Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

660 Ergebnisse für mieter wohnung räumungsklage frage

Wie säumigen Mieter herausklagen ?
vom 13.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mieter (Einzelperson, Apartment) zahlt seit Langem nur noch schleppend und verzögert und ist inzwischen mit knapp 5 Monatsmieten inkl NK im Verzug. ... Zu den von mir anberaumten Räumungstermin ist der Mieter nicht erschienen bzw hat nicht geöffnet. ... Frage: welche konkreten Schritte müssen wir unternehmen und was genau ist zu beachten, um den Mieter so schnell und so sicher wie möglich und ohne dass wir noch Riesensummen zusätzlich investieren müssen (die wir möglicherweise sowieso nicht zurück erhalten werden) zwangsweise aus der Wohnung werfen zu können ?
Ausserordentliche fristlose Kündigung + vorsorglich fristgerecht
vom 13.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnungsverwaltung die Mieten vom Juni 08, Oktober 08, Dezember 08 und Juni 09. Das Wohnhaus wurde im Mai 08 verkauft und die Miete vom Juni 08 ist per Kontoauszug nachweisbar noch an den alten Hauseigentümer überwiesen worden. ... Frage: Muss ich zum 31.10.09 ausziehen weil sonst eine Räumungsklage droht oder konnte ich durch sofortiges ausgleichen der Mietschuld eine Kündigung abwenden ?
Räumungsklage, angefallene Mietzahlungen zwischen Urteilsverkündigung und Räumung
vom 19.2.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Geht aus dem Titel über Herausgabe der Wohnung automatisch das Anrecht des Vermieters auf Mietzahlungen für den Zweitraum von Urteil bis Zwangsräumung hervor oder müssen diese Mieten gesondert geltendgemacht werden. 2: Der Klage auf Herausgabe der Wohnung ging die Kündigung der Wohnung voraus. Geht aus dem Urteil automatisch das Anrecht des Vermieters auf die zwischen Kündigung und Urteilsverkündung angefallenen Mieten hervor? Welche Verjährungsfristen gelten für die entgangenen Mieten aus diesen beiden Zeiträumen?
Kann Mieter seine eigene (Email) Kündigung eines Mietvertrages zurücknehmen?
vom 20.4.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gegenstand dieser Frage. ... Meine Frage ist jetzt: 1. ... Eine gute Antwort auf meine Frage bezieht sich auf relevante tatsächliche Rechtssprechung, und wägt pragmatisch die mir enstehenden Zusatzkosten von ca. 1000€ für das Leerräumen und Renovieren der Wohnung gegen die möglicherweise enstehenden Verfahrenskosten ab, wenn es zu Räumungsklage, Gerichtsverfahren oder ähnlichem kommt.
Mietrecht - Verrechnung Kaution mit Schadensersatz
vom 3.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Von unserem damaligen Vermieter wurde im letzten Jahr ( Frühjahr )bezüglich zweier rückständiger Mieten die fristlose Kündigung ausgesprochen und Räumungsklage eingereicht. Bei Gericht konnten wir vereinbaren, dass wir solange die Miete pünktlich bezahlt wird, bis maximal Ende Oktober in der Wohnung wohnen dürfen und nicht sofort ausziehen müssen. Der Räumungsklage wurde statt gegeben.
Kündigung eines möblierten Untermietzimmers
vom 28.11.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.Anfang Oktober habe ich ein kleines möbliertes Zimmer in meiner Wohnung billig an eine Polin vermietet. ... Sie will aber nicht ausziehen, argumentiert damit, dass sie für sich und ihre Tochter keine Wohnung fände, denn die Zwei-Zimmer-Wohnungen seien zu teuer und ein Zimmer sei zu klein. ... Habe ich Chancen, wenigstens die Tochter ohne Räumungsklage rauszusetzen?
Schadensersatzansprüche des Vermieters nach erfolgreicher Räumungsklage
vom 29.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Eigentümer hat dann Räumungsklage eingereicht, unser Anwalt hat Antrag auf Abweisung gestellt, dem nicht stattgegeben wurde. ... Er macht u. a. folgende Dinge geltend: Miete seiner bisherigen Wohnung im September, Anmietung von Lagerräumen, da er nicht alle Dinge in der einen Wohnung, die er im Haus bezogen hat, unterbringen konnte sowie einige Bauleistungen (er hat bereits mit der Sanierung des Hauses, u. a. ... Meine Frage lautet nun: 1) Ab wann ist er berechtigt, Schadensersatz wegen Nichtnutzung zu fordern?
Mietsache Zimmer
vom 13.4.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, habe eine vier Zimmer Wohnung als WG vermietet. ... Damit die Wohnungsübergabe reibungslos verläuft, bitte ich Sie, mit mir eine gemeinsame Begehung der Wohnung vorzunehmen, bei der insbesondere der Zustand der Mietsache protokolliert wird. ... Ich möchte ihm nun den Zugang zur Wohnung verweigern, also das Türschloss austauschen und seine Sachen/Möbel rausstellen..
Wohnungsräumung - Wohnung unter Zeugen öffnen lassen
vom 23.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darin wurden Sie aufgefordert die Wohnung bis zum 29.08.2008 zu räumen und in einem vertragsmäßigem Zustand zu übergeben. ... Wir fordern Sie hiermit letzmalig auf, Ihre Wohnung bis zum 27.10.08 zu räumen und vertragsgemäß zu übergeben. Die Räumung der Wohnung bis zum 27.10.08 wird dringend erforderlich, da die Wohnung ab. 1.11.08 neu vermietet wurde.
Wohnungen zusammenlegen - Fristverlängerung bei Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 7.11.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Es besteht jetzt das Angebot, die Nachbarwohnung (ca. 40qm) vom Eigentümer zu erwerben und beide Wohnungen zusammen zu legen. Der Besitzer bewohnt diese Wohnung nicht selbst, sondern hat sie seit 2001 an eine Person vermietet (Kündigungsfrist lt. ... Dem Mieter müsste wegen Eigenbedarfs gekündigt werden.
Muendliches Abkommen zwischen Mieter und Vermieter wegen Kuendigungsfrist
vom 18.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Es handelt sich um folgenden Sachverhalt: Der Mieter hat dem Vermieter und dem Nachmieter muendlich mitgeteilt, dass er vor seiner Kuendigungsfrist (1.10.) ausziehen moechte. ... Es wurde ein Mietvertrag zum 1.09. von beiden Seiten( Vermieter und neuer Mieter) unterschreiben. Frage: Hat der Vermieter das Recht, mit der muendlich Absprache, den jetztigen Mieter zum 31.08. aus der Wohnung zu schmeissen oder wie kann er sich absicher, damit der jetztige Mieter zum 31.08. ausziehen muss.
Räumungsklage einer Mietwohnung wg. Lärmbelästigung und Sachbeschädigung
vom 13.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Belästigung war übrigens von anderen Mietern schon Wochen vorher bemerkt worden (deren Wohnungen liegen näher an der Wohnung des Störenfrieds als meine), und auch sie hatten sich beschwert. ... Am 21.5.12 soll nun die Zwangsräumung dieser Wohnung erfolgen, aber sie sagte mir am 12.05.12 am Telefon, der belästigende Mieter müsse vorher noch angehört werden. ... Und noch etwas: die Miete scheint er bisher immer bezahlt zu haben, wenn auch verzögert.
Fragen zum Mietrecht
vom 7.1.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Objekt befinden sich Nachtspeicheröfen, wenn ich ein neues Heizsystem einbaue und 15.000 Euro investiere, wie stark kann ich die Miete aus diesem Grund erhöhen ?
Eigenbedarfskündigung Härtefall Pflegegeld
vom 13.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vermieter teilt mir nun mit, dass er seine Wohnung in Hamburg zum 31.3.2013 gekündigt hat und wird zu diesem Zeitpunkt hier in Frankfurt eine Notunterkunft mieten, er habe bereits Möbel untergestellt, für die Kosten soll ich schadensersatzpflichtig gemacht werden. Der Vermieter hat Räumungsklage eingereicht. Der Gerichtstermin (Haupttermin zur Verhandlung) ist auf den 25.04.2013 festgesetzt Meine Fragen: Kann mein Vermieter mich schadensersatzpflichtig machen, obwohl ich fristgerecht Einspruch gegen die Eigenbedarfskündigung wegen Härtefall eingelegt habe und er mit einer Gerichtlichen Entscheidung zu diesem Termin nicht rechnen kann.
weitervermieten nach Mietnomaden
vom 15.8.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Mieter hat seit Jahren keine Miete gezahlt und ist anscheinend auch nie eingezogen. ... Jetzt haben mich Interessenten für diese Wohnung angesprochen, die am liebsten gestern als heute einziehen würden. ... Ab wann kann ich die Wohnung wieder vermieten?