Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

71 Ergebnisse für arbeitslosengeld anspruch bezug krankenversicherung

Filter Sozialrecht
Nahtlosigkeitsregelung Arbeitsamt/Rententräger/Krankenkasse
vom 26.4.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch eine fehlerhafte Abgabe einer Krankengeldbescheinigung wurde ihm nun der Bezug von Krankengeld durch die Krankenversicherung versagt. ... Daraufhin teilte ihm die Krankenversicherung mit, dass er seinen Anspruch auf Krankengeld versagt hätte, da er ja scheinbar ab dem 01.04.2016 wieder arbeitsfähig war und er sich nun arbeitslos melden müsse oder freiwillig versichern. ... Gestern wollte er sich nun rückwirkend ab 01.04.2016 beim Arbeitsamt als arbeitslos melden (er hat noch Anspruch auf ALG1).
Einige Fragen zur Sperrzeit bei Arbeitsaufgabe
vom 24.8.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, es gibt gleich mehrere Fragestellungen von mir die sich alle um das Thema Sperrzeit bei Arbeitsaufgabe nach SGB3 § 144 Abs 1.1 drehen. Zuerst aber einige evt. wichtige Infos zu meiner Person: Ich bin seit dem 2.1.2006 in einer Firma als Kfm. Angestellter beschäftigt, in der ich schon nach wenigen Wochen festgestellt habe, das dort für mich keine wünschenswerte Zukunft auf mich wartet und das, aus den verschiedensten Gründen: Cholerischer Chef, keinerlei Unternehmerischer Idealismus vorhanden, inakzeptable eigentlich gar nicht vorhandene Personal- & Menschenführung, keine Karriere möglich, usw.
AG verlangt wechsel zurück in die GKV
vom 4.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte aber gerne weiterhin in der privaten Krankenversicherung (PKV) versichtert bleiben. ... Meine Frage daher: Kann ich mich von der Krankenversicherung befreien lassen, da ich während meiner Hauptberuflichen Selbstständigkeit weit über der Jahresarbeitnehmerendgeldgrenze gelegen habe ?
Rückerstattung von Hartz IV nach Erhalt einer Verdienstausfallleistung
vom 1.1.2010 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Ende 2009 bin ich wieder in Arbeit, wenn auch mit weniger Einkommen, als zu Zeiten des Bezuges von Hartz IV oder Überbrückungsgeld. Ich gehe davon aus, dass weder BG noch Sozialzentrum (Kreis) einen Anspruch auf die Schadenersatzleistung für den Zukunftsschaden haben werden.
Kann die GKK die Krankengeldzahlung einstellen?
vom 5.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Lebensgefaehrtin (50 Jahre) ist Krankenschwester und seit Anfang April wegen Erschoepfungsdepressionen, Burn-Out-Syndrom, extremer Schlaflosigkeit sowie anderer koerperlicher und seelischer Symptome arbeitsunfaehig geschrieben, also seit Mitte Mai im Krankengeldbezug der gesetzlichen Krankenkasse (BEK). Eine Untersuchung des MDK der Krankenkasse Mitte Mai hat die Arbeitsunfaehigkeit bestaetigt, eine achtwoechige teilstationaere Behandlung (Tagesklinik) in einer psychiatrischen Klinik wurde vergangene Woche abgeschlossen. Im Kurzbericht an die Hausaerztin (der ausfuehrliche Arztbericht liegt noch nicht vor) wurde die weitere Arbeitsunfaehigkeit bestaetigt, eine ambulante psychiatrische Anschlussbehandlung sowie die Teilnahme an einer einjaehrigen beruflichen Rehabilitationsmassnahme wird fuer dringend erforderlich gehalten.
Arbeitsunfähigkeit - MDK - Krankengeld
vom 26.8.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Krankenkasse teilte mir per Schreiben vom 24.07.2014 mit, dass dem Medizinischen Dienst der Krankenversicherung die Beendigung meiner Arbeitsunfähigkeit zum 01.08.2014 möglich erscheint. ... Hierin informierte man mich, dass mein Orthopäde seitens des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung um eine ärztliche Stellungnahme hinsichtlich meiner Arbeitsunfähigkeit gebeten wurde. ... Leider hielt es der Orthopäde anscheinend nicht für notwendig, selbst mit mir zu sprechen bzw. mich gar zu untersuchen, da eine der Sprechstundenhilfen mir ausrichtete, dass ich aufgrund des an den Orthopäden gegangenen Schreibens der Krankenkasse bzw. des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (wie oben erwähnt) nur bis einschl. 31.07.2014 krankgeschrieben werden dürfte. => Frage: Gibt es die Möglichkeit, rückwirkend arbeitsunfähig bzw. krankgeschrieben zu werden, wenn es doch anscheinend auch möglich ist – zumindest theoretisch – rückwirkend arbeitsfähig bzw. gesundgeschrieben zu werden?
Sozialrecht von der Versicherungspflicht befreien lassen?
vom 9.6.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Kann man sich als unter 55 jähriger, wenn wenn man die letzten 10 Jahre als Selbständiger privat versichert war ( selbstständige Einkünfte waren über JAEG) und jetzt nach Aufgabe der Selbstständigkeit eine Teilzeitstelle ( wegen Teilzeit unter JAEG) aufnimmt sich von der Versicherungspflicht befreien lassen und in der PKV bleiben? Vielen Dank