Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.480 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Mindestmietdauer, vorzeitiger Auszug wg Trennung aus gemeinsamer Wohnung
vom 16.6.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Inzwischen haben wir uns getrennt und die Vermieter bestehen auf Vertragserfüllung. ... 3.Bin ich verpflichtet irgendwelche Nebenkosten zu tragen oder reicht hier mein Anteil der Kaltmiete wenn die Vermieter informiert sind, dass in der Wohnung nur noch 1 Person lebt? ... 7.Bin ich verpflichtet den Schlüssel abzugeben obwohl ich noch einen Teil der Miete zahle?
Eigenmächtige Kündigung der Versorgungsverträge für ein Haus durch Vermieter
vom 26.4.2022 für 40 €
Guten Tag, mein Schwiegervater ist Vermieter des elterlichen Hauses meiner Frau und mir. ... Unser Schwiegervater will nun mit den Nebenkosten nichts mehr zu tun haben und nur noch 900 Euro Miete generell für das Haus haben. ... Nun zum Thema: er droht uns konkret, sämtliche Versorgungsverträge (Gas, Strom, Wasser und Müll) zu kündigen, damit wir dadurch gezwungen werden, eigenständige Verträge zu schliessen.
Kündigung durch Ehefrau Vermieter
vom 14.12.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietverhältnis besteht zwischen Herrn Vermieter und den Mietern. ... Gekündigt wird also, Zitat: "kündigen wir, Herr und Frau Vermieter, das zwischen uns und Ihnen, den Mietern, bestehende Mietverhältnis" Mieter sind der Auffassung, dass die Kündigung nicht wirksam sein kann, weil kein rechtlich bestehendes Mietverhältnis gekündigt wurde. ... Nach Auffassung der Mieter kann nur ein Vermieter einen solchen haben, da Räumungsanspruch aus dem Mietrecht stammt.
Ich muß 1 Jahr warten bis ich meine Wohnung kündigen darf
vom 13.1.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich wollte die WOhnung zum 1.2.09 kündigen damit ich ab dem 1.5.09 in die neue Wohnung einziehen kann. ... Ich kann mir ja wohl kaum drei monate doppelte Miete leisten. Ich weis das ich früher raus komme wenn ich einen Nachmieter finde jedoch ist die Wohnung teuer und ich glaube nicht das ich das schaffe.
Senioren-Wohnung streichen nach 1 Jahr?
vom 13.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Anbei nun unser Fall: Die Wohnung meiner Mutter haben wir nun nach nur 1 Jahr Mietzeit kündigen müssen, in diesem Jahr hat meine Mutter dort nur 6 Monate gewohnt, die anderen Monate war sie im Krankenhaus bzw. ... Bei Kündigung der Wohnung sagte mir der Vermieter, dass wir NICHT streichen müssen, lediglich die Dübellöcher verspachteln sollten. ... Die Wohnung muss bei Auszug des Mieters in einem renovierten Zustand an den Vermieter übergeben werden.
neuer vermieter
vom 17.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir haben demnächst den räumungstermin unserer aktuellen wohnung der neue mietvertrag beginnt aber erst zwei monate nach dem räumungs termin also wollten wir einenen räumungsschutzantrag stellen doch wir haben angst das unser jetziger vermieter sich mit dem neuen in verbindung setztn können und ihm von der zwangsräumung erzählen und der neue vermieter kündigt uns die wohnung dann direkt wieder vor allem wird der neue vermieter überhaupt von der zwangsräumung auf irgendeiner weiße außer von uns selbst über die zwangsräumung erfahren
Mehrfamilienhaus zur Eigennutzung mit 2 Familien - Kündigung bestehende Mieter?
vom 12.1.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Für Büro und Kinderzimmer könnten wir dann also das OG2 gemeinsam nutzen und jede Familie bewohnt noch eine Wohnung (Wohnzimmer, Küche, Eltern, Babies) "alleine". Allerdings ist aktuell das EG noch vermietet (seit 1998) und die Mieter möchten nicht ausziehen bzw. der Verkäufer will sich darum nicht bemühen. ... Dem "Müncher Modell" über GBR wurde ja letztes Jahr auch gesetzlich ein Riegel vorgeschoben (Sperrfrist 3 Jahre) - damit habe ich keine sonstige Idee. - Gibt es eine andere Möglichkeit die Mieter wirksam zu kündigen (wenn wir davon ausgehen dass er keinem Aufhebungsvertrag zustimmt)?
Kündigung nach §573 BGB
vom 5.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Für mich stellt sich die Frage AB WANN ich kündigen darf. ... In 573 BGB steht, dass der VERMIETER bei berechtigtem Interesse kündigen kann. Kann ich nun tatsächlich - trotz noch nicht erfolgter Auflassung - zum Zeitpunkt des Nutzen/Lastenübergangs meinem Mieter kündigen?
Welche Kündigungsfrist habe ich?
vom 11.4.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich wohne jetzt seit 2008 zur Miete. ... Desweiteren bewohne ich diese Wohnung zusammen mit meinem Vermieter, welcher auch Eigentümer ist und nutze gemeinsam mit ihm von ihm eingerichtete Küche, Bad, etc, allerdings würde mir mein Vermieter wohl kaum die Nutzung aller Räume der Wohnung gestatten (Wohnzimmer zB). Jetzt möchte ich kündigen.
Probleme mit Mieter zahlt nicht und ist eingebrochen.
vom 6.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter hat seit 7 Monaten nicht gezahlt.Es gibt auch keinen Mietvertrag und bisher gab es das Geld immer in Bar.Habe vergeblich versucht mit Ihm in Kontakt zu treten.Als er dann doch mal erreichbar war einigten wir uns darauf das er auszieht.Seit dem (8Wochen)funkstille. Daraufhin habe ich die Schlösser gewechselt und Ihm einen Brief geschrieben in dem stand das er die ausstehende Miete zahlen soll und erst dann wieder an seine Sachen kommt.Das interessierte ihn gar nicht da sämtlich Fenster nur angeklappt waren und er durch diese munter ein und aus ging.Ich schloss diese dann auch.Nun hat er das Badfenster eingeschmissen und ist durch dieses eingestiegen und hat einen Teil seiner Sachen entfernt.Auch die anderen Fenster sind wieder geöffnet und bereit zum einsteigen.Dieser Zustand besteht nun seit 2 wochen und ein Kontakt ist nicht möglich da er immer sein Handy aus hat und auf SMS nicht reagiert und sonst auf Montage ist.Bis jetzt ist mir ein Schaden von ca 1000 euro enstanden exklusive dem Fenster.Ich weiss nicht mehr was ich machen soll.
Mietvertrag für eine Wohnung und eine Gewerbeeinheit
vom 5.4.2017 140 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss dies im Mietvertrag (Wohnung) verankert sein? ... Nebenfragen: Wenn es zu keiner Genehmigung der Gewerbenutzung kommt, aber ohne unser Wissen eine gewerbliche Nutzung statt findet, wie stellt sich die rechtliche Lage für unser als Vermieter bzw. für die Mieter da? Weiters, gelten für gewerbliche Flächen die gleichen Mietpreis Restriktionen wie für Wohnungen?
PKW Stellplatz
vom 26.4.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehre Damen und Herren, folgende Frage: Ich bin Mieter einer Wohnung TStr. 21, laut Mietvertrag gehört dazu ein PKW Stellplatz auf TSt. 25 (Pkw Stellplatz auf dem Grundstück ... ... Kann der Vermieter isoliert den Stellplatz kündigen? ... Wieviel von der Miete der Wohnung kann man reduzieren?
Mietrecht - Darf meine Exfreundin in der Wohnung bleiben ?
vom 20.4.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun foglender Sachverhalt: - Wir stehen beide im Mietvertrag - Ich habe den Mietervertrag alleine unterschrieben - Ich habe Kaution alleine bezahlt - Sie zahlt seit März 2015 keinerlei Miete für die Wohnung, diese bezahle ich ebenfalls selbst Frage: Darf Sie rechtlich in meiner Wohnung bleiben ? Denn wir haben starke Probleme und Sie weigert sich aus der Wohnung auszuziehen.
Mieter hat außerordentlich gekündigt und zahlt Miete nicht mehr
vom 9.12.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsanwalt, Ein Mieter bezieht eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. ... Um dem Mieter einen Anreiz zum Verlassen der Wohnung zu geben, unterbreiten die Vermieter dem Mieter ein Angebot, dass er die Wohnung auch ohne Einhaltung der vertraglichen Kündigungsfrist kündigen kann, wenn gewünscht. ... Sollte der Mieter die Wohnung zu seinem Wunschtermin übergeben, haben die Vermieter trotzdem das Recht die 2 Monatsmieten mehr (bis zum offiziellen Ende des Mietvertrags) einzuklagen?
gemeinschaftlicher Mietvertrag, 1 Person zieht aus, Vermieter stellt sich quer
vom 27.6.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun möchte einer der Hauptmieter ausziehen, während der andere Hauptmieter alleiniger Mieter der Wohnung wird und zusammen mit der Untermieterin zu zweit in der Wohnung bleibt. Der Vermieter möchte allerdings den Mietvertrag nicht ändern bzw. keinen neuen Mietvertrag abschließen, sodass bei einer Kündigung alle drei Bewohner der Wohnung ausziehen müssten. ... Kann beispielsweise der verbleibende Mieter im gegenseitigen Einverständnis die Rechte und Pflichten vom ausziehenden Mieter übernehmen, ohne dass der eigentliche Vertrag gekündigt wird?
Hauptmietvertrag kündigen - Was passiert mit Untermietvertrag
vom 1.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bewohnen zu dritt eine Wohnung, welche als WG mit dem Vermieter vereinbart worden ist seit Januar 04. ... Fragen: 1) Bis zu welchem Tag müssen wir unseren Hauptmietvertrag mit dem Vermieter kündigen? ... 4) Bis wann müssen wir den Untermietvertrag dann kündigen, wenn der Hauptmietvertrag zum 31.03.2006 aufgelöst werden soll?
Kündigung trotz Kündigungsverbot im Mietvertrag?
vom 20.6.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben in 2012 eine Wohnung angemietet. Wir möchten diesen Mietvertrag nun kündigen, da wir ein Haus gekauft haben. ... Für einen Zeitraum von 4 Jahren verzichtet der Mieter auf dieses kündigungsrecht. 1) 1) Die Kündigungsfrist beträgt gemäß BGB $573c zurzeit 3 Monate.Für Vermieter verlängert sich diese Fristnach Ablauf von 5 bzw 8jahren seit Überlassung der Wohnräume um jeweils 3 Monate. -- Einsatz geändert am 20.06.2013 22:17:35
Schimmelbefall und Wasserschaden - was tun?
vom 13.10.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter sagte nun zu, dass er einen Handwerker für den Zeitraum 02.10. bzw. 03.10.13 beauftragt. ... Auf eine Kündigung außerhalb der Frist wollten sich die Vermieter nicht einlassen, da diese der festen Überzeugung sind, dass der Schaden innerhalb von 10 Tagen durch einen Handwerker behoben wäre und die Wohnung generell nicht unbewohnbar wäre. ... Wie bestehen die Möglichkeiten fristlos zu kündigen bzw. die Miete zu kürzen bzw. ganz auszusetzen?