Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

312 Ergebnisse für dsl vertrag

trouble mit der telekom
vom 6.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
grüß Sie, wir haben 2006 (als firma) flat-vertrag gemacht, in dem es heißt "... vertrag kann jederzeit mit einer frist von 1 monat gekündigt werden" weil die dsl-leistung bei uns extrem schwach ist und - seit kurzem - ein wettbewerber deutlich mehr anbietet, wollen wir wechseln (nummern mitnehmen). doch nun behauptet die telekom, wir hätten 2009 einen neuen tarif "beauftragt" - und damit würden neue kündigungs-fristen gelten: 1 jahr! ... das haben wir der telekom auch gesagt + geschrieben und um beleg gebeten: - für die angebliche "beauftragung" und - für die (nicht erfolgte) "aufklärung" bzw. die (von uns nicht gegebene) zustimmung zu den so gravierend geänderten vertrags-bedingungen / kündigungs-fristen. klar: darauf geht T-kom gar nicht ein; zeigt sich aber überraschend kreativ im ''''zeit-schinden'''': die (absolut freundlichen) leute der service-hotline, versprechen rückruf - der nicht kommt. in mails wird nur die angebliche "beauftragung" wiederholt und was in den agb steht. oder höflich um "noch ein wenig geduld" gebeten. - jedesmal ein anderer bearbeiter. auch ''''ne methode, um kunden an das unternehmen zu ''''binden''''! ihn so lange hinzuhalten, bis der vertrag (nach telekom-wunsch) sowieso ausläuft. gerichtliche klärung?
Vorzeitige Kündigung einer BahnCard100 (kein Abo, sondern Vorab-Einmalzahlung)
vom 8.9.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe ich es richtig verstanden, daß es nach Ziffer 3.6.4. der Bedingungen für den Erwerb und die Nutzung einer BahnCard 100 im Falle der Vorab-Einmalzahlung von EUR 3.800,-- keine anteilige Erstattung bei beruflichen Veränderungen gibt , also wenn ich die BahnCard 100 wie in meinem Fall nach einem Monat überhaupt gar nicht mehr brauche ? Liegt hier nicht ein Fall nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/AGBG/9.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 9 AGBG: Generalklausel">§ 9 AGBG</a> vor ? Wie hoch wäre das prozessuale Risiko ?
Sonderkündigung bei Vodafon
vom 5.12.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe seit mehreren Jahren einen DSL und Festnetz vertrag über 16.000 kbit bei Vodafon. ... Auch iste es nicht mehr möglich zu Telefonieren da die Leitung ständig abbricht und nur bruchstückhaft e gesprächfetzen ankiommen.Auf anraten des Technikers UND des Kunden Supportes der Vodafon sollte ich den Vertrag fristlos Kündigen.
Anbieter wechsel
vom 16.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich sowieso im umzugsstress war und dsl nicht unbedingt brauche, habe ich erstmal abgewartet. ... -Die Nummern auf dem 02 schreiben habe ich dann mit dem Arcor Vertrag verglichen. ... Der gesamte verlauf (email/Briefe/Vertrag liegt vor)
1&1 Fristlose Kündigung wegen nicht erbrachter Leistung nach Umzug
vom 1.6.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei der Firma 1und1 in Montabaur einen Vertrag über einen DSL-Komplett-Anschluss abgeschlossen, der noch bis Oktober 2009 läuft und in meiner alten Wohnung auch einwandfrei funktionierte. ... Ich stimmte dem zu mit dem Hinweis, dass ich gegebenenfalls danach vom Vertrag zurück treten würde, wenn keine erfolgreiche Schaltung bei diesem letzten Versuch zustande kommen würde. ... Ich benötige nun eine Eischätzung dazu, 1) ob ich ein Recht hatte den Vertrag im Januar zu kündigen und 2) ob ich Anspruch darauf habe, meine noch nicht erstatteten Beiträge sowie die Auslagen für die Hotline zurückzuerhalten.
Rücktritt Telekommunikationsvertrsg wegen nicht erbrachter Leistung
vom 2.10.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich habe mit Vodafone einen DSL Neuvertrag bei Einzug in meine neue Wohnung abgeschlossen Der erste technikertermin zum neuanachluss Ende august hat nicht funktioniert Der Techniker war da, hat Kabel angeschlossen - weiterhin nichts Ich habe die Störung gemeldet und sollte binnen 24h Antwort erhalten Nach 36h habe ich den stördienst erneut angerufen zwecks weiterer Schritte Vodafone ruft (wenn überhaupt) nur anonym an, so dass ich oftmals die Anrufe nicht angenommen habe bzw nicht gehört habe Nachdem ich mehrere Stunden nach SMS von Vodafone dann doch wieder beim Kundendienst (nicht Techniker) angekommen war, hieß es die Schuld liegt bei der Telekom - ein neuer Techniker von denen muss kommen Der somit 2. ... Dieser wollte eine Messung durchführen - da ich jedoch (wie angekündigt) bei der Arbeit war hat er es zwar später nochmal versucht - ich war jedoch nicht zu Hause Am Dienstag 05.09 habe ich erneut den Kundendienst angerufen - diese könnten mich nicht durchstellen aber jemand meldet sich Wiederum während der Arbeitszeit erhielt ich einen Anruf - den ich jedoch während der Arbeit nicht annehmen konnte Danach erhielt ich eine SMS die Störung sei geschlossen Danach habe ich abends zu Hause festgestellt dass weiterhin nichts geht Kundendienst am Mittwoch 06.09 zum wiederholten Male angerufen - erfahren dass bei nicht erreichen nach zwei mal das Ticket geschlossen wird - sie wissen das ist nicht der Fall aber macht man so Damit ist das Ticket aber vom 01.09 in der Prio wieder unten - sie eröffnen es erneut und ein Techniker meldet sich binnen 24 h Am Mittwoch Abend bat ich um Rückruf Am Donnerstag 07.09. rief ich erneut an mit dem Hinweis dass ich ab dem 08.09 an 15 Uhr weg bin übers Wochenende und die 24h längst um sind Ich verwies bereits in diese Woche mündlich darauf dass ich den Vertrag widerrufe wenn keine Lösung bzw keine Vorgehensweise genannt wird und dass weiterhin nichts funktioniert Am Freitag 08.09 rief ich erneut beim Kundendienst an und merkte an, dass die Frist erneut versäumt wurde und ich anwesend bin Am Freitag Abend um 19 Uhr ein anonymer Anruf - jetzt wäre der Techniker bereit. Ich sagte ihm dsss ich abwesend bin und nicht zuhause sondern bereits drei Tage wartete Ich habe diesen Freitag 08.09 den Vertrag mündlich widerrufen Am 11.09 per Email auch dem Kundendienst von Vodafone in Details alles geschildert - Da ich auch auf meinen erneuten Anruf und die E-Mail nur eine eingangs Bestätigung erhielt habe ich am 17.09 erneut eine E-Mail verfasst mit dem Inhalt Vertrag und Einzugs Ermächtigung würde auch widerrufen Zuletzt habe ich dann auch am 22.09 per Brief mit Nachweis und Bestätigung einen Widerruf / sonder Kündigung wegen nicht erbrachter Leistung bei Vodafone eingereicht Vodafone seinerseits akzeptiert die Kündigung nicht In der Zwischenzeit seit dem 11.09 und meinen ersten schriftlichen Kontakt aufnahmen habe ich mehrere SMS erhalten die Störung wäre wieder eröffnet aber nach einem wiederholten Anruf bei Vodafone wäre es immer noch in Bearbeitung und die Störung nicht behoben Heute am 02.10 habe ich eine Mail erhalten dass Vodafone die Kündigung nicht akzeptiert weil ich meine Mitwirkungspflicht Nicht erbracht habe Ich bin jedoch der Ansicht ich habe dies allein mit der Nachbesserung des 2.
Filiago: Rechnung ohne Leistungserbringung
vom 7.11.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich schloss einen Satelliten-Internetvertrag (Kundennummer: XXX75) mit xxxxx ab. Beworbene Leistung: 10MB/s Download, ohne Drosselung für 50GB/Monat. Die Leistung wurde nicht erreicht, viel oft auf 0,5MB/s und dies bereits bei der kostenpflichtigen Installation durch einen Fachmann von XXXXX.