Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.480 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Mietvertrag - Schönheitsreparaturen BGH VIII ZR 308/02
vom 5.8.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mängel, die er bemerkt, unverzüglich dem Vermieter mitzuteilen. [...] §14 Rückgabe der Mietsache Das Mietverhältnis ist – soweit es sich nicht um Festmietzeit handelt – unter Einhaltung der Kündigunsfrist schriftlich zu kündigen. ... Der Mieter hat bei Auszug alle Schlüssel – auch von ihm selbst beschaffte – an den Vermieter zu übergeben. Der Mieter haftet für alle Schäden, die dem Vermieter bzw.
Ladeanschluss für Elektroauto in Tiefgarage
vom 23.8.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Mieter in einer Eigentümergemeinschaft (30 Parteien, davon ca. 2/3 eigennutzende Eigentümer, der Rest vermietet). ... Könnte das im schlimmsten Fall eine ausserordentliche Kündigung der Wohnung nach sich ziehen?
Formulierungen im Mietvertrag
vom 14.5.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Formulierung - Betreffend §1 Mietsache: Text - Anfang Die Mietsache besteht aus... 2 Zimmer, Küche, Balkon, Bad mit WC, Kellerraum, Diele Die Größe der Wohnung beträgt ca. 60 qm. ... Der räumliche Umfang der Wohnung ergibt sich vielmehr aus der Angabe der zu Wohnzwecken vermieteten Räume.
Einseitige Mietvertragskündigung aus wichtigem Grund
vom 13.11.2011 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die betreffende Person (im Folgenden Mandant genannt) möchte einseitig aus dem mit seiner Ehefrau gemeinsam unterschriebenen Mietvertrag aussteigen, d.H. diesen einseitig Kündigen. ... Die Ehefrau wird von einer Betreuerin vertreten und will jedoch vorerst in der Wohnung wohnen bleiben. Da der Mandant Geringverdiener ist, kann er sich zunächst keine neue Wohnung suchen, solange er im bestehenden Mietvertrag zur Mietzahlung verpflichtet ist.
ungeduldetes mietfreies wohnen
vom 22.2.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufforderung zur Zahlung von Miete ab 1.2.2012, plus Vorlage Mietvertrag, bei Ablehnung Räumung der Wohnung zum 1.2.2012 Es erfolgte keinerlei Reaktion seitens meines Bruders, einem Gespräch mit meinem Vater und mit mir weicht er aus, ein Mietvertrag kam nicht zu stande. 3.2.2012 (einschreiben) 3. ... Mitteilung, dass Familie ohne Einverständnis wohnt, Aufforderung zur Räumung und in Rechnung stellen einer monatlichen Nutzungsentschädigung ab 1.2.2012 (Höhe der Miete plus NK) bis dahin.
Schimmelbafall im Schlafzimmer
vom 15.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich gegebenfalls fristlos kündigen und Umzugskosten einklagen auf hinblick das vom Schimmelbefall gewußt wurde und uns trotzalledem die Wohnung weitervermietet wurde?
Kündigung nach Wohnungsrückgabe aufeinmal unwirksam
vom 10.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe es dann doch einfach mal versucht zu kündigen und dem Hausverwalter am 20.04.09 eine Kündigung zum 31.07.09 geschickt. ... Heute, den 10.08.09 rief er mich an und sagte das er jetzt erst in den Mietvertrag geschaut hat, die Kündigung aufgrund der Zusatzvereinbarung unwirksam ist und ich die Miete bis 31.11.09 zahlen müsste.
Verwaltungswechsel Mietwohnung
vom 23.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis Juni wurde die Miete also weiterhin per Dauerauftrag an den Vermieter überwiesen. ... Ich erhielt als Antwort: "Es ist uns unbegreiflich, wie die ehemalige Verwaltung die gezahlte Miete einbehalten konnte. ... Kann man mir die Wohnung jetzt fristlos kündigen, bzw. wie kann ich weiter vorgehen?
Mietrecht $ 549 Absatz 2 Satz 2/ Kündigung Untermieter
vom 10.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Mietvertrag mit einem Untermieter geschlossen, der ein möbliertes Zimmer in meiner Wohnung bewohnen soll. Ich selbst lebe auch in der Wohnung, Badezimmer und Küche würde von beiden Parteien genutzt werden.
Kündigung Gewerbe-Mietvertrag auf Basis eines Wohnraum-Formularmietvertrages?
vom 5.11.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Vergangenheit habe ich meine eigenen Interessen bereits oft hinter die des Mieters zurückgestellt, dieser kommt mir jedoch in keinem einzigen Punkt annäherungsweise entgegen, so dass ich den Mietvertrag nun gerne so schnell wie möglich kündigen möchte, um die Wohnung unvermietet besser verkaufen zu können. ... Kündigungsrecht vereinbart ist: "Bei einer Kündigung durch den Vermieter sind die Voraussetzungen des § 573 BGB (z.B. das Vorliegen eines berechtigten Interesses und die Begründung desselben) zu beachten. ... Meine zweite Frage: Da der Mieter ab Januar 2010 hauptsächlich von der Praxis in seinem neu gebauten Haus aus arbeiten wird und die hier betroffene angemietete Wohnung nur noch gelegentlich nutzen will (und ich daher den Zeitpunkt für gekommen sah, nun auch mal meine Interessen zum Zug kommen zu lassen bzgl.
Widerspruch gegen Eigenbedarfskündigung
vom 15.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe 2003 nach dem Tod meiner Mutter eine Wohnung samt Mieterin (seit 26.11.1994) vererbt bekommen. ... "Kündigung des Mietvertrages vom 26.11.1994 Objekt: Wohnung 46 xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx, hiermit kündige ich den Mietvertrag für die Wohnung 46 im OG, xxxxxxxxxxxxxxxfristgerecht zum 31. ... Sie wollen die Wohnung besichtigen.
Mietvertrag über 3 Jahre
vom 13.11.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, ich möchte eine Zweitwohnung in einer anderen Stadt anmieten, da ich aus beruflichen Gründen mehrere Tage vor Ort sein muss. Ich habe ein passendes Objekt gefunden, allerdings nur mit 3 Jahresvertrag. Da ich in der Probezeit bin, möchte ich das Risiko gering halten.
Auflösung eines Mietvertrages - wie sind meine Aussichten?
vom 29.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, wir bewohnten seit 26 Jahren ein Reihenhaus als Mieter, mit einem exzellenten Verhältnis Vermieter/Mieter. ... Ich erklärte ihm, dass ich keinen neuen Vermieter mehr haben wolle und den Vertrag kündigen würde. ... Gleichzeitig suchten wir nach einer neuen Wohnung, die wir am 1.Nov. 2008 auch zugesprochen bekamen.
2. Versuch/Bitte nur antworten, wenn fachkundig/ Mindestmietlaufzeit bei Studenten
vom 12.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vermietungsentscheidung erfolgt ausschließlich durch den Vermieter. Der Mieter kann Vorschläge für einen evtl. ... Ich würde gerne meine Wohnung ordentlich kündigen, gerne auch ohne Verpflichtung einen Nachmieter zu stellen, da die Wohnung für die Stadt/Lage viel zu teuer ist und ich mir sehr gut vorstellen kann, dass das nicht so einfach geht.
Kündigungsfrist Zeitmietvertrag aus 1999
vom 20.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Oder muss ich die alten Fristen einhalten und kann immer nur zum 31.07. eines Jahres kündigen? ... Für Zeitverträge bis zu fünf Jahren Dauer gilt §5 dieses Vertrages §5 Zeitmietvertrag (gilt nur für befristete Verträge von bis zu 5 Jahren Dauer) Ist in §2 Ziff. 1a dieses Mietvertrages eine Dauer von nicht mehr als 5 Jahren vereinbart, kann der Mieter keine Fortsetzung des Mietverhältnisses verlangen, wenn der Vermieter – die Räume als Wohnung für sich … nutzen will oder – in zulässiger Weise die Räume beseitigen oder verändern oder instandsetzen will … – … Der Mieter beabsichtigt, die Räume nach Ablauf der Vertragsdauer wie folgt zu nutzen: Eigenbedarf, Umbau. Der Vermieter wird dem Mieter drei Monate vor Ablauf der Mietzeit schriftlich mitteilen, ob diese Verwendungsabsicht noch besteht.
Mietkündigung wegen Sanierung?
vom 9.11.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 1.4.2008 wohne ich in einer 1,5 Zimmer Wohnung Altbau, 2.Stock, Bestlage München. Nun habe ich Dienstag, den 6.11.2012 per Einschreiben erfahren, dass mein Vermieter mir kündigen will, weil das Gebäude, in dem ich wohne, umfassend sanierungsbedürftig sei. ... Im Kündigungsschreiben wird mit Paragraph 573 c Abs. 1 Satz 1 BGB argumentiert, dass ich meine Wohnung innerhalb einer Frist von 3 Monaten verlassen soll, weil es: - eine Dachsanierung gibt - Fassadensanierung mit neuen Fenstern - Sanierung im 5. und 4.
Probleme bei Zustellung des Kündigungsschreibens
vom 19.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Hausbesitzerin vermietet leere Wohnungen tageweise an eine Firma. ... Ist es überhaupt zumutbar, daß Mieter die Adresse der Hausbesitzer herausfinden müssen, um Ihre Wohnung zu kündigen? So etwas habe ich nioch nie erlebt, obwohl wir seit 25 Jahren Wohnungen vermieten.