Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

286 Ergebnisse für kündigung wohnung jahr abmahnung

Eigenbedarf / Mietzahlverzögerung / Verwahrlosung des Häuschens
vom 23.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt hat sich noch zusätzlich eine Frage ergeben: Der Mietvertrag ist auf 5 Jahre geschlossen und endet zum 1.11.2008 wegen Eigenbedarf (ich werde es nach Renovierung selbst beziehen). ... Selbstverständlich werden wir bis Ende des Jahres den Rückstand wieder ausgleichen.Wir hoffen auf Ihre Geduld und Ihr Verständnis."
Rechtswidriges Miet(un)recht austricksen, nur für ausgefuchsten RA
vom 22.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zimmer beträgt 250 E Untermieter zahlt extrem unpünktlich, nach Abmahnungen plötzlich mit Scheck, ein Scheck platzt, Miete erst Ende des Monats auf meinem Konto, habe selbst pünktliche Verpflichtungen gegenüber Hausverwaltung, Nach weiteren Abmahnungen wegen nicht vereinbarter Scheckzahlung , kommen weiter nur Scheckzahlungen, die erst am 10.d.M.auf meinem Konto sein können. ... Ich gebe keine Bescheinigung ( ich habe keinerlei Garantie, daß er dann auszieht, das hat er ja trotz Anerkennung der Kündigung nicht getan, die Minderungen nicht gezahlt, meine RA Kosten natürlich auch nicht). ... Die einstweiligen Verfügung hat er sich doch mit Lügen erschlichen, es ist nicht "seine " Wohnung.
Belästigte Mitmieter
vom 8.10.2018 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- In meinem Münchner Mietshaus, Baujahr 1973 wohnen 4 Parteien - Seit ´zig Jahren war es ruhig und friedlich unter den Mietern - Nebensatz: Derzetige Mieten weit unter Mietspiegel - Seit Einzug eines neuen Mieters ins 1.OG gibt es Ärger - Laut Mietmieter hält er + seine Familie sich nicht an Ruhezeiten in der Wohnung - Er + seine Familie haben den Kellerraum (nicht verbunden mit der Wohnung) zu einem Boxstudio umfunktioniert, aus dem zu allen möglichen (Un-)Zeiten Lärm jenseits der Zimmerlautstärke (Musik-Kampfgeräusche) in die darüber liegenden 2 EG-Wohnungen dringt. - Die Mietmieter hatten nach Angabe schon seit mehreren Wochen den (türkischen) Haushaltsvorstand mehrfach in persönlichen Gesprächen versucht, ihn zur Änderung seines Verhaltens zu bewegen - erfolglos. - Ich werde natürlich mit dem Mieter auch noch versuchen, im Gespräch eine Lösung zu finden.
Besichtigungstermine bei Verkauf einer Eigentumswohnung
vom 28.1.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe den Verkauf meiner Eigentumswohnung einer Maklerin in Auftrag gegeben, nun versuchen meine Mieter die Besichtigungen zu blockieren ,mischen sich in das Verkaufsgespräch ein und reden die Immobilie schlecht da sie ungern ausziehen möchten nach 3 Jahren. jetzt gab es einen möglichen Käufer , es musste nur noch seine Frau besichtigen die aber nur Samstags konnte.
Mietsache und Waschmaschine
vom 28.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine Wohnung am Ort meines Arbeitsplatzes gesucht und gefunden. Habe die Wohnung angesehen, alles wunderschön, alles passt, alles Bestens. ... Ich erinnere mich an die seit letztem Jahr geltende Verordnung, das bei den Nebenkosten zu 70% nach tatsächlichem Verbrauch abzurechnen ist.
Wohnrecht: Wohnungsgenossenschaft - Wohnungsgröße alleinstehender Dauernutzer
vom 17.5.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Dauernutzer einer Genossenschaftswohnung in einer deutschen Großstadt bewohnt seit rund fünfzehn Jahren eine 72 qm große 3-Zimmer-Wohnung. ... Seit einigen Jahren hat der Dauernutzer seine Freundin als Untermieterin angemeldet, sodass aktuell zwei Personen in der Wohnung leben (die Freundin ist aber nicht Mitglied der Genossenschaft). ... B. 2-Zimmer) Wohnung derselben Genossenschaft einfordern?
lautes Zuknallen einer Wohnungstür
vom 13.8.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne in einem Haus mit vielen kleinen Appartements. Mein Nachbar, dessen Wohnungstür nur 2 Meter von meiner entfernt ist (auf der Gegenseite des Flurs), hat die Angewohnheit, seine Türe immer am Türknauf fest zuzuziehen, sodass es jedes Mal, wenn er seine Türe schließt, einen lauten Knall gibt. Das ist insbesondere nach Mitternacht sehr störend, ich bin deswegen schon aufgewacht.
Vermieter mobbt mit angeblichen Beschwerden
vom 29.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Er vergisst aber auch nicht, mir in jedem Brief mit fristloser Kündigung zu drohen, würde die Kürzung 2 Monatsmieten betragen. ... Er nutzt dazu den Umstand, dass mich die Nachbarn seit ca. 10 Jahren ignorieren, signalisiert Ihnen, dass er auf deren Seite ist, duldet und fördert durch seine Handlungsweise "ein angespanntes Verhältnis", wie er einst schrieb, aber tut nichts dafür um Frieden im Hause herzustellen.
Wie kann ich als Eigentümer dem Mieter den Nutzraum ( Keller ) kündigen?
vom 4.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Hinterhaus wurde nie Unterkellert.Es wurde damals von meinen Eltern so übernommen und weiter ausgebaut.Zusätzlich entstand das Haupthaus mit 2 Kellerräumen, 1 Vorraum mit Waschmaschinenanschlüssen für alle Haushalte, 1 Heizraum ( Heizung sowie Öltanks ) Zum Mietvertrag ( dieser besteht mit dem Renterpaar schon seit 9 Jahren ) wurde eine Hausordnung abgeschlossen! Diese wurde zuletzt von dem Paar im Jahre 2007 ausgeführt, sowie diverse andere Dinge die nicht eingehalten werden! Vor einiger Zeit zog von dem Renterpaar die lebende Mutter / Schwiegermutter wegen Pflegebedürftigkeit in ein Altenheim ( Alter 96 Jahre ) Somit wurde im Hinterhaus ein ca. 10 m² großer zusätzlicher Raum frei.
Vermieter will Hundehaltung nicht erlauben
vom 4.11.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe zusammen mit meiner Frau und unseren sechs Meerschweinchen seit drei Jahren in einer Mietwohnung. ... Ein Hund würde Schäden in der Wohnung verursachen. ... Ich meinte, wir haben sechs Meerschweinchen und über die hat sich in den letzten drei Jahren auch keiner beschwert. 4.
Schwanger / Legionellen im Trinkwasser
vom 3.6.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Partner und ich, hochschwanger, sind am 18.5. in die neue Wohnung eingezogen, und ab dem nächsten Abend hatte ich schwere Übelkeit und Erbrechen, 3 Tage lang. ... Das Problem ist: die Legionellen haben sich vermutlich im großen Warmwasserspeicher im Keller, weil er nicht richtig heizen kann (Thermostat kaputt) und das ist, laut Hausmeister, schon seit Jahren bekannt. ... Da ich im letzten Schwangerschaftsmonat bin, und mein Vertrag einen Kündigungsausschluss von 2 Jahren hat, ist es empfehlenswert, fristlos zu kündigen?
Unbegründete Drohung von Vermieter wegen mutwilliger Sachbeschädigung
vom 6.4.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen seit 6 Jahren in einer Mietwohnung. Vor 2 Jahren hat der alte Hausbesitzer das ganze Haus an eine Firma verkauft, die das Haus renovieren und die einzelnen Wohnungen weiterverkaufen möchte. ... Wir vermuten, dass der Vermieter nun alles macht, um uns kündigen zu können, da wir (1) rechtlich vor der Kündigung geschützt sind aufgrund der Umwandlung des Miethauses in Eigentumswohnungen und (2) rechtlich nicht viel Mieterhöhungen bekommen müssen.
Nachbar provoziert mit Klopfgeräuschen fast täglich
vom 30.5.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, seit 27.04.2020 stört mein Nachbar meine Nachtruhe in dem er vor, nach und während der Ruhezeit Klopfgeräusche macht oder andere Geräusche, die 4 Jahre mit diesem Nachbarn nicht waren. Der Nachbar hat mich aber schon mit Beleidigung und einer Weihnachtsbeleuchtung, nächtliche Beleuchtung provoziert die meine Terrasse mit beleuchtet und Wohnung. ... Auch nach den Abmahnungen macht der Mieter weiter.
Wohnungsmieter zahlt grundsätzlich mit Verzug und kürzt Warmmiete
vom 8.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die seit vielen Jahren in meiner vermieteten Wohnung wohnenden Mieter sind der Rubrik "Pöbel-Prekariat" zuzuordnen, machen permanet Probleme und werden in ihren Bemühungen, mich zu betrügen, von einer Mieterorganisation betreut. Die Miete wird seit mindestens zwei Jahren permanent mit Verzug bezahlt, statt am dritten Werktag des Monats erfolgt die Zahlung ''mal ein paar Tage später oder auch vier Wochen später. ... Wenn der dritte Werktag verbindlich ist:Ist eine Abmahnung-unter Darstellung der Verzugszahlungen der z.B. letzten 12 Monate- überhaupt sinnvoll, wenn in den letzten drei Monaten immer am vierten Tag bezahlt wurde und würde dies bei Wiederholung auch eine Kündigung rechtfertigen oder wäre dies nach im Zweifelsfall Rechtssprechnung dem Vermieter zuzumuten?
Beschädigungen durch Mieter und Schadensersatz während der Mietzeit
vom 23.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe unserem Mieter vor drei Wochen beim Tragen von schweren Kisten in seine Wohnung geholfen und dabei sind mir sofort mehrere Schäden aufgefallen. ... Mein Mann und ich waren das letzte Mal vor einem Jahr in der Wohnung und zu jenem Zeitpunkt sind uns diese Schäden nicht aufgefallen.
Mietvertrag, Gültigkeit einzelner Klauseln
vom 6.5.2022 für 250 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kostenanteil des Mieters errechnet sich in der Regel gemäß den unter Nr. 2b genannten Renovierungsfristen wie folgt: Nassräume, letzte Renovierung 1 Jahr zurück, 33 % Nassräume, letzte Renovierung 2 Jahre zurück, 66 % Wohnräume, letzte Renovierung 1 Jahr zurück, 20 % Wohnräume, letzte Renovierung 2 Jahre zurück, 40 % Wohnräume, letzte Renovierung 3 Jahre zurück, 60 % Wohnräume, letzte Renovierung 4 Jahre zurück, 80 % Nebenräume, letzte Renovierung I Jahr zurück, 14 % Nebenräume, letzte Renovierung 2 Jahre zurück, 28 % Nebenräume, letzte Renovierung 3 Jahre zurück, 42 % Nebenräume, letzte Renovierung 4 Jahre Zürück, 56% Nebenräume, letzte Renovierung 5 Jahre zurück, 72 % Nebenräume, letzte Renovierung 6 Jahre zurück, 86 % Der Mieter ist zum Nachweis berechtigt, dass wegen des tatsächlichen Zustands der Wohnung entsprechend verlängerte Renovierungsfristen zugrunde zu legen sind. ... Im Übergabeprotokoll wurden verschiedene Bohrlöcher in fast allen Räumen festgehalten, man sieht auf den Bildern, dass die Wohnung nicht renoviert war. ... Eigentlich hätte der Vermieter nach Eingang der Kündigung Zeit, innerhalb von 2 Monaten einen Nachmieter zu finden.