Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

195 Ergebnisse für schenkung eltern

Filter Steuerrecht
Geldüberweisung nach Serbien
vom 12.3.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe seit Dezember letzten Jahres, vier Überweisungen nach Serbien getätigt, ich habe jeweils 9.000 EUR überwiesen, also insgesamt 38.000 EUR, im Bank habe ich meinen Vater als Empfänger angegeben und als Verwendungszweck habe ich Familienunterstützung angegeben. Mich wurde interessieren ob ich in Deutschland die Steuern für diese Überweisungen zahlen muss? Ich habe also mehr als 20.000 EUR (Freibetrag) meinem Vater überwiesen.
Spekulationssteuer bei familieninternem Immobilenerwerb
vom 9.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schenkung/Übertragung kam nicht in Frage, da zu diesem Zeitpunkt ein Insolvenzverfahren der Firma des Vaters bestand und alle Durchgriffsrisiken ausgeschlossen werden mussten. ... Nach wie vor (d.h. seit nun 25 Jahren) wohnen die Eltern in deser Immobilie. ... Ein Mietvertrag besteht, doch befinden sich die Eltern im Zahlungsverzug, Ist hier der geringe Zahlungseingang der Miete der Eltern ein Problem ?
Abfindung für Verzicht auf Vaterschaftsfeststellung u.Erbverzicht steuerfrei?
vom 18.5.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem seit etwa zwei Jahren laufenden Rechtsstreit auf Vaterschaftsfeststellung und Kindesunterhalt haben schon mehrere Termine zur mündlichen Verhandlung stattgefunden und ruhte das Verfahren schon wegen Vergleichsverhandlungen. Nun würden die Parteien einen gerichtlichen Vergleich abschließen, wonach 1. die Vaterschaft nicht festgestellt wird, 2. der Beklagte für Kindesunterhalt und einen Erbverzicht einen Betrag in Höhe von insgesamt je € 300.000 pro Kind (Zwillinge) bezahlen würde. Den Betrag pro Kind könnte man mit z.B. € 100.000 Abfindungszahlung für den Unterhalt und € 200.000 Abfindungszahlung für den Erbverzicht (also innerhalb des Freibetrags des § 16 Abs. 1 Ziffer 2 ErbStG) angeben, so dass beide Beträge, würden sie im Laufe der Jahre und bei Todesfall des Beklagten bezahlt werden würden, steuerfrei wären.
Geld nach Großbritanien überweisen, Privatdarlehen
vom 8.5.2021 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Darlehensvertrag mit der Tochter Kann ein privater Darlehensvertrag zwischen Eltern und Tochter so gestaltet werden, dass weder Zinserträge bei den Eltern zu versteuern sind noch der Schenkungsfreibetrag zur Tochter hin angerechnet wird? ... Geldtransfer nach UK nach dem Darlehensvertrag, von den Eltern Welche Nachweise sind für den Transfer des Geldes von den deutschen Konten aus auf das britische Konto von K. erforderlich?
Banküberweisung
vom 6.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgende Frage: Eltern meiner Frau haben im Ausland ( Kasachstan)ihre Immobilien verkauft, da die Preise enorm gestiegen sind.
Grenze zu Steuerpflichtigkeit bei Erbschaft: Vater gestorben, Großeltern leben noch
vom 19.6.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Großelternteil sind die leiblichen Eltern meines Vaters. ... Schlussfrage: Gibt es einen rechtssicheren Weg, diese eventuelle Steuerpflichtigkeit zu umgehen, beispielsweise durch Schenkungen oder Umschreibung des Hauses mit vertraglich festgesetzten lebenslangen Wohnrecht für meine Großeltern?
Steuerrecht - Ummeldung in ein EU-Ausland
vom 25.4.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern (80 und 90 Jahre) wohnen im EU-Ausland, in Österreich. ... 2.Meine Eltern möchten mir demnächst eine größere Geldsumme schenken. Muss ich diese Schenkung auch in Deutschland deklarieren und eventuell Schenkungssteuern zahlen, auch wenn ich in Österreich meinen Hauptwohnsitz habe?
Immobilie übertragen
vom 31.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.:1998-2000 Art der Nutzung: selbst genutzt Eigentümer: Vater und Sohn zu je 50% An beide Parteien wurde die Eigenheimzulage ausgezahlt Einheitswert der Immobilie laut Finanzamt 90.243 EUR Im Grundbuch Schulden in Höhe von 210.000 EUR eingetragen Tatsächlicher Schuldenstand nach jahrelangem Tilgen ca. 150.000 EUR Vorhaben: Vater möchte sein Immobilienanteil an den Sohn unentgeltlich übertragen (verkaufen mit Wohnrecht und Schuldenübernahme durch den Sohn) Eine Schenkung ist nicht erwünscht.
Erbanteile an Bruder übergeben
vom 10.3.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Worauf oder auf welche Form der Schenkung oder Übertragung sollten wir achten beim Übertragen damit keine Erbschafts-oder Schenkungssteuer für uns anfallen wenn ein Bruder und seine Frau zu je ein halb das Haus übernehmen .Die Spekulationssteuer dürfte ja in diesem Erbfall entfallen,das Haus wurde zeitlebens von meinen Eltern bewohnt Vielen Dank und freundliche Grüße
Steuerrechtliche Frage
vom 14.8.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich habe eine Frage zu den steuerlichen Auswirkungen einer anstehenden Immobilienveräußerung: Ausgangslage: - 07/1997: Immobilienerwerb durch meine Eltern (Kaufpreis: 80.000 €) - Finanzierung zu 100% über ein Darlehen - 06/2000: Tod meiner Mutter; Testament auf Gegenseitigkeit - 04/2007: Übertragung der Immobile auf den Sohn - Vater wohnt weiterhin kostenfrei in der Immobilie - Zudem: Nutzung der Immobilie zur Kreditabsicherung.
Steuerfreier Verkauf eigengenutzer Immobilie- Infektion bei Teilvermietung d. Dritte
vom 22.2.2023 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung soll nun durch nicht im Haushalt lebende Dritte (Eltern) auf deren Rechnung und ohne jegliches Zutun meinerseits als Ferienwohnung ( möblierte Kurzzeitvermietung) vermietet werden. Ich möchte meinen Eltern die Wohnung als kostenlos und ohne Gegenleistung zur freien Verfügung zwecks Gewinnerzielungsabsicht zu Ihren Gunsten überlassen.
Sicherheit für privates Darlehen 500 T€
vom 25.5.2020 für 63 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige Hilfe zu folgenden Kontext: Zur (Teil)Finanzierung eines Mietobjektes möchte ich ein privates Darlehen i.H.v. 500 T€ von meinen Eltern aufnehmen. ... Um die steuerliche Anerkennung zu gewährleisten (soll nicht als Schenkung gesehen werden), möchte ich neben marktüblichen Zinsen ggf. eine Sicherheit im Vertrag vereinbaren.
Zuwendung/Ausstattung
vom 23.11.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Tochter hat von den Eltern eine objektbezogene Zuwendung/Ausstattung für den Erwerb einer Immobilie, unter Einräumung eines grundbuchrechtlich gesicherten unentgeltlichem Wohnrechts erhalten. Tochter will jetzt die Immobilie verkaufen und hat den Eltern die Ablösung des Wohnrechts durch Rückzahlung der objektbezogene Zuwendung/Ausstattung angeboten.