Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.862 Ergebnisse für steuer finanzamt

Filter Steuerrecht
Gemischt genutztes Einfamilienhaus - Veräußerung
vom 26.2.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in 2015 habe ich ein EFH gekauft, was ab 2018 gemischt genutzt wurde für die gewerbliche Tätigkeit. Diese verteilte sich auf ein Büro, was ein Durchgangszimmer zur Küche war, sowie einem Studio im Keller. Die Anschaffungs und Sanierungskosten des gesamten Hauses betrugen in eigener überschlagener Dokumentation 180.000 EUR.
Umzug ins Ausland, beabsichtigter Weiterbetrieb Einzelunternehmen und Verlustvortrag
vom 13.3.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich die Verluste aus 2013 und 2014 für Gewinne aus Gewerbebetrieb in Deutschland in 2016 geltend machen (und Steuerlast reduzieren) wenn ich 2016 in USA oder UK wohne, ohne dass mich die US oder UK Behörden für die 2016 Einkünfte aus Gewerbebetrieb in Deutschland zu Kasse bitten, für die ich keine bzw weniger Steuer wegen Verlustvortrag in Deutschland zu zahlen hätte ? Wo zahle ich die Steuern für Gewinne aus Gewerbebetrieb in Deutschland aber Wohnsitz in USA oder UK ?
Darf ein Unternehmen einfach so sein Vermögen verschenken? Betriebsausgabe?
vom 4.4.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wird das vom Finanzamt "kritisch betrachtet"? ... Sehe ich es dann richtig, dass ich die Schenkung nur dann versteuern muss (Schenkungssteuer), wenn sie 20.000€ überschreitet (Schenkung von sonstigen Personen) und ansonsten keine Steuern (Einkommenssteuer etc) fällig werden?
Verluste aus Vermietung - Liebhaberei?
vom 27.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Finanzamt hat uns inzwischen 2 Mal geprüft und alles als ordnungsgemäß befunden (beispielsweise ob mindestens 75% der ortsüblichen Miete gezahlt werden). ... Nun haben wir aber gehört, dass man wegen "Liebhaberei" Steuern ggf. zurückzahlen muss, wenn man noch keinen Gewinn gemacht hat.
Hausverkauf: Wie ist "im Jahr der veräußerung" steuerlich zu interpretieren?
vom 3.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings ist mir unklar, ob mir dabei folgender § zur Steuerfalle werden könnte: (http://www.gesetze-im-internet.de/estg/__23.html) "...Ausgenommen sind Wirtschaftsgüter, die im Zeitraum zwischen Anschaffung oder Fertigstellung und Veräußerung ausschließlich zu eigenen Wohnzwecken oder im Jahr der Veräußerung und in den beiden vorangegangenen Jahren zu eigenen Wohnzwecken genutzt wurden ..." 2008, 2009 und bisher in diesem Jahr (2010) habe ich das Haus bewohnt. a) Wenn das Haus nun 2010 einige Monate leer steht, da ich in eine Wohnung ziehe und ich das Haus 2010 verkaufe, ist der Verkauf dann steuerfrei, da ich das Haus im Jahr der Veräußerung zumindest einige Monate zu "eigenen Wohnzwecken" genutzt habe oder muß ich Steuern zahlen, da das Finanzamt "eigene Wohnzwecke im Jahr der Veräußerung" so interpretiert, dass ich in der gesamten Zeit bis zur Veräußerung das Haus bewohnen muß, um steuerfrei zu bleiben?
Nachträgliche Steuervorauszahlungen
vom 13.8.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sprich 3.000 Euro sind pro Quartal = 750 Euro In Summe = 6.000 Euro Steuern nachzahlen für das Jahr 2023 und Vorauszahlungen rückwirkend für 2024? + Künftige Laufende Steuervorauszahlungen von 3.000 Euro / 4 Monate = vierteljährlich 750 Euro Variante 2: Oder rechnet das Finanzamt meinen Umsatz bzw.
Wohnen und Arbeiten in den USA, Steuererklaerung in Deutschland?
vom 11.6.2017 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich besitze in Deutschland noch ein Girokonto, ein Sparkonto und einen Bausparvertrag und habe dort unter Beruecksichtigung des Sparerfreibetrags fuer die anfallenden Zinsen keine Steuern zahlen muessen. ... Ich habe einen Zinsbonus aus dem Bausparvertrag bekommen und fuer diesen wurden Kapitalertragssteuer, Kirchensteuer und Solidaritaetszuschlag an das Finanzamt abgefuehrt. 2) Muss ich jetzt fuer 2017 eine Steuererklaerung in Deutschland machen?
Gesellschafter-Geschäftsführer nimmt Festanstellung an
vom 13.8.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich von einigen Kollegen gehört, daß das Finanzamt einen Wechsel in eine Festanstellung meinerseits als Beendigung der Firma ansehen würde und damit die Verbindlichkeiten sowie die Rücklagen aufgelöst werden müßten. Die dann fällige Steuer wäre so hoch das die Arbeit als Festangestellt auf Jahre hin nicht lohnenswert wäre. meine Vorstellung zur Problemlösung: 1) Ich bleibe zwar Geschäftsführer bekomme aber kein Gehalt. 2) Wir verlegen den Firmen- und Wohnsitz nicht in die Schweiz sondern nur innerhalb Deutschlands an die schweizer Grenze. 3) Meine Frau wird ebenfalls Geschäftsführerin und übernimmt das Tagegeschäft.