Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

515 Ergebnisse für vereinbarung kunde

Gerichtliches Mahnverfahren bei Werksvertrag?
vom 26.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem der Auftraggeber die Anzahlung trotz Mahnungen und mehreren Gesprächen nicht geleistet hat, wurde der Vertrag durch den Auftragnehmer lt. vorhanden und durch Auftraggeber gegengezeichneten AGB gekündigt (Bei Zahlungsverzug des Kunden bei mehr als sechs Wochen sind wir berechtigt, ein bestehendes Vertragsverhältnis ohne Einhaltung einer weiteren Frist mit sofortiger Wirkung zu kündigen. ... Alle Leistungen wurden nachweislich (per E-Mail) vom Kunden abgenommen (Bestätigung Strukturaufbau, Entscheidung für einen der Entwürfe, Verbesserungswünsche am Intro).
Ausschließlichkeitsklausel
vom 10.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite als Freiberufler seit dem 1.2 für eine GmbH XXX, welche direkt ein Projekt bei einen sehr großen Kunden YYY hat und direkt fakturiert. ... IN meinem Vertrag ist der folgende Passus: Der Auftragnehmer verpflichtet sich, mit GmbH XXX während der Dauer des Vertrages nicht in Konkurrenz zu treten und die Kunden von GmbH XXX nicht abzuwerben. Der Auftragnehmer verpflichtetsich, für die Dauer von einem Jahr nach Beendigung dieser Vereinbarung keine vertraglichen Beziehungen zu Kunden der GmbH XXX einzugehen, bei denen der Auftragnehmer durch die GmbH XXX eingesetzt wurde.
Vertragsrecht: Schriftlichkeitserfordernis zur Vertragsaenderung
vom 19.5.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, folgende Situation: Es gibt einen Kunden A, der einen Vermittler B beauftragt hat, der eine Gmbh C beauftragt hat fuer den Kunden A eine Dienstleistung zu erbingen. ... Ende Februar diesen Jahres spricht der Geschaeftstfuehrer (GF) von dem Kunden A mit mir als natuerliche Person und wir vereinbaren eine 8 woechige Kuendigungsfriist muendlich.
Provisionszahlung nach Vertragsende?
vom 11.1.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Vertragsgegenstand Gegenstand der Vereinbarung ist ab dem 01.10.2007 die Bereitstellung und Pflege eines Internet-Shops zur Vermarktung des Produktes SOFTWARE. ... Der Internet-Shop unterstützt den Handelspartner beim Vertrieb der SOFTWARE auf Grundlage dieser Vereinbarung. 2. ... ABC hat mir einen Internetshop zur Verfügung gestellt und seit 2007 vermittle ich Kunden an die Firma.
Kundenschutz bei Handelsvertreter
vom 20.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ein Handelsvertreter (reine Provisionsbasis) der Firma einen neuen Kunden bringt, sind dann auch spätere Aufträge zu verprovisionieren, wenn diese NICHT vom HV, sondern direkt per Telefon von der Firma gemacht werden?
Ist eine Mindestvertragslaufzeit von 5 Jahren beim Entsorgungsvertrag zulässig?
vom 18.3.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe Kunden, die aus ihrem bestehenden Entsorgungsvertrag wegen großer Preisunterschiede und einer Preiserhöhung von über 40% zu uns wechseln wollen. ... Das Recht der außerordentlichen–auch fristlosen– Kündigung gem. den vorstehenden Vereinbarungen und den gesetzlichen Bestimmungen bleibt unberührt" Nun fand ich im Internet folgenden Auszug: § 309 Klauselverbote ohne Wertungsmöglichkeit (Laufzeit bei Dauerschuldverhältnissen) bei einem Vertragsverhältnis, das die regelmäßige Lieferung von Waren oder die regelmäßige Erbringung von Dienst- oder Werkleistungen durch den Verwender zum Gegenstand hat, a)eine den anderen Vertragsteil länger als zwei Jahre bindende Laufzeit des Vertrags, b)eine den anderen Vertragsteil bindende stillschweigende Verlängerung des Vertragsverhältnisses um jeweils mehr als ein Jahr oder c)zu Lasten des anderen Vertragsteils eine längere Kündigungsfrist als drei Monate vor Ablauf der zunächst vorgesehenen oder stillschweigend verlängerten Vertragsdauer; dies gilt nicht für Verträge über die Lieferung als zusammengehörig verkaufter Sachen, für Versicherungsverträge sowie für Verträge zwischen den Inhabern urheberrechtlicher Rechte und Ansprüche und Verwertungsgesellschaften im Sinne des Gesetzes über die Wahrnehmung von Urheberrechten und verwandten Schutzrechten;" Nun meine Frage: Ist die Mindestvertragslaufzeit von 5 Jahren zulässig? Oder kann mein Kunde wegen unzulässiger AGBs und außerordentlicher Preiserhöhung fristlos aus seinem Vertrag austreten?
Rechnungen falsch seit 01/2018 - großes deutsches Versandunternehmen
vom 14.9.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Hintergrund ist eine Vereinbarung vom 01.11.2017, in der uns zugesichert wurde, dass KEINE Preiserhöhung zum 01.01.2018 stattfinden würde. ... Wir sind seit 12 Jahren Kunden bei dieser Versandfirma, und wir haben darauf vertraut, dass die Rechnungen ordnungsgemäß sind. Es war nicht davon auszugehen, dass die Vereinbarung nicht eingehalten werden würde.
Konkurrenzklausel in Partnerschaftsvertrag (b2b) mit Vertragsstrafe
vom 13.7.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die im Partnerschaftsvertrag genannten "Einzelverträge" sind Dienstleistungsaufträge für Kunden der Partnerfirma. ... Kunden und Personalschutz [meine Firma] verpflichtet sich, bei den in den Einzelvertragen benannten Kunden mit [Partnerfirma], wahrend der Dauer des Vertrages, nicht in Konkurrenz zu treten und den im Vertrag genannten Kunden von [Partnerfirma] nicht abzuwerben. ... Der unter Absatz 1 stehende Kundenschutz gilt dann nicht, wenn der im Vertrag genannte Kunde bereits in laufender Geschäftsverbindung zu [meine Firma] stand, bevor [Partnerfirma] in Bezug auf diesen Kunden einen Auftrag erteilt bzw. ein Angebot unterbreitet hat.
Rechtsverbindlichkeit von Unterschriften angestellter Arbeitnehmer
vom 28.1.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alle Verträge und Vereinbarungen im Außenverhältnis werden geschlossen zwischen dem Unternehmen und seinen Kunden, Lieferanten etc. Setzt nun dieser AN unter eine von einem Kunden aufgesetzte Vereinbarung mit dem Unternehmen, für das der AN tätig ist, seine Unterschrift mit dem Zusatz "i.A", ist in diesem Fall das Unternehmen rechtsgültig an diese Vereinbarung gebunden? Die unterschriebene Vereinbarung bezieht sich nicht auf die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Unternehmens, ist nicht das offizielle Briefpapier des AB''''''''''''''''s, sondern wurde vom Kunden auf dessen Briefpapier (Logo, Anschrift usw.) geschrieben.
Kündigung bei Dauerschuldverhältnis
vom 6.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für einen Kunden haben wir vor ca. einem Jahr eine Webseite erstellt. ... Der Kunde musste mit uns umziehen und wir haben uns das auch von ihm schriftlich bestätigen lassen. ... Unser Kunde nutzt den Webspace hauptsächlich Um Bilder von Produkte für EBay zu speichern.
Kundeschutz Passus soll sich bei Vertragsverlängerung ebenfalls verlängern?
vom 21.3.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit langem bin ich nun beim gleichen Kunden eingesetzt und der Vertrag wird immer wieder um 3 oder 6 Monate verlängert. ... Bezieht sich also darauf (denke ich), dass man länger zusammenarbeitet und mit jedem Projekteinzelvertrag einen neuen Kunden wieder neu schützen will. ... Ich habe aber einen weiteren Projekteinzelvertrag mit dem gleichen Kunden zum gleichen Projekt bekommen.
Gewährleistungsanspruch nach Austausch eines Leuchtmittels am Backofen
vom 17.5.2021 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Am 15.04.2021 haben wir bei einem Kunden an einem Backofen die Oberhitze sowie das Leuchtmittel (handelsübliche Kugelbirne) ausgetauscht. Die Rechnung beträgt eine Reparaturpauschale von 99,-€ zzgl. das Material. 10 Tage später meldete sich der Kunde und teilte uns mit dass das neue eingebaute Leuchtittel erneut defekt ist. ... Ich bin mir unsicher ob der Kunde überhaupt Gewährleistungsanspruch auf die Lampe gehabt hätte?
Vertragsgestalltung Kommanditgesellschaft mit neuen Kommanditisten und Mitarbeitern
vom 7.4.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir, eine Kommanditgesellschaft, arbeiten als Nachunternehmer für verschiedene Kunden in unterschiedlichen Industriebereichen . Wir möchten verhindern dass unsere neuen Kommanditisten oder auch unsere Arbeitnehmer weder selbstständig noch unselbstständig für unsere Kunden tätig werden und dies weder während noch nach der Zugehörigkeit zu unserem Unternehmen.
Rückzahlung geleisteter Vorauszahlung
vom 6.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für einen Kunden soll in 2010 ein Projekt realisiert werden. ... Vom Kunden wurde nach ca. 3 Wochen eine Anzahlung geleistet, die letztlich aber auch nur 50% der dafür im Angebot vorgesehenen Summe betrug (darauf hatte ich mich telefonisch noch eingelassen).
JobLeads.de - Falle/ Kündigung
vom 26.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Laufzeit verlängert sich jeweils wie bei Vertragsschluss vereinbart, höchstens jedoch um ein Jahr, wenn nicht eine der Parteien rechtzeitig gemäß den vertraglichen Vereinbarungen kündigt.) und jetzt habe ich sogar eine Rechnung von einem Inkassounternehmen bekommen. ... Ich schrieb die Firma an und bekam eine solche Antwort: Um unseren Kunden administrativen Aufwand zu ersparen, verlängert sich Ihr Vertrag zum Ende der Laufzeit automatisch um den von Ihnen bei Vertragsabschluss gewählten Nutzungszeitraum, bei der 14-tägigen Premium-Mitgliedschaft um das nächst größere Produkt (3 Monate), wenn Sie nicht mit einer Frist von 2 Tagen schriftlich per Fax, Post oder E-Mail kündigen. ... Kunden, die eine weitere Nutzung der Premium-Mitgliedschaft nicht wünschen, haben somit jederzeit die Möglichkeit, ihren Vertrag unter Einhaltung der Kündigungsfristen zu kündigen.