Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

484 Ergebnisse für vertrag agb unternehmen agbs

Konzerttickets Ticketbande
vom 11.9.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Erst um 11:58 Uhr kam die Auftragsbestätigung mit der Zahlungsaufforderung (wir sind nicht in vorlasse gegangen sondern haben Banküberweisung gewählt (lieber erst zahlen, wenn die Ware auch da ist). 30.07.2023 kam dann eine Mail, dass ein Widerruf laut AGBs und aufgrund des Paragraphen 312g (2) Nr9 BGB nicht möglich sei. ... Wir haben sie auch auf deren Paragraphen 2 (1) aus ihren agbs hingewiesen: "AGBs hin: Paragraph 2 (1) der AGB „eine Annahme dieses Angebotes durch uns liegt dann vor, wenn wir dessen Annahme innerhalb der BGB Fristen per E-Mail bestätigen - Dienstvertragbestätigung". ... und dass es sich bei ihrem Unternehmen nur um ein suchportal handle, den der EuGH (unserer Meinung nach) für den 312g BGB ausgeschlossen hat.
1und1 Bannerwerbung Kündigung
vom 26.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: - letztes Jahr im Januar habe ich bei der Firma 1&1 Add-Link bestellt (Bannerwerbung) und bin aus versehen zwei mal auf den Bestellknopf gekommen. - nachdem ich die Rechnung (2xBannerwerbung) bekommen habe habe ich einem Artikel per Fax widersprochen und gleichzeitig Add-Link gekündigt. - Von 1&1 bekam ich im Sommer eine Gutschrift über den einen Artikel. - Nach einem viertel Jahr eine neue Rechnung über 1xBannerwerbung - habe ich widersprochen - Nach einem viertel Jahr eine neue Rechnung über 1xBannerwerbung - habe ich widersprochen - Dieses Jahr Januar habe ich 1&1 die Einzugsermächtigung entzogen, und um dringende Prüfung ihrer Unterlagen gebeten. - Einen Brief von 1&1 bekommen dass sie im Sommer so freundlich waren den einen Artikel zu stornieren, allerdings der andere Artikel nicht über deren Internetseite gekündigt wurde. - Ich habe geantwortet dass eine Kündigung eine Kündigung ist, unabhängig ob über deren Internetseite oder nicht. - Heute habe ich die ersten Anrufe von Kunden bekommen dass keine Emails mehr bei mir ankommen und meine geschäftliche Domain ist tot. Fragestellung: -Kann 1&1 eine Kündigung ignorieren wenn sie nicht in der von 1&1 gewünschten Form ausgesprochen wird? 1&1 hat mit mir noch eine Vertragslaufzeit bis Ende des Jahres, ich habe meiner Meinung nach keine Beträge bei der Firma offen. - Kann ich 1&1 auf Schadensersatz belangen wegen der Abschaltung?
Kostenlos testen die neue Abofalle ab 01.08.2012
vom 22.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist nun ein vertrag zustande gekommen oder nicht. ... Wird der vertrag nach dem neuen button gesetz dann nichtig weil kein zahlungspflichtig bestellen button da war wobei der unternehmer diesen ja garnicht setzen musste beim 14 tage kostenlos testen vertrag da die mitgliedschaft ja erst einmal kostenlos ist und es ja zu einem 14 tage kostenlos testen vertrag erst einmal gekommen ist der widerum weitere bedingungen enthält. ... Demnach müsste der unternehmer ja nicht zahlungspflichtig bestellen auf seine website tun was widerum jedoch bedeuten würde dass kein vertrag zustande gekommen wäre nach dem neuen gesetz oder wie ist das ganze nun zu sehen?
Schadensregulierung mit Mietwagenanbieter
vom 13.9.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Begründung: Wir hätten gegen die Atlasoption AGB verstoßen, weil meine Frau als Hauptfahrer angegeben wurde allerdings ich den Wagen fuhr, und ich den Schaden verursacht hatte. ... Dummer Weise hat in dem lokalen Vertrag als Hauptfahrer meine Frau drin gestanden, allerdings mit meinen Personalien, als NEBENFAHRER WAR KEIN Name angegeben. Mir ist das nicht aufgefallen, ich habe mit meinem Name den lokalen Vertrag unterschrieben.
Kündigung bei kundenservices@cyberservices.nl
vom 27.8.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es stand in den AGB das dieser Testvertrag innerhalb von 3 Tagen unter kundenservices@cyberservices.nl. ... Heute schaue ich mir meinen Kontoauszug an, und da haben diese Fießlinge tatzächlich wieder 26.95 Euro abgebucht, obwohl ich laut AGB Fristmäßig gekündigt habe.
Lieferverzug B2B bestellten Neuwagens / Rücktritt aus Leasingvertrag möglich?
vom 22.11.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir benötigen aufgrund der unten geschilderten Situation eine rechtskräftige Auskunft, ob ein Rücktritt / eine Auflösung des Vertrages (ohne massive Mehrkosten) möglich ist. Im September'22 wurde zwischen unserem Unternehmen und einem örtlichen Autohaus (Opel) eine lt. ... Hinsichtlich Lieferung und Lieferverzug steht in den beim Vertragsabschluss ausgehändigten AGB folgendes: §4.1 Die angegebenen Liefertermine oder Fristen sind unverbindlich.
Ausbildungsvertrag "Wellnessmasseur"
vom 2.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Evtualitäten wie Verhinderung, Rücktritt, persönliche Gründe etc sowie AGB´s sind nicht aufgeführt und auch nicht bekannt. ... Nun meine Frage: Was kann ich tun, um aus dem Vertrag heraus zu kommen? ... Kann ein solches Unternehmen Verträge ohne weitere Angaben zum Widerruf und Vertragsrücktritt formulieren und bei diesen doch sehr einseitig verfassten Klauseln auf Erfüllung bestehen?
Probleme mit Base
vom 27.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Es sind nie Anrufe abgegangen und eingegangen. - Auch in den AGBs des Unternehmens steht: Sprachverbindungen kann der Kunde mit der Base Internet Flatrate nicht führen - Doch genau dieser Umstand soll nun eine Begründung dafür sein das der Vertrag weiter läuft. ... Das Unternehmen hat Anspruch auf Schadensersatz von 75 Prozent. ... Und das für "LEISTUNGEN " die mir laut Vertrag untersagt sind ?
Kündigung nur in Schriftform, jedoch vorab per Fax und Mail
vom 6.1.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wollte zum 01.01.2017 den Stromlieferanten wechseln, ist mir natürlich erst wieder nach Weihnachten eingefallen, (alle Jahre davor war mein Vertrag immer im Mai ausgelaufen) Nun wurde mir ja zum 01.01.2017 eine Preisanpassung angekündigt, somit war ich schon einmal aus der 6 Wochen Frist raus. ... Am 03.01 wurde mir per Mail mitgeteilt, dass meine Kündigung per Mail oder Fax nicht wirksam sei, da im Vertrag die Schriftform verlangt sei.
Fitnessstudio unwirksamer Vertrag?
vom 28.7.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Vertrag steht als Vertragspartner nur der Fantasiename GbR. ... Mit welchem Unternehmen wurde der Vertrag geschlossen? ... Dieser Satz steht nicht auf dem Blatt der AGB sondern, noch auf Seite 1.
Kündigungs- und Rücktrittrecht
vom 15.9.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor 1 Woche als Fotografin einen Vertrag bei einer bekannten Handwerker-Online-Plattform abgeschlossen und einen Betrag von fast 300,- bezahlt. ... So weit, so gut Meine Frage: Gibt es hier denn keinerlei Möglichkeiten, von diesem Vertrag mit sofortiger Wirkung zurück zu treten? Eigentlich müsste doch durch die schlechte Auftragslage ein außerordentliches Kündigungsrecht bestehen, der mir ein Festhalten am Vertrag unmöglich macht.
dsl stornieren-keine Möglichkeit?
vom 13.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie wir Ihnen bereits im letzten Schreiben mitgeteilt haben, können wir einer Stornierung Ihres Vertrages nicht zustimmen. Bei der Beauftragung Ihres 1&1 DSL Vertrages haben Sie sich für eine schnellstmögliche Schaltung des DSL-Netzanschlusses entschieden. ... Wenn Sie eine Kündigung zum Ablauf der Vertragslaufzeit wünschen, führen Sie diese bitte online unter https://vertrag.1und1.de durch.
Adressänderungen auf Rechnungen
vom 26.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problemchen: Es kommt immer öfters vor, das Kunden als Privatpersonen online bei uns einkaufen, die Ware ausprobieren und dann die Rechnung auf ihre Firma (also Firmenadresse) ändern lassen. Das selbe Problem stellt sich aber auch bei Privatpersonen, die offenbar nicht wissen wo sie wohnen. Das macht zum einen doch eine Menge Arbeit und zum anderen schließe ich deswegen Ärger mit dem Finanzamt nicht völlig aus.
Seniorenhaushaltshilfe
vom 16.12.2009 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bitte nachfolgenden Vertrag auf Seriosität und Rechtsfehler prüfen. Der Vertrag soll zwischen mir und der Firma abgeschlossen werden. ... Die Bestimmungen dieses Vertrages bleiben auch wirksam, sofern der Auftraggeber aus diesem Vertragsverhältnis bestehende Verträge erweitert, verlängert oder neu abschließt.