Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

72 Ergebnisse für haus kosten sanierung

Entfall Bestandsschutz im öffentlichen Baurecht
vom 3.11.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit sehr viel Aufwand und Kosten habe ich das Anfang 2014 erreicht. ... Es fand in den 90er-Jahren eine umfassende Sanierung statt. ... Durch die langen Verzögerungen und die erzwungene Übernahme der Abstandsflächen sind mir immense Kosten entstanden.
Grenzbebauung
vom 30.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der wurde durch unseren Nachbarn vor Jahren entfernt als das Haus uns noch nicht uns gehörte (Aufschüttung bis an unser Haus mit Erde). ... Wie ist die Rechtslage, müssen wir auf unsere Kosten eine Dachrinne anbauen oder können wir die Wiederherstellung des Regenwassergrabens verlangen? ... Wir wollten den Teil der Wand kommplett abtragen und genau so wieder aufbauen lassen, da sonst eine Sanierung nicht ungefährlich ist (Einsturzgefahr).
Bauschäden nicht behoben
vom 14.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Gemeinde, ich und andere Eigentümer kauften eine Eigentumswohnung vor 3 Jahren in einem 10 Fam-Haus. ... Über die Jahre hat der Verkäufer immer wieder versucht sich die Kosten der Sanierung von der WEG bezahlen zu lassen. ... Müssen wir wirklich diese Sanierung mittragen, obwohl der Verkäufer/Bauherr in vielen Briefen von Baufehler spricht?
Drainagewasser
vom 4.9.2007 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie in vielen Orten hat die Stadt Gummersbach beschlossen, auf unsere Kosten die Strasse zu sanieren. ... Wir sind zweites zurückliegendes Haus und haben 40m bis zur Straße! Dadurch kommen auf uns erheblich mehr kosten zu.
Hauskauf - Sachmängelausschluss Notarvertrag
vom 23.2.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da das geplante Projekt recht Umfangreich ist haben wir ein Architektenbüro beauftragt, um uns durch die gesamte Sanierungs-/Bauphase zu begleiten. ... Im Haus bedeutet das, dass die Zimmer nicht rechtwinklig sind und von einer normalen Verlegung von Fließen oder anderen Bodenbelägen keine Rede sein kann. ... Da wir bereits erhebliche Kosten wie Makler, Notar, Planungskosten und Vermessungskosten hatten wäre es sicher nicht ratsam den Kauf rückabzuwickeln.
Hangsicherung, Kostenbeteiligung aller Nachbarn anstatt Zustandsstörer, §909 BGB
vom 24.2.2021 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Sicherungsmassnahmen wurden 1994 nötig, da unterhalb des Hanges ein Mehrfamilienhaus errichtet wurde bei dem der bisherige Steinbruch abgetragen wurde, um das Haus zu errichten. ... Daraufhin hat die Stadt (ebenfalls Nachbar in diesem Fall) festgestellt, dass alle Kosten für die mittlerweile notwendige Sanierung von allen angrenzenden Parteien anteilsmässig an der Flächengrösse geteilt werden muss. ... Aufgrund der nunmehr hohen Kosten für die Sanierung möchten wir nun von dieser Vereinbarung zurücktreten und sind der Meinung dass gemäss "§909 BGB der Rechtsnachfolger des damailgen Bauherren (Eigentümergemeinschaft des Mehrfamilienhauses) für die Kosten aufkommen muss.
Erschließungskosten von Gemeinde
vom 18.10.2022 für 50 €
Nun will die Stadt die Strasse komplett erneuern und uns Anliegern 90% der Kosten auferlegen, da nach Meinung der Stadt dies eine Erschließung sei. 7 Häuser wurden noch vor 1990 gebaut und für 2 Häuser wurden Baugenehmigungen nach 1995 erteilt. ... Erstens: sind die zu erwartenden Kosten als Erschließung rechtens, denn lt. mündlicher Auskunft des Katasteramtes gilt die Strasse als erschlossen?
Flutung des Grundstücks durch Gutachter d. Versicherung zulässig ?
vom 14.7.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach monatelangen Verzögerungen durch Gutachter etc. ist jetzt klar dass für die Sanierung im Keller der Estrich, Innendämmung etc. raus. ... Allerdings haben wir ein Schreiben der Versicherung erhalten, dass sollte sich Herausstellen dass die Bodenplatte oder die Kellerwände, etc undicht sind die Versicherung die Kosten für die Sanierung nicht übernehmen werden.
Kaminreperatur falsch KOHLENMONOXYDGASE dann Tod im Schlaf
vom 30.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Mitte wo beide Häuser zusammen gemauert sind ist auch ein einzügiger aus ziegeln gemauerter Kamin ( so wie er noch 1960 gemauert wurde , innen ohne Plewa Schamott Rohre also ) . ... Besitzer B möchte dass Besitzer A sich an den kosten für die Kaminsarnierung zu !... Was kann Besitzer A unternehmen wenn der Kamin trotz der Sarnierung noch AUSGAST und sich bei Ihm das vom Kamin austretende KOHLENMONOXYD in dessen Haus verteilt ?
Schäden an Trennmauer und Fassade - Gewährleistung
vom 10.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben uns nach einem Treffen mit den betreffenden Firmen am Objekt so geeinigt, dass ich die Kosten der (Spezial)Farbe für die Fassade übernehme. Alle anderen Firmen (Rohbaufirma, Putzfirma und Malerfirma) übernehmen die anderen Kosten (Gerüst, etc.). ... Meine Fragen: 1.Mein Bauträger behauptet nach der Reparatur der Sachmängel hätte ich dafür keinerlei Garantie mehr, außer der noch verbleibenden Gewährleistungsfrist des Hauses, welche am 23.
Schadenersatz Mietausfall
vom 14.3.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Möblierung wurde im Januar 2014 in einer anderen Wohnung des Hauses ein schwerwiegender Mangel der Trittschallisolierung festgestellt, eine entsprechende gutachterliche Überprüfung bestätigte diesen Mangel in allen Wohnungen, auch in meiner. ... Menschlich nachvollziehbar, weil der Mangel mutmaßlich auf einen Fehler des Schallgutachters zurückzuführen war und im Hintergrund entsprechende Verhandlungen des Bauträgers mit der Haftpflichtversicherung des Schallgutachters liefen und die Kosten der Sanierung mutmaßlich vom Bauträger nicht gestemmt werden könnten ohne Leistungen der Versicherung. ... Als ich im Laufe des Jahres 2014 erkannte, dass sich der Zeitpunkt der Sanierung immer weiter unabsehbar verzögerte habe ich, um meiner Pflicht der Schadensminimierung nachzukommen, den Bauträger gebeten, ob er, wenn er mir schon nicht den Beginn der Sanierung mitteilen könne, wenigstens sagen könne, bis wann die Sanierung NICHT beginnt und ich somit einen festen Zeitraum für eine begrenzte Vermietung auf Zeit angeben könne.