Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

30 Ergebnisse für firma haftungsbeschränkt

Publikationpflicht einer UG im Bundesanzeiger nach Löschung im Handelsregister?
vom 30.11.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rein zufällig habe ich jetzt beim Bundesanzeiger festgestellt, dass mein Ersuchen erfolgreich war, die Firma wurde in den letzten Wochen gelöscht! ... Die UG ist ja eine juristische Person, die nicht mehr existiert. (2) Ich als Geschäftsführer der gelöschten Firma habe gerade eine Mahnung vom Bundesamt für Justiz erhalten (Zustellung nach Löschung aus HR), weil ich für 2019 noch nichts veröffentlicht habe.
Welche Rechtsform passt am besten?
vom 20.1.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wichtige Kriterien: - die Anmeldung der Firma soll einfach sein und möglichst ohne Beglaubigungen - die Steuern so klein wie möglich - Haftung beschränken - ABER keine GmbH aufgrund 25000€ Was empfiehlt sich in dieser Situation als Rechtsform?
Schutz der Privatvermögens
vom 3.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um dies in Zukunft zu vermeiden, bzw. die private Haftung auszuschließen ( eine mit Absicht herbeigeführte Insolvenz schließe ich hiermit aus ) möchte ich meine Firma entsprechend umfirmieren.
Limited & Co.KG gründen
vom 31.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollten sich die Personen A&B in Belgien bei Familienangehörigen anmelden (leben in Grenznähe) und dort eine Firma nach belgischem Recht gründen um Schufa, Pfändungen, Veröffentlichungen etc. eher zu entgehen?
Gesellschafter-Geschäftsführer Unternehmensaustritt
vom 12.3.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Gesellschafter und der einzige Geschäftsführer unserer Firma. Unsere Firma ist eine Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt). ... Schließlich habe ich A mitgeteilt, dass eine Zusammenarbeit so funktioniere und ich die Firma alleine weiterführen wolle.
Darlehensschuld oder Schadenersatz?
vom 1.11.2010 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich hätte gern gewußt welche Form von Klage bei vorliegender Konstellation in Frage kommt, bzw. welche sinnvoller ist: Ein Hamburger Ehepaar (sie Deutsche, er aus Guinea) suchte letzten Sommer über einen Kleinanzeigenmarkt einen finanziell und persönlich beteiligten Geschäftspartner für ein Exportgeschäft von Gebrauchtreifen nach Westafrika. Sie suchten konkret nach einem Investor, da sie selber nicht über genügend Kapital verfügten und zudem jemanden, der sich insgesamt und auch vor Ort in Afrika engagieren sollte, das Geschäft voranzutreiben und die Verwandten des Afrikaners im Kfz-Sektor zu schulen. Die Absprache die auf dieser Grundlage getroffen wurde, beinhaltete aus Sicht dieses Ehepaares die o. g.