Räumungsklage in der Wohnung bleiben müssen.
Erlaubnis zur gelegentlichen Untervermietung bei Mietermehrheit (§§ 432, 553)
vom 15.3.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die 2-Wochen-Frist eines eingereichten Erlaubnisantrages zur gelegentlichen Untervermietung auch zum Zwecke der persönlichen Mietentlastung lässt der Vermieter verstreichen und erteilt stattdessen 4 Wochen später eine mietrechtliche Abmahnung ohne auf den Erlaubnisantrag mit Bezugnahme auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/553.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 553 BGB: Gestattung der Gebrauchsüberlassung an Dritte">§553 BGB</a> und <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/MRK/8.html" target="_blank" class="djo_link" title="Art. 8 MRK: Recht auf Achtung des Privat- und Familienlebens">Art. 8 EMRK</a> einzugehen. ... Eine eigenmächtige Online-Schaltung eines Inserates würde gemäß LG Berlin also schon sein Mietverhältnis der Gefahr einer Kündigung aussetzen.
***Mietvertrag - Haus mit Garten*** Prüfung aus Sicht eines Mieters
vom 16.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es kann unter Einhaltung der gesetzlichen Fristen jederzeit gekündigt werden. Das Mietverhältnis läuft für unbestimmte Zeit. ... Von dem Verzicht bleibt das Recht der Parteien zur Kündigung aus wichtigem Grund und zur au- ßerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. * Ein Kündigungsverzicht ist nur beidseitig und für höchstens 45 Monate zulässig. 1.4 Das Mietverhältnis verlängert sich nicht auf unbestimmte Zeit, wenn der Mieter das Mietobjekt nicht zurückgibt und den Gebrauch fortsetzt. ... Dazu muss die Kündigung hand- oder maschinenschrift- lich ausgeführt sein und von allen Mietern, beziehungsweise bei einer Kündigung durch die Ver- mieter von diesen unterschrieben sein.
Mietminderung & Öffnungszeiten
vom 6.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Rechtsanwälte, uns beschäftigen derzeit zwei Fragen. Wir sind Mieter einer gewerblichen Ladenfläche mit 55 qm² in einem typischen Einkaufszentrum. Im Mietvertrag wurde seinerzeit vereinbart, dass uns eine den anderen Mietern vergleichbare Außenkennzeichnung (Firmenschild / Werbung) zur Verfügung gestellt wird.