Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.954 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag bgb

Hauptverhandlungs Räumungsklage
vom 7.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vermieter hat meinen Mietvertrag am 01.06.2007 gekündigt, mit der Begründung dass die Januar Miete erst im Februar eingegangen ist. ... Richtig ist zwar, das die Miete oft erst zum 5. ... Kopien der von mir geschalteten Annoncen und eine Bestätigung des Wohnungsamts sind beigefügt. 3.Da die Miete bis einschließlich September 2007 bezahlt ist, hierauf berufe ich mich auf insbesondere auf BGB § 543 4.Dem Vermieter schon vor Vertrags Unterzeichnung bekannt war, dass die Miete auch erst verspätet Bezahlt werden könnte.
grenzenloses mobbing, stalking seitens des im Erdgeschoss wohnenden Vermieters
vom 3.7.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rentner 63 j.a, es wird aus dem Fenster beobachtet wer, wann, mit welchem Auto zu mir kommt, wie lange ich außer Haus bin das zur Wohnung gehörendes Balkon aus unwesentlichen Grund nach Lust und laune von Ausziehleiter betreten , ok, wenn er was zu erledigen hat eine Email für Absprache ( Datum, Zeitfenster Das Ziel des Besuchs) wäre kein Problem, aber er meint es ist sein Haus und er darf alles. es wird ohne Beachtung der Uhrzeit angerufen, im Hof um 6 Uhr morgens gesägt . im haus gebohrt... ist ja ok ich meckere nicht wegen jede Kleinigkeit... es wird aber ständig eskaliert. ich bin sehr krank, angewiesen an Hemodialyse und gehbehindert BGd 100. es gibt ständige diskussionen wegen Parkplatz im Hof " ich habe angeblich kein gemietet und mein auto gehört auf die Strasse" einfahrt in Hof und somit zufahrt zum abstellplatz wird absichtlich durch im Einfahrt , der gleichzeitig Feuerwehrzufahrt ist, sämtliche dort eingeställte Gegenstände , wie Riesen Blumentopfe , Hollywood Schahuckel und 3 abgemeldeten dem VM gehörenden Autowracks, die nach Altautoverordnung längst entsorgt werden sollten, erheblich erschwehrt jede Ansprache dazu löst einen Aufstand und drohungen mit fristlöser Kündigung es steigt schon weit über die Grenze des Mietrechtes mein ohnehin nicht enfaches Leben wird absichtlich zur Hölle gemacht... ausziehen würde ich schon gerne, schau ständig nach Ersatz, sieht aber sehr elend aus... es gibt meinerseits ein paar spezielle krankheitsbediente Anforderungen, wie stufenjosen Zugang, Entfernung von Dialyse Zentrum... wie ich letztens erlebt habe ich kann von heute auf Morgen wieder in Rollstuhl landen .
Büroraum zu hellhörig
vom 20.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Stylistin und Heilpraktikerin für Psychotherapie und habe im November 2012 einen Mietvertrag für einen Büroraum unterschrieben. ... Nach einigem hin und her, will mein Vermieter mich nun nur aus dem Vertrag lassen, wenn ich bis Ende Mai die Miete zahle, ABER bis zum 15.
Halten von Tieren in einer Mietsache
vom 2.2.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mit der Bitte um Prüfung des nachfolgenden Passus ein einem Mietvertrag.... ... Halten von Tieren Mit Rücksicht auf die Gesamtheit der Mieter und im Interesse einer Ordnungsgemäßen Bewirtschaftung des Hauses und des Apartments BEDARF DER MIETER DER VORHERIGEN ZUSTIMMUNG DES VERMIETERS, WENN ER TIERE, zum Beispiel Hunde und Katzen, hält oder in Pflege nimmt oder aus sonstigen Gründen NICHT NUR VORÜBERGEHEND in die genutzten Räume AUFNIMMT.
Zwangsversteigerung,
vom 8.10.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Davon sind zwei unbefristete Mietverträge, drei befristete sind schon ausgelaufen sind und ein befristeter läuft bis Juni 2019.
offene Mietnebenkostenforderungen
vom 27.7.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erklärung: -Mietvertrag bezog sich nur auf Grundmiete und Nebenkosten von Hauptvermieter, d.h. ohne "interne" Kosten wie Reinigung oder Strom zu berücksichtigen. ... -Kaution ist im Mietvertrag festgelegt, wurde aber nie bezahlt/eingefordert aus Rücksicht auf die finanzielle Situation der Untermieterin (gute Bekannte)d.h. keine Sicherheiten.
Mietezahlungen des Bruder lächerlich
vom 21.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich binTeil einer Erbengemeinschaft (insgesamt 4 Personen). Einer der Mierben bewohnt seit 2004 einen Teil (abgeschlossene Wohnung von insgesamt 2) des Hauses, das zu Erbmasse gehört. Auf Nachfrage kam jetzt heraus, dass der Bruder bereits 2004 mit der Erblasserin (Mutter von uns vier Geschwistern) eine Vereinbarung getroffen hat, wonach er für eine Pauschale von 300 Euro die Wohnung nutzen darf.
Kündigungsfolgeschaden Nutzungsentschädigung
vom 30.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin hätte sich ein Ehepar gemeldet, mit dem dann ab 1.3.2011 ein Mietvertrag abgeschlossen werden konnte. ... Wieso wird dann so getan, als wäre ein Schaden von drei Monatsmieten entstanden, weil dieser eine Mensch, der die Wohnung Mitte Dezember 2010 lediglich unverbindlich besichtigt hatte, doch von vornherein ausweislich seiner Anzeige die Absicht hatte, erst ab März 2011 eine Wohnung zu mieten? ... Ich habe von einem BGH -Urteil im Zusammenhang mit Nutzungsentschädigung bei fristloser Kündigung und geschuldeten Mangelbeseitigungsarbeiten gelesen (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?
erheblicher Schimmelbefall Aussenwand
vom 10.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
An der Aussenwand des Mietobjektes befindet sich ein erheblicher Schimmelbefall. Ein Test ergab den Nachweis, dass die Schimmelsporen bei Lüftung auch in die Wohnung dringen, speziell Schlafzimmer bei dessen Aussenwand der Befall am grössten ist. Vor 3 1/2 Wochen habe ich folgende Mail geschrieben: "Sehr geehrter Herr Hüntemann, wie Ihnen bei Ihrem Besuch schon angekündigt habe ich eine Untersuchung auf Schimmelpilz am Gebäude vorgenommen.
Immer wieder Diskussionen mit dem Vermieter wegen angeblicher "Lautstärke".
vom 13.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: - 3 Etagen Miethaus in Hannover - 7 Parteien (2 auf jeder Etagegegenüber) und eine im Keller - Wir wohnen DG oben links - Unter uns lebt unser Vermieter - Unsere Vermieter sind beide Renter - Der Schwager / Bruder unserer Vermieter beleidigt regelmäßig meine Verlobte (das letzte ml Zitat: "Altes Brechmittel") - Das Haus ist wahrscheinlich in den 70er gebaut - Es ist hellhörig im Haus Unser Vermieter kommt immer wieder auf uns zu, dass wir zu laut wären. Kritisiert wird dann, - dass wir Stühle rücken, (was man ja tut, wenn man sich an den Tisch setzt) - wir auch mal gegen 19.00 oder 20.00 mal saugen, weil wir nicht eher zu hause sind (Arbeit) - wir mal gegen 20.00 Uhr Schnitzel machen (ca. 15 Min das Fleisch klopfen) - Toiletten deckel würden wir knallen (ja, der fällt mal die letzten 3 cm, wenns mal schnell gehen muss) Das hat eigentlich dazu geführt, dass wir kaum noch Freunde einladen, weil es immer Streit gibt. Macht meine Verlobte einen Frauenabend, ist das Lachen zu laut...