Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

216 Ergebnisse für kündigung wohnung kündigungsfrist untermieter

Übernachtungsrecht für Seminarteilnehmer in Seminarräumen?
vom 23.8.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Per Gewerberaummietvertrag habe ich eine 4-Zimmer-Wohnung angemietet "Als Büroräume, für Seminare und eigene Nutzung" (handschriftlicher Eintrag im Mietvertrag hinsichtlich Nutzungszweck). ... Darf der Vermieter nun eine weitere Untervermietung an Seminar-Übernachtungsgäste verbieten bzw. riskiere ich gar eine fristlose Kündigung? ... Darf der Vermieter außerhalb der Kündigungsfrist quasi ins Blaue hinein nicht belegbare Verbrauchskosten pauschal erhöhen und einfordern?
Vermieter hält sich nicht an Abmachung bzgl. frühzeitiger Mietvertragsentlassung
vom 6.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich eine Kündigungsfrist von 3 Monaten habe, habe ich direkt nach dem Pfingstwochenende meine Hausverwaltung angerufen. ... Ich solle auf jeden Fall eine schriftliche Kündigung zum 31.9. einreichen. ... Daraufhin schickte ich unmittelbar die Kündigung per Mail und bestätigte dem Vermieter der neuen Wohnung den Übergabe- & Unterschreibtermin.
Mitbewohner verschafft sich unbefugt Zugriff zum WG Zimmer des Hauptmieters
vom 3.1.2021 für 25 €
Hallo zusammen, folgender fiktiver Fall: 3er WG mit: A (Hauptmieter) B (Untermieter) C (Untermieter) A und B liegen im Streit (A hat B bereits zum Frühjahr gekündigt). A hat mit einem Internetanbieter einen Internetvetrag für die Wohnung abgeschlossen. ... Eine Kündigung zu 6 Monaten ist bereits zugestellt worden und eine Kündigung aufgrund von Eigenbedarf (zu 3 Monaten) wird aktuell in Erwägung gezogen.
Kautionseinbehalt trotz Nachmieter (mündl.Mietvertrag)
vom 7.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Werktag des Monats) eine sofortige mündliche Kündigung des noch mündlichen Mietvertrages aussprach. ... Im zeitlich direkten Anschluss (Juni) zog in dieses Zimmer ein neuer Untermieter ein und wohnt bis dato dort. ... Ist es in Bezug auf die Kündigungsfrist von Relevanz, ob ich einen Vertrag mit der Untervermieterin oder der eigentlichen Vermieteren der Wohnung eingehe???
Kündigung wegen Eigenbedarfs, Recht auf fristlose Kündigung?
vom 24.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Anwalt, ich bin Student und wohne zur Zeit (seit April 2006) in einer 2er WG, wobei ich Untermieter des Hauptmieters bin. ... Ich habe selbst herausgefunden, dass nun die Frist bis Ende August läuft, da 3 Monate Kündigungsfrist usw. und er nicht bis zum 3. ... (Schuld des Hauptmieters, da Hund unbeaufsichtigt in der Wohnung war).
Sofortige Räumung nach Zwangsversteigerung?
vom 29.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese Kündigung erfolgt rein vorsorglich, ohne dass damit ein Mietverhältnis mit Ihnen anerkannt würde.Vorsorglich teile ich noch mit, dass auch der firma XXXXX GmbH gegenüber vom sonderkündigungsrecht gebrauch gemacht Worden ist. Damit jedenfalls auch die Untermieter (( WIR)) gemäss §546 II BGB Räumung verpflichtet.Ich fordere Sie auf, die Räumlichkeiten zu räumen und unverzüglich herauszugeben. ... Und ich auch kein Wohnung und nich mall dass Geld dafür habe.In Brief steht kein Zeitraum drine, bei Besuch hatt uns der Käufer nur ein Monat gegeben.
Kündigung befristeter Untermietvertrag für möbl. Wohnraum in selbst bewohnt. Whg
vom 16.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die ganze Wohnung riecht unangehem, auch meine Räume. ... Leide an Schlafstörungen, weil ich mich fremd in meiner Wohnung fühle. ... Kann ich bei möblierten Untermietvertrag, der auf 6 Monate befristet ist, trotzdem kündigen, mit der verkürzten Kündigungsfrist zu Monatsende, wie es bei möbliertem Wohnraum möglich ist?
Altmietverträge
vom 4.8.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage zielt ab auf die Anwendbarkeit des BGH-Urteils vom 18.06.2003: Zum 1.2.1999 habe ich einen unbefristeten Mietvertrag abgeschlossen, der bez. der Kündigung folgende Formularklausel enthält: "Das Mietverhältnis endet, ... nach 6 Monaten, wenn seit der Überlassung des Wohnraumes mehr als 5 Jahre verstrichen sind..... Eine preisliche Einigung zum Kauf der gemieteten Wohnung war nicht möglich, mithin die Kündigung alternativlos.
Mietvertrag auf 2 Jahre gültig???
vom 18.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich aus einem anderen Bundesland nach Sachsen gezogen bin brauchte ich schnell eine Wohnung. ... Von dem Verzicht bleibt das Recht zur fristlosen Kündigung und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt." ... Ich habe die Wohnung gesehen bevor es den Parkplatz gab und fande die Lage ansprechend.
Ehemaliger Mitbewohner will keine Miete bis zum Einzug des Nachmieters zahlen
vom 31.3.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Tochter zieht ebenfalls in neue Wohnung. ... Es dauert drei Monate, bis die Wohnung weitervermietet wird. ... Ändert diese Tatsache rechtlich etwas an der anfangs beschriebenen Situation oder ist er nach wie vor eher als eine Art Untermieter anzusehen, der mit irgendwelchen sonstigen Verpflichtungen aus dem Mietvertrag nichts zu tun hat?
Tiefgaragenmietvertrag kündigen
vom 23.11.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurzfassung: Ich kann meinen Tiefgaragenstellplatz der zur meiner Wohnung gehört und den ich untervermietet habe nicht kündigen, weil ich keine Adresse bzw. Kontaktdaten vom Untermieter habe. ... Als Kündigungsfrist wurden 3 Monate vereinbart, ohne Begründung.
Trennung nichteheliche nicht eingetragene Lebensgemeinschaft
vom 16.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mitte des Jahres 2013 habe ich ihm schriftlich eine Kündigung (Zimmer in Untermiete mit Bad- Küche- und Toilettenbenutzung) ausgestellt, ist im Sande verlaufen. ... Dez. 2013 habe ich wieder schriftlich eine Kündigung ausgestellt bezogen auf die Untermiete, wie die vorherige Kündigung mit der Annahme, dass bei Einzug des Partners automatisch ein Mietverhältnis besteht und ich eine 3-monatige Kündigungsfrist einhalten muss, jedoch die Rechtsform nicht eingehalten, fristgerecht zum .....fehlt, sowie der Kündigungsgrund.
2 Jahre an Mietvertrag gebunden; komme trotz Trennung nicht aus dem Vertrag heraus
vom 17.7.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Meine Frau und ich sind am 01.12.2018 in die Wohnung gezogen, um die es hier geht. ... Eine Kündigung ist erstmals nach Ablauf dieser Frist unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist und den gesetzlichen Bestimmungen zulässig. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt."
ETW mit Mieter ersteigert -> was tun?
vom 23.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigung Sehr geehrter Mieter [müssen wir den Namen angeben?]... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/573c.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 573c BGB: Fristen der ordentlichen Kündigung">§ 573c Abs. 2 BGB</a> beträgt die Kündigungsfrist 3 Monate. ... Gegen diese Kündigung steht Ihnen ein gesetzliches Widerspruchsrecht zu.
Mietvertrag in WG
vom 12.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Norman W. meldete sich auf eine Anzeige von Noemi E. auf ein zur Untermiete freies Zimmer in Wuppertal , Hochaue 30. der Wohngemeinschaft Noemi E. / Christine P.. ... Jetzt will Christine P. auch ausziehen da Ihr eine günstigere Wohnung angeboten wird. Sie hat einen Nachmieter für die gesamte Wohnung und stellt Norman W. vor die Wahl entweder das gesamte Objekt sofort zu übernehmen oder sofort auszuziehen.