Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

517 Ergebnisse für frage terrasse

Hilde, Vermieter will fristlose Kündigung nicht akzeptieren
vom 15.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die uneingeschränkte Nutzung der angemieteten Terrasse kann von Ihnen nicht gewährleitet werden, da die nachträglich gebaute und nicht vereinbarte Pferdekoppel, welche unter anderen auch für Viehhaltung genutzt wird, den Gebrauch der Terrasse unmöglich macht. ... Bei mir im Mietvertag steht eindeutig das ich eine Terrasse mit miete.
Mietrecht / Vereinbarung im Mietvertrag rechtens?
vom 5.7.2012 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, bezüglich der neuen Renovierungsregelungen möchte ich gerne wissen in wie weit der in meinem Mietvertrag Passus gültig ist, bzw. wie ich die Whg nun bei der Rückgabe übergeben muss. "§24 Sonstige Vereinbarungen" 2)Die Wohnung wird bei Einzug fachmännisch renoviert, Glattputz weiß gestrichen, hochwertiger Parkett-Bodenbelag unbeschädigt, Fliesen und Sanitär in den Badezimmern mit hochwertiger Badezimmereinrichtung eingerichtet, unbeschädigt übergeben. Bei Auszug muss die Wohnung in diesem Zustand wieder übergeben werden,- unabhängig von der Mietzeit. Der Vermieter verzichtet im Gegenzug ausdrücklich auf die Renovierungsregelung lt §12.
Mietrecht - Fugen im Klinker in Außenwand bei Auszug
vom 7.6.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Völlig übermüdet und ohne juristische Vorkenntnisse haben meine Frau und ich eine Wohnungsübergabe unterschrieben, in welcher steht, dass die (ehemaligen) Mieter bis "30.06.24 die Fugen am Klinker auf der Terrasse und im Bereich Carport neu verfugen." Wir stellen uns natürlich die Fragen: 1.
Abwasserschacht auf Wohnungsterasse des Sondereingentums
vom 10.1.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde weder in der Planungs- noch in der Bauphase nicht in Kenntnisse gesetzt, dass beide Versorungsschächte (Abwasser und irgendwas anderes) für das komplette Gebäude auf bzw. unter der Terrasse meiner Wohnung gebaut werden. Dadurch habe ich nicht nur zwei Schachtdeckel auf meiner Terrasse, was das optische Bild stört, sondern muss auch die Flächen auch immer freihalten. ... Da ich schließlich auch für diese Fläche, die auch bei der Wohnflächenberechnung mitgezählt wurde, auch bezahlt habe, frage ich: -- ob es rechtlich OK ist, solche Schächte, welche zur Gemeinschaftseigentum zählen, auf der Fläche meiner Sonderneigentum zu bauen, ohne vorab mein Einverständnis zu holen. -- ob ich Anspruch auf Kaufpreisreduktion für die beanspruchte Fläche erheben kann. -- wie ich mich zukünftig bei evtl.
Garagendach begehung
vom 28.6.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Wir haben seid Mai 2020 neue Nachbarn. Seine Doppelgarage grenzt an unseren Garten. Seid sie dort wohnen laufen deren 10 jähriger Sohn mit Freund und auch die Eltern ständig auf dem Garagendach rum und haben den kompletten Einblick in unseren Garten und Wohnzimmer, so wie in das Büro in unsere ersten Etage.
Der Wohngarten steht allen zur Benutzung offen. Können die Eigentümer im EG dies verhindern?
vom 24.3.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Terrassen gehören der WEG (kein Sondereigentum also, sondern Gemeinschaftseigentum mit Sondernutzungsrecht). ... Meine Fragen: Welche Nutzung ist für einen "Wohngarten" rechtlich zulässig? ... Da es noch einige strittige Fragen zur Hausordnung gibt, deshalb auch die Frage, welche Mehrheiten eine Hausordnung benötigt und ob damit die Teilungserklärung quasi "außer Kraft" gesetzt werden kann.
Balkone ohne Baugenehmigung
vom 18.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, bitte beantworten Sie diese Frage nur, wenn Sie bereit und in der Lage sind, unter Berücksichtigung meines Einsatzes, möglicht umfassend und aussagekräftig zu antworten. ... Fragen: Sind diese Balkone Sondereigentum oder Gemeinschaftseigentum?
alleinige Gartennutzung
vom 15.1.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung hat eine Terrasse, von dort gehen 5 Stufen in den (hinteren) Garten. ... Frage 1: Haben wir damit eine alleinige Gartennutzung vertraglich vereinbart? ... Frage 2:Haben wir damit eine alleinige Gartennutzung durch Gewohnheitsrecht erworben oder sonstwie erwirkt?
Mäuse auf dem Dachboden und auf dem Hausgrundstück
vom 25.7.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die eine Nachbarin im Ergeschoss, teilet mir mit, dass sie seit Jahren, eine Mausefalle, auf ihrer Terrasse aufgestellt hat. ... Die Nachbarin, im Erdgeschoss, wurde von der Hausverwaltung aufgesucht und stritt den Mäusebefall, auf ihrer Terrasse, ab.
Gartennutzung Mietwohnung EG
vom 20.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung war uns prinzipiell zu klein, wir haben uns aufgrund des Gartens / der Terrasse jedoch dazu entschieden diese Wohnung zu beziehen. ... Sollte es so eintreten, haben wir dann 0 Privatsphäre da die Rasenfläche etwas oberhalb unserer Terrasse liegt. Und somit direkt auf unseren Wohnraum + Terrasse geschaut wird.
WEG-Recht: Terrassenüberdachung
vom 24.9.2021 für 51 €
Einer der Eigentümer hat vor ein paar Jahren seine Terrasse überdacht mit einem Glasdach, Metallstreben und Metallstützen. ... Da die Terrasse von der Straße nicht einsehbar ist und ich nicht in dem Haus wohne, habe ich das erst jetzt bemerkt.
hundehaltung weg sondernutzungsrechts grundstücksteil
vom 7.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor unserer Terrasse ist - wie oft üblich - ein Grundstücksteil mit Rasen uns als Sondernutzungsrecht zugeordnet. Ebenso unserem Nachbarn, der eine Wohnung mit Terrasse und Sondernutzungsrechtsgrundstücksteil neben uns im Erdgeschoss besitzt. ... Können wir unsere Terrasse einzäunen, damit der kleine Hund wenigstens eine Art Balkon hat ?
Sanierung Vordach
vom 22.12.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Frage: Sind wir verpflichtet, allen Wünschen nachzukommen (und einen Architekten einzuschalten um die Konstruktionszeichnungen beizubringen)? ... Letzte Frage- können wir auch einfach auf die Baumaßnahme verzichten- denn mittlerweile sind wir des Streits müde- und die Terrasse unbedacht lassen? Und etwaige dadurch entstehende Schäden durch Regenwasser auf unserer Terrasse der gesamten Eigentümerschaft in Rechnung stellen?