Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

196 Ergebnisse für wohnung klausel überhaupt übergeben

Renovierung bei Auszug / Verzugssetzung / Nachbesserungsfrist
vom 18.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich bereits Mitte August die meisten Möbel entfernt hatte und in der zweiten Augusthälfte nur zeitweise vor Ort war, habe ich dem Hausverwalter einen von insgesamt vier Wohnungsschlüsseln übergeben, damit dieser mit möglichen Nachmietern die Wohnung besichtigen kann. ... Hierbei musste ich feststellen, dass eine Malerfirma dabei war, die gesamte Wohnung zu streichen. ... Sind die oben aufgeführten Klauseln wirksam; d.h. musste ich die Wohnung fachgerecht streichen?
Schönheitsreparaturen bei Auszug nach 40 Jahren
vom 11.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mit ihr bis zu ihrem Tod in der Wohnung gewohnt, die sie vor ca 40 Jahren bezogen/gemietet hat. ... Frage 1: Man hat mich aber auch aufgefordert, Schönheitsreparaturen an der Wohnung vorzunehmen, bzw. für diese dann die Kosten zu tragen. ... Die Wohnung habe ich im Sommer 2006 renoviert (Flur und Wohnzimmer Fliesen gelegt, Schlafzimmer Laminat verlegt, überall Wände und ggf.
Mietvertrag ohne Unterschrift - Auszug
vom 16.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 1975 wechselten wir innerhalb des Hauses in eine größere Wohnung. ... Die Miete wurde bar übergeben und in einem Mietbuch quittiert. ... Haben wir überhaupt einen gültigen Mietvertrag?
Renovierung bei Auszug - Schönheitsreparaturklausel gültig?
vom 8.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Renoviert wurde aber die Wohnung von uns definitiv bei Einzug. ... Die Zeitfolge beträgt im allgemeinen 3 Jahre. b) Der Mieter ist auch bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet, Schönheitsreparaturen fachgerecht nach Bedarf durchzuführen, wenn die Zeitfolgen nach §16 Ziff. 4a seit der Übergabe der Mietsache bzw. seit den letzten durchgeführten Schönheitsreparaturen verstrichen sind. c) Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung in fachgerecht renovierten Zustand zu übergeben. ... Ist den überhaupt 4e) zulässig?
Schönheitsrep. / Renovierungen bei Auszug
vom 23.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe die Wohnung mit weissen Rauhfasertapeten von den Vermietern übernommen. ... Die Wohnung wird in renoviertem Zustand übergeben. --- dazu muss man sagen, dass sich dieser eingedruckte Passus in allen aktuellen Mietverträgen dieser Vermieterin findet, es handelt sich daher meiner Ansicht nach nicht um eine Individualvereinbarung o.ä. --- §24. ... Konsequenz: ich muss überhaupt keine Schönheitsreparaturen durchführen.
Schönheitsreparaturen Endrenovierung - anteiligen Kostenübernahme von Schönheitsreparaturen bei Ausz
vom 11.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Wohnung handelte es sich um einen Zweitwohnsitz am Studienort, der teilweise auch wochenlang nicht bewohnt und damit abgenutzt wurde. Nach Einzug habe ich im ersten Monat die Wohnung komplett renoviert und während der Mietzeit zwischendurch bei Bedarf Abnutzungserscheinungen nachgebessert, teilweise neuen Boden verlegt und Fugen erneuert, sprich der Zustand der Wohnung war bei meinem Auszug war besser als vor meinem Einzug. ... Meine Frage: Sind die Regelungen im Mietvertrag zur anteiligen Kostenübernahme von Schönheitsreparaturen bei Auszug überhaupt wirksam?
Renovierung nach fristloser Kündigung
vom 17.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wir der Meinung sind, dies fachgerecht getan zu haben, und es uns aufgrund der Umzugskosten momentan nicht leisten können, würden wir die Wohnung gern so übergeben, wie sie jetzt beschaffen ist, fürchten aber, daß unser Vermieter das so nicht akzeptieren wird. ... Kurz gesagt: Sind wir *überhaupt* zur Renovierung verpflichtet, wenn ja in welchem Umfang, oder kann der Vermieter verlangen, daß wir den Zustand wieder herstellen, den er hat herstellen lassen?
Mietvertrag, Gültigkeit einzelner Klauseln
vom 6.5.2022 für 250 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Ist diese Klausel aufgrund der Übergabe in einem malermäßig unrenovierten Zustand überhaupt gültig? Im Übergabeprotokoll wurden verschiedene Bohrlöcher in fast allen Räumen festgehalten, man sieht auf den Bildern, dass die Wohnung nicht renoviert war. ... Meine Frage: Ist diese "Ich-komme-wann-ich-will-Klausel" gültig?
Ärger mit dem Vermieter wegen Übergabe der Mietsache
vom 24.7.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Schlüssel wurden unter Zeugen der Sekretärin übergeben. ... Die Punkte 1-4 sind nach unserer Meinung normale Abnutzungserscheinungen mit der Zeit und haben nichts mit (absichtlichen) Beschädigungen unsererseits zu tun, dessen wir uns auch überhaupt nicht bewusst sind.
Mietvertrag Gemeinschaftsunterkunft mit ambulanter Pflege: rechtlich wirksam und Abrechnung korrekt?
vom 20.6.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Großvater ist im Januar 2014 auf Grund Demenz von seinem Betreuer in einer Wohngemeinschaft untergebracht worden, die ambulant von einem Pflegedienst betreut wird. Dort hat er ein Zimmer (13 m² + 12,5 m² Allgemeinfläche) sowie Gemeinschaftsräume nutzen können (Bad, Küche, Wohnzimmer, Korridor und Balkon). Als Miete wurden 189,48 € netto plus 55,38 € BK plus 30,21 € HK vereinbart.
Urkundsverfahren neben Räumungsklage?
vom 17.3.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Übergabeprotokoll wurde seitens der Mieterin mit der Begründung „die Wohnung wäre nicht bewohnbar“ nicht unterschrieben. ... Sie habe die Angelegenheit ihrem Anwalt übergeben. ... Wenn die Mieterin finanziell nicht selbst in der Lage ist die Miete zu zahlen, durfte sie dann den Mietvertrag überhaupt eingehen, wenn Leistungen vom Arbeitsamt zustehen?
Nebenkostenabrechnung wird vom Vermieter nicht zur Verfügung gestellt
vom 28.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war aufgrund meines Berufes selten in der Wohnung und ansonsten war ich ein sehr sparsamer Mensch. ... Ist es rechtens, dass mir die NK-Abrechnungen erst am 31.12.05 übergeben werden (auch wenn sie das nicht tat) 2. ... Ist dies ausreichend für den Vermieter, wenn mir die Beispielabrechnung mit dem Mietvertrag übergeben wurde?
Untermieterin wehrt sich gegen (teilweise) Kautionseinbehaltung
vom 17.6.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alle Schlüssel sind dem Hauptmieter zu übergeben. ... -Korrekt, du hast das Zimmer freiwillig gestrichen, obwohl es nicht im Mietvertrag stand (eine starre Klausel dazu wäre sowieso nichtig gewesen) und dazu die Utensilien gekauft. ... "Will der Vermieter die Betriebskosten erhöhen, so muss im Mietvertrag ein entsprechender Erhöhungsvorbehalt ausdrücklich vereinbart worden sein, um bei einer Betriebskostenerhöhung überhaupt eine entsprechende Anpassung fordern zu können.